Rezension zu "Geier über dem Montsegur" von Inge Ott
Inhalt:
Der Montségur - der Berg der Sicherheit - wird im Jahre 1243 belagert, um die Brut der Katharer endlich auszumerzen. Rom und der König Frankreichs haben je ein Heer entsendet.
Auf dem Montségur wird noch gehofft auf die Unterstützung von Außen - .
** ** ** ** ** ** ***
Schreibstil:
Es ist in der Gegenwart geschrieben und die Perspektive wechselt "unangekündigt" zwischen der Belagerten und den Belagerern. Durch die Zeitwahl hat es manch einmal den Charakter eines Stummfilms, in dem ein Moderator dem TV-Zuschauer zuspricht, was passiert.
** ** ** ** ** ** ***
Quintessenz:
Ein Jugendbuch der "älteren Generation" finde ich. Es wird als Jugendbuch verkauft. Ich hingegen glaube nicht, dass es Jugendaktuell ist.
Außerdem kommt kaum Spannung auf.
** ** ** ** ** ** ***