Ines Thorn

 4,1 Sterne bei 997 Bewertungen
Autorin von Die Walfängerin, Die Pelzhändlerin und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ines Thorn (©)

Lebenslauf von Ines Thorn

Entführung in vergangene Zeiten: Die deutsche Schriftstellerin Ines Thorn kam im Jahr 1964 in Leipzig zur Welt. Nach ihrer Ausbildung war sie zunächst als Buchhändlerin tätig. 1990 nahm die Autorin an der Frankfurter Goethe-Universität ein Studium der Slawistik, Germanistik und Kulturphilosophie auf. Ihren Debütroman „Die Spiegeltänzerin“ brachte sie im Jahr 2000 auf den Markt. Der große Durchbruch gelang Ines Thorn unter anderem mit ihren historischen Romanen aus der Reihe der „Deutschland-Saga“.

Neue Bücher

Cover des Buches Die Buchhändlerin: Die Macht der Worte (ISBN: 9783499008153)

Die Buchhändlerin: Die Macht der Worte

 (30)
Neu erschienen am 14.02.2023 als Taschenbuch bei ROWOHLT Taschenbuch. Es ist der 2. Band der Reihe "Die Buchhändlerin".
Cover des Buches Als wir von Schönheit träumten (ISBN: 9783746638980)

Als wir von Schönheit träumten

 (6)
Neu erschienen am 14.02.2023 als Taschenbuch bei Aufbau TB.

Alle Bücher von Ines Thorn

Cover des Buches Die Walfängerin (ISBN: 9783746633275)

Die Walfängerin

 (97)
Erschienen am 17.02.2017
Cover des Buches Die Buchhändlerin (ISBN: 9783499005169)

Die Buchhändlerin

 (67)
Erschienen am 15.02.2022
Cover des Buches Galgentochter (ISBN: 9783644410510)

Galgentochter

 (66)
Erschienen am 08.03.2010
Cover des Buches Die Strandräuberin (ISBN: 9783746634012)

Die Strandräuberin

 (56)
Erschienen am 13.04.2018
Cover des Buches Das Glück am Ende des Ozeans (ISBN: 9783499266980)

Das Glück am Ende des Ozeans

 (59)
Erschienen am 16.12.2016
Cover des Buches Die Silberschmiedin (ISBN: 9783644410312)

Die Silberschmiedin

 (57)
Erschienen am 11.11.2009
Cover des Buches Die Wunderheilerin (ISBN: 9783644410411)

Die Wunderheilerin

 (51)
Erschienen am 05.10.2009
Cover des Buches Die Kaufmannstochter (ISBN: 9783499247668)

Die Kaufmannstochter

 (41)
Erschienen am 01.10.2008

Neue Rezensionen zu Ines Thorn

Cover des Buches Als wir von Schönheit träumten (ISBN: 9783746638980)
cybergirlls avatar

Rezension zu "Als wir von Schönheit träumten" von Ines Thorn

Lebendige Familiengeschichte
cybergirllvor 4 Tagen

Leipzig, 1959:

Die zwei Schwestern Annekathrin und Hanka haben Träume.
Annekathrin möchte Fotografin werden und Hanka möchte gerne Modedesignerin werden.
Die Schwestern wachsen in der DDR auf und müssen spüren, dass sich ihre Träume nicht so einfach verwirklichen lassen.
Die Gründerin der Modezeitschrift „Sibylle“ wird auf Hanka und ihre Entwürfe aufmerksam. Sie möchte Hanka als Mannequin engagieren.
Mit dem Geld was Hanka als Mannequin verdient kann sie sich eine Ausbildung an der Hochschule finanzieren.
Die beiden Schwestern Träumen weiter von einer glorreichen Zukunft doch es kommt anders als sie gedacht haben.

„Als wir von Schönheit träumten“ ist eine lebendige Familiengeschichte von Ines Thorn.
Die Autorin hat mir mit ihren Geschichten schon viele schöne Lesestunden geschenkt und auch der neue Roman ist wieder das reinste Lesevergnügen.

Die Lesenden begleiten die Familie Salomon durch die Jahre 1959 – 1971.
Eins hatten Rudi und Elli eine Maßschneiderei und waren bekannt für ihre ausgefallenen Modelle. Die Reichen und Schönen zählten zu ihrer Kundschaft.
Auch ihrer Tochter Hanka liegt das Nähen im Blut. Sie träumt davon ihre Mode einmal in Paris vorzustellen.
Doch nach dem Bau der Mauer wird es zusehend schwerer.
Im Modeatelier bleibt die Kundschaft weg.
Schöne und hochwertige Stoffe sind kaum noch zu bekommen.
Annekathrin träumt weiter davon Fotografin zu werden und Hanka bekommt die Chance als Mannequin Geld zu verdienen.
Beiden kommen Männer in die Quere und sie müssen eine Entscheidung für die Zukunft treffen.

Die Familie Salomon habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen. Sowohl die Eltern Rudi und Elli wie auch die Töchter Annekathrin und Hanka sind tolle und liebenswerte Charaktere.
Die Töchter haben unterschiedliche Vorstellungen was ihren Lebensweg angeht.
Aber beiden werden vom Staat Steine in den Weg gelegt.
Den Zusammenhalt der Familie spürt man deutlich.
Die Eltern treten in die Partei ein um die Zukunft der Kinder einfacher zu machen.
Vielleicht können sie so ihre Träume doch verwirklichen.

Ich habe die Familie gerne begleitet, habe mit ihnen gelitten, mit ihnen gezittert und mich natürlich auch mit ihnen gefreut.

Ines Thorn erzählt ihre Geschichte sehr lebendig und bildhaft.
Das Leben in der DDR wird authentisch und ehrlich widergespiegelt.
Auch als Mensch der in Westdeutschland aufgewachsen ist, bekommt man einen guten Einblick vom Leben in der DDR vor und nach dem Mauerbau.
Die Autorin erzählt die Geschichte fesselnd und mitreißend. Ich habe das Buch nach wenigen Seiten nicht mehr aus der Hand legen können und es in 2 Tagen verschlungen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Als wir von Schönheit träumten (ISBN: 9783746638980)
Fantasie_und_Träumereis avatar

Rezension zu "Als wir von Schönheit träumten" von Ines Thorn

Als wir von Schönheit träumten
Fantasie_und_Träumereivor 7 Tagen

Das war für mich eine sehr spannende Reise in der Zeit, aber vor allem in einen politischen Raum, über den ich viel zu wenig weiß, obwohl er doch zur deutschen Historie dazu gehört.


Die beiden Schwestern Hanka und Annekathrin sind unterschiedlich und doch verbindet sie eins: die Leidenschaft für Schönes. Hanka hat ein Auge für Mode, hilft schon früh in der Maßschneiderei der Eltern, liebt es Kleidung zu entwerfen. Annekathrin ist ein Ausnahmetalent der Fotografik. Nach wenigen Lerneinheiten versteht sie Motive so in Szene zu setzen, dass deren Besonderheit hervorsticht.


Annekathrin ist schon lange mit Armin zusammen. Er ist bodenständig und nett, aber ob sie ihn auch mal heiraten möchte, weiß sie noch nicht. Sie ist sich nicht sicher, ob er sie bei ihrem Wunsch eine selbstständige, berufstätige Frau zu sein, unterstützen wird oder ob er sich doch eher ein Weibchen für Kind und Herd wünscht. Eine unverhoffte Schwangerschaft zwingt Annekathrin zu einer Entscheidung.


Während Annekathrin recht vernünftig wirkt, ist Hanka eher unstet, unruhig, weniger geerdet. Sie geht eine Affäre mit dem älteren Hartmut ein, vor dem sie gewarnt wird. Doch Hanka muss ihre eigenen Erfahrungen machen und die wirken zunächst auch ganz positiv.


Ich denke, dass Ines Thorn eine gute Skizze zweier Lebensentwürfe in der ehemaligen DDR zeigt. Zwei Frauen, die unterschiedliche Wege einschlagen, aber doch miteinander verbunden sind. Auch dann, als eine von der Polizei aufgegriffen wird. Es zeigt sich in welchen Bereichen der Staat Einfluss nahm und wo er überall Steine in den Weg legte, wenn die Bewohner sich nicht so eingliederten wie es erwartet wurde. Welch enger Rahmen vorgegeben wurde, um die DDR zu dem sozialistischen Staat werden zu lassen, der sie sein sollte. Dass der Grundgedanke, eine Gleichheit zu schaffen, in der sich keine*r Sorgen um Einkünfte oder Überleben machen muss, nicht per sé schlecht war, wird von der Autorin auch in den Raum geworfen. Dass die Umsetzung aber alles andere als Menschenfreundlich, vielleicht sogar Menschenwürdig war, wird auch in diesem Roman deutlich sichtbar.


Ines Thorn erzählt mit viel Liebe zum Detail. Manchmal wurden mir in einem Abschnitt zu viele Dinge genannt, die darauf hinweisen sollten, in welcher Zeit, an welchem Ort wir uns befinden. Das wirkt hier und da etwas konstruiert. Als Ganzes gesehen ist es aber ein sehr genauer Einblick in die Gepflogenheiten der damaligen Zeit und es war für mich auch spannend zu erleben, welche Lebensmittel oder Bräuche in den 60er und 70er Jahren in der DDR zum Alltag gehörten, welche sich vom Leben in Westdeutschland unterschieden oder welche sogar bis heute übernommen wurden.


Ich bin etwas traurig, dass die Geschichte von Hanka und Annekathrin schon nach etwas über 350 Seiten endet. Ich hätte gut und gerne noch 200 weitere lesen und die beiden jungen Frauen begleiten können. Vielleicht habe ich ja Glück und es gibt irgendwann eine Fortsetzung, denn die Familie ist mir doch ans Herz gewachsen. Leseempfehlung für diesen spannenden Einblick in das Leben in der DDR.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Als wir von Schönheit träumten (ISBN: 9783746638980)
Ariettas avatar

Rezension zu "Als wir von Schönheit träumten" von Ines Thorn

Als wir noch träumten
Ariettavor 20 Tagen

Als wir von Schönheit träumten 


Beschreibung

Zwei Schwestern und der Traum, die Modewelt zu erobern 

Leipzig, 1959: Annekathrin möchte Fotografin werden, Hanka Modedesignerin. Doch nicht nur die Stoffe, aus denen die Schwestern ihre Kleider nähen, sind in der DDR knapp, sondern auch die Möglichkeiten, ihre Träume zu verwirklichen. Dann wird die Gründerin der Modezeitschrift »Sibylle« auf Annekathrins Bilder aufmerksam und Hanka wird als Mannequin entdeckt. Während Hanka sich in ein Leben vor der Kamera und in eine Affäre mit dem Redakteur Hartmut stürzt, muss Annekathrin eine Entscheidung fällen: Kind oder Karriere? 

Kenntnisreich und authentisch erzählt Bestsellerautorin Ines Thorn von dem Weg zweier junger Frauen in der Modebranche der Sechziger


Meine Meinung zur Autorin und Buch 

Ines Torn, hat wieder ein wunderschönes Buch geschrieben. Es fängt in den 1952er in Leibzig an. Annekatrin und Hanka zwei Schwestern, die in der DDR heranwachsen. Sehr gut hat die Autorin den Bauern-und Arbeiterstaat beschrieben. Sie beschreibt es so bildlich, spannend und auch bewegend, und gibt uns Einblicke in das spätere Leben hinter der Mauer. Ihr gelingt es immer wieder mich beim Lesen ihrer Bücher zu begeistern. Alles ist sehr Authentisch geschrieben und auch ihre einzelnen Protagonisten und ihre Charaktere sind sehr gut herausgearbeitet. Auf eine Fortsetzung wenn möglich würde ich mich sehr freuen. 


Die ersten Jahre in Leibzig sind für die Familie Salomon noch einigermaßen erträglich, sie waren einmal eine der führenden Modeschneidereien in Leibzig. Aber die guten Stoffe und Schnitte sind rar.

Nach dem Bau der Mauer ist es mit ihrer Selbstständigkeit vorbei. Die Aufträge bleiben weg, sie kommen so gut wie nicht an Stoffe und Zubehör. Bleibt nur der bittere Weg für Elli und Rudi , die Eltern als der Partei beizutreten und für sie zu Arbeiten. Ihre beiden Töchter den das nähen besonders der jüngsten Töchter Hanka im Blut liegt. Auch Annekatrin hält an Ihren Traum Modefotografin zu werden fest. Es ist nicht einfach sich die Träume zu verwirklichen, Annekatrin hat das große Glück, das die Modezeitung Sybille auf sie aufmerksam wird, sie sind von ihren Fotos begeistert. Hanka stellt sich ihr als Modell zur Verfügung. Der Redakteur Hartmut wird auf sie Aufmerksam und fördert Hanka als Modell, für große Auftritte. Die noch junge Hanka verliebt sich in ihn, und stürzt sich in eine Affäre mit ihm , ob die gut ausgehen wird ? Annekatrin sieht sich endlich vor dem Ziel zu Studieren, als sie von Armin ungewollt schwanger wird. Wie wird sie sich entscheiden, Kind oder Kariere , oder beides. Es wird nicht leicht, ein oft steiniger Weg liegt vor den beiden. 

Können Sie am Ende doch ihre Träume verwirklichen, was wird es sie kosten? Ich habe mit Ihnen gelacht, geweint und gehofft.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

"Die Buchhändlerin" von Ines Thorn ist ein mitreißender Roman über eine starke junge Frau, die kurz nach dem 2. Weltkrieg für ihr eigenes Glück und den Erhalt einer Buchhandlung kämpft. Ein Roman über Bücher mit einer Buchhändlerin in der Hauptrolle - kann es etwas Schöneres geben? Ines Thorns Liebe zu Büchern spürt man mit jedem Wort. Zusammen mit dem Rowohlt Verlag verlosen wir 25 Exemplare dieses Romans für alle Buchliebhaber*innen.

Liebt ihr es auch so sehr, in Buchhandlungen zu stöbern und neue Lieblingsbücher zu entdecken? "Die Buchhändlerin" von Ines Thorn versetzt uns in die 1940er Jahre zurück und lässt uns eine Buchhändlerin dabei begleiten, wie sie beim Wiederaufbau einer Buchhandlung hilft, nachdem sie sich als Frau an der Universität nicht für voll genommen fühlte.

Beantwortet für die Chance auf eines der Bücher bis zum 21.3.2021 die folgende Frage über unser Bewerbungsformular:

Was macht für euch eine gute Buchhandlung aus?

Ich freue mich auf eure Antworten & drücke die Daumen!

735 BeiträgeVerlosung beendet
Donatas avatar
Letzter Beitrag von  Donatavor 2 Jahren

Endlich hier noch meine kurze Rezi (kommt auch bei Amazon).

https://www.lovelybooks.de/autor/Ines-Thorn/Die-Buchh%C3%A4ndlerin-2797844620-w/rezension/2999061041/


Schönes Buch, vielen Dank, dass ich mitlesen durfte! Es hat sogar meiner Mutter gefallen, obwohl wir sonst eher einen unterschiedlichen Geschmack haben.

Von Liebe und Meer

Sylt im Jahr 1711: Jördis lebt mit ihrer Großmutter auf Sylt, doch sie bleibt eine Außenseiterin, die sich als Strandräuberin durchschlagen muss. Ihre Vorfahren stammen aus Island, deshalb hängt sie noch dem alten nordischen Glauben an. Ihre einzige Gefährtin ist ausgerechnet die Tochter des Pfarrers, der Jördis für eine Hexe hält. Doch dann verlieben ihre Freundin Inge und sie sich in denselben Mann – und das Unglück nimmt seinen Lauf. 


Es ist die Zeit der Walfänger und Strandräuber. Das Leben ist hart auf Sylt – besonders für Frauen, die sich alleine durchschlagen müssen. Seit dem Tod ihrer Eltern ist für Jördis die Kate ihrer Großmutter Etta in Rantum ihr karges Zuhause. Die beiden leben von Strandräuberei und davon, dass sie Syltern heimlich die Zukunft weissagen – mit ihrem Runenorakel, denn sie hängen dem alten nordischen Glauben an. Misstrauisch vom Pfarrer des Ortes beäugt, geht Jördis ausgerechnet mit dessen Tochter Inge eine Freundschaft ein. Als sie gesteht, dass sie in Arjen, den jungen Schmied, verliebt ist, zerbricht die Freundschaft, denn auch Inge hofft, dass Arjen ihr die Ehe anträgt. Doch der Schmied gesteht Jördis seine Liebe. Sie beschließen, vor dem nächsten Biikebrennen zu heiraten. Aber alles kommt anders, als in der Kirche ein Kreuz von der Decke fällt und ein heftiger Sturm die Insel heimsucht. Der Pfarrer findet sofort die Schuldigen: Jördis und ihre Großmutter sollen Hexen sein. 

Dramatisch und schicksalhaft: der Kampf einer jungen Frau um ihr Glück.

Zur Leseprobe

Über Ines Thorn

Ines Thorn wurde 1964 in Leipzig geboren. Nach einer Lehre als Buchhändlerin studierte sie Germanistik, Slawistik und Kulturphilosophie. Sie lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. Im Verlag Rütten & Loening sind außerdem „Ein Stern über Sylt“ und „Die Strandräuberin“ erschienen.

Jetzt bewerben!
Bewerbt euch bitte mit Klick auf den "Bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage: Welches Buch habt ihr zuletzt gelesen?

Viele Grüße
euer Team vom Aufbau Verlag

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Buchverlosung schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben.

** Bitte beachtet, dass es sich hier um eine Buchverlosung handelt und nicht um eine Leserunde. Ihr könnt natürlich trotzdem gerne hier über das Buch diskutieren, aber eine Moderation wird es nicht geben
253 BeiträgeVerlosung beendet
Engelchen07s avatar
Letzter Beitrag von  Engelchen07vor 2 Jahren

Hier noch meine Bewertung für das Buch. Mir hat es gut gefallen. Danke dass ich es lesen durfte.

https://www.lovelybooks.de/autor/Ines-Thorn/Die-Strandr%C3%A4uberin-1442943415-w/rezension/2827854166/

E-BOOK-VERLOSUNG 

Wir verlosen 50x "Die Walfängerin" von Ines Thorn!



Ines Thorn - Die Walfängerin


Eine Frau und das wilde Meer

Sylt im 18. Jahrhundert: Die junge Maren lebt als Tochter eines Fischers in Rantum. Ihre Zukunft liegt klar vor ihr: Sie wird Thies Heinen heiraten, mit dem sie aufgewachsen ist. Doch plötzlich hält der mächtigste Mann der Insel um ihre Hand an: Kapitän Rune Boys. Maren wagt das Undenkbare. Sie lehnt ab. Als ihre Familie jedoch nach einem Sturm finanziell ruiniert ist, muss sie ausgerechnet Boys um Hilfe bitten. Er macht ihr einen ungeheuerlichen Vorschlag: Sie soll mit ihm auf Walfang gehen, danach seien alle Schulden beglichen.


Eine große, schicksalhafte Liebesgeschichte vor historischer Sylt-Kulisse. Von einer Meisterin des historischen Romans


Zur Leseprobe

Mehr Informationen zum Buch unter http://aufbau.e-bookshelf.de/die-walfaengerin-4026173.html

Über Ines Thorn


Ines Thorn wurde 1964 in Leipzig geboren. Nach einer Lehre als Buchhändlerin studierte sie Germanistik, Slawistik und Kulturphilosophie. Sie lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. Zuletzt erschienen ihre Romane »Das Mädchen mit den Teufelsaugen«, »Teufelsmond« und »Wolgatöchter«.


Teilnahme

Was ihr tun müsst? Bewerbt euch über den blauen "Jetzt bewerben"-Button, indem ihr folgende Frage beantwortet: Welches Buch habt ihr zuletzt gelesen?

Viele Grüße
euer Team vom Aufbau Verlag

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zum zeitnahen Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlich haben.

** Bitte beachtet, dass es sich hier um eine Buchverlosung handelt und nicht um eine Leserunde. Ihr könnt natürlich trotzdem gerne hier über das Buch diskutieren, aber eine Moderation wird es nicht geben.
180 BeiträgeVerlosung beendet

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks