Inga Erchova

 4,8 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Inga Erchova ist Diplom-Psychologin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Aufgewachsen in Russland, lebt sie seit ca. 20 Jahren in Deutschland. Bis zur Geburt ihrer ersten Tochter arbeitete sie in der freien Wirtschaft. Nach ihrer eigenen intensiven Erfahrung mit dem ersten Kind widmete sie sich persönlich wie beruflich den wenig erforschten Phänomenen der Mutterschaft. Seit vielen Jahren arbeitet sie nun als Psychologin für junge Mütter und Familien, hält Vorträge und leitet Seminare für Hebammen zum Thema „Die Seele im Wochenbett“. Sie lebt in Flensburg und hat inzwischen drei Töchter.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Inga Erchova

Cover des Buches Jede Mutter kann glücklich sein (ISBN: 9783778792759)

Jede Mutter kann glücklich sein

(4)
Erschienen am 16.10.2017

Neue Rezensionen zu Inga Erchova

Cover des Buches Jede Mutter kann glücklich sein (ISBN: 9783778792759)
lesulus avatar

Rezension zu "Jede Mutter kann glücklich sein" von Inga Erchova

lesulu
Dem Inneren Kind näher kommen


Warum ist es heute so schwer, Mutter zu sein?
Ein Kind kommt auf die Welt
Das innere Kind und der seelische Schatten
Wie die Schattenseiten unserer Seele den Alltag mit Kindern prägen und
Was können wir tun?


Das sind die 5 Teile, aus denen das Buch "Jede Mutter kann glücklich sein" von Inga Erchova, aufgebaut ist.
Noch im Wochenbett fühlen sich viele Frauen allein gelassen und mit Problemen und Sorgen konfrontiert. Es kommen Emotionen ans Licht, die man selbst nicht einordnen kann.
Dass dies hauptsächlich mit unseren Erfahrungen aus der eigenen Kindheit zusammen hängt und wie man sein "Inneres Kind" akzeptiert, wird mit verschiedenen Beispielen und Übungen ausführlich gezeigt.


Die kleinen Übungen bringen die Leserin zum Nachdenken und Hinterfragen, sodass man seinen Gefühlen und seinem Inneren Kind näher kommt.


Kinder halten den Eltern einen Spiegel vor - deshalb sollte man bei Konflikten und Unklarheiten erstmal in sich selbst schauen und seine Emotionen versuchen richtig einzuordnen.


Das Buch ist sehr gut zu lesen, ohne "Fachchinesisch", und bringt einen dazu, den Blick nach Innen zu wagen und das Innere Kind kennen zulernen, zu verstehen und zu akzeptieren.
Nicht nur für vor der Geburt oder im Wochenbett, sondern immer wieder zum hervorholen um Situationen zu hinterfragen und hinterfühlen.


Eine definitive Leseempfehlung!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks