Ingeborg Berta Hofbauer

 4,7 Sterne bei 11 Bewertungen
Autorin von Heute breche ich auf, Gehen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ingeborg Berta Hofbauer (©Ingeborg Berta Hofbauer)

Lebenslauf

Wenn Menschen durch etwas berührt werden brechen sie auf. So auch Ingeborg Hofbauer. Doch zunächst übernahm sie mit  27 Jahren den elterlichen Holzbaubetrieb mit 35 Mitarbeitern und führte diesen 18 Jahre lang. Eine innere Sehnsucht und Suche begleitet sie schon ihr ganzes Leben. Der Jakobsweg 2007 und viele Pilgerwege seither, verwandelten die Karrierefrau. Die  Autorin zahlreicher Bücher krempelte ihr Leben des öfteren ordentlich um.  Heute ist die  Rentnerin nach wie vor Unternehmensberaterin, Coachein und Vortragende. Folgende Bücher sind von der Autorin erhältlich: Verkaufscartoon "Geschichte(ln) des Verkauf.  2013 (Co-Autorin).  2013-2015 veröffentlichte sie die beiden Ratgeberbücher "Rucksackgeschichten" - Aufbruch in ein gelungenes Leben mit leichtem Gepäck (GfiVE Verlag) und "Rucksackgeschichten" - Anleitung zur Mutkomptenz (Novum Verlag). "Heute breche ich auf" - der persönliche Begleiter auf meinem Pilgerweg. Ihre Passion für das Gehen, floss in das 2021 erschienene Buch: "GEHEN - zur inneren Freiheit finden, ein.  MIt 60 Jahren erfüllte sich Ingeborg  ihren langgehegten Traum und kaufte sich einen Camper. Seither bereist sie Südeuropa.  2024 ist ihr neuestes Buch "Italia da sola - 100 Tage, 100 Orte, 100 Glücksmomente erschienen. Ein Mutmachbuch vor allem für Frauen, sich auf das Abenteuer Alleinreisen einzulassen.

Botschaft an meine Leser

Du kannst uns dein Einverständnis für YouTube geben. 👀

Hast du schon immer davon geträumt, allein zu verreisen? Abseits von allen Zwängen und Rollen des Alltags in die Ferne ziehen? Aufzubrechen und die "Zäune" hinter sich zu lassen. Das sollte jeder Mensch einmal im Leben versucht haben. Zu meinen Büchern Aber Achtung Alleinreisen birgt Suchtpotenzial. Meine Bücher begleiten dich beim Aufbrechen, Unterwegssein und Ankommen. Vor allem bei dir selbst. Um Hilde Domin zu zitieren:"Ich setzte meine Füsse in die Luft und sie trug" Ich habe es oft erlebt und kann diese Vielfach erlebt und So .

Alle Bücher von Ingeborg Berta Hofbauer

Cover des Buches Heute breche ich auf (ISBN: 9783222136214)

Heute breche ich auf

(8)
Erschienen am 07.03.2019
Cover des Buches Gehen (ISBN: 9783200076945)

Gehen

(2)
Erschienen am 30.05.2021
Cover des Buches Italia da sola (ISBN: 9783708613123)

Italia da sola

(1)
Erschienen am 20.03.2024

Neue Rezensionen zu Ingeborg Berta Hofbauer

Cover des Buches Italia da sola (ISBN: 9783708613123)
Daniela_Leinwebers avatar

Rezension zu "Italia da sola" von Ingeborg Berta Hofbauer

Daniela_Leinweber
Sehnsuchtserzeugende Italien-Erlebnisse

„Don’t stop me now“ ist das Motto der Autorin, als sie sich nur mit sich selbst auf den Weg macht, um ihr Sehnsuchtsland Italien zu bereisen. Italien, wo man ohne schlechtes Gewissen auch am späten Abend noch Pizza und Pasta essen darf, selbst Kitsch fast als hochwertige Kunst gehandelt wird und wo so ziemlich jeder den erholsamen Mittagsschlaf einem anstrengenden Marathon als „Tut-dem-Körper-gut“ vorzieht. Mit ihrem neuesten Werk „Italia da sola“ nimmt uns die Autorin mit auf eine Reise zu Plätzen, von denen wir alle schön mal gehört haben (etwa Rimini, Ravenna, Triest oder Grado) und Orten, von die noch nie irgendjemand gehört hat (oder kennt ihr Arcevia oder Todi?). Das macht dieses Buch so besonders. Es ist eine gelungene Mischung aus großartigen Erlebnissen, lustigen Begegnungen und Wissenswertem über die einzelnen Sehnsuchtsziele. Es gibt Tipps von Goethe oder der Autorin selbst, Verweise auf weiterführende Links oder Videos und großartige Infos rund um die Kulinarik der Gegend. Und wir lernen die einzelnen Kaffeezubereitungsarten kennen, was nicht ganz unwichtig in Italien ist. Davon konnte ich mich erst meinem letzten Urlaub dort wieder überzeugen.

 

Was mich besonders fasziniert hat ist die Tatsache, dass dieses Buch mich zurück zu meinen eigenen Erlebnissen in Italien geführt hat. Die Erinnerungen an meine Zeit am Gardasee (die sich so gar nicht mit jenen der Autorin decken) oder jene in der Toskano (wo wir ähnliche Erfahrungen gemacht haben) wirken dadurch doppelt nach. Und es lässt im Kopf gleich weitere Reiseziele auf die gedankliche „Must-see“ Karte eintragen.

 

Und wir lernen gleich auch ein wenig Italienisch, was schon beim Buchtitel beginnt: Italia da sola – Italien alleine – oder wie ich es frei übersetze: Italien auf eigene Faust. Dieses Einflechten der italienischen Sprache, das aber nur ab und zu zu finden ist, gefällt mir persönlich sehr gut.

 

Die Qualität des Buches ist sehr gut, vor allem, da alle Bilder in Farbe sind. So kann ich mir als Leserin sehr viel mehr vorstellen als wäre alles nur in Schwarz-Weiß oder nur auf ganz wenigen Seiten. Das Erzählte und das Gezeigten ergänzen sich wunderbar und so ist man eigentlich immer mittendrin statt nur dabei. Ich konnte mich gut in die Autorin hineinversetzen und mit ihr durch die engen Gässchen streifen oder den herrlichen Ausblick über die Bucht genießen. Trotz aller der Widrigkeiten, denen Italien aktuell ausgesetzt ist, ist und bleibt es für ganz viele eine Sehnsuchtsort, der gar nicht so weit entfernt liegt. Vielleicht sollten wir also alle mal den abschließenden Tipp der Autorin beherzigen und mutig sein. Steigen wir in einen Zug und lassen wir uns überraschen, wohin das Leben und führt.

 

Danke, liebe Ingeborg Hofbauer, dass ich diese wunderbare Reise gedanklich miterleben durfte, ich kann das Buch jedenfalls uneingeschränkt empfehlen.

Cover des Buches Gehen (ISBN: 9783200076945)
SteffiFees avatar

Rezension zu "Gehen" von Ingeborg Berta Hofbauer

SteffiFee
Kleiner Reiseführer zur inneren Freiheit

Für viele Menschen ist es etwas alltägliches sich auf zwei Beinen fortzubewegen, nicht aber für Ingeborg Berta Hofbauer. Mit ihrem Buch „Gehen – Zur inneren Freiheit finden“ zeigt uns die Autorin wie viel mehr dahintersteckt, wenn man aufbricht um sich selbst zu entdecken. Sie lässt uns an ihrem persönlichen Aufbruch teilhaben, dabei ist jedes Kapitel gespickt von zahlreichen Erkenntnissen und wertvollen Botschaften. Im Vordergrund steht unsere wunderbare Natur, in ihr kann man Innehalten, Nachdenken und Träumen. Wie Frau Hofbauer beschreibt, haben ihr die ausgiebigen Wanderungen in schwierigen Zeiten immer wieder Zuversicht und Kraft geschenkt. Diese Erfahrung habe ich auch gemacht und teile das unbeschreibliche Gefühl von Freiheit, wenn man alleine wandern geht. Sicherlich gehört auch Mut dazu, erst einmal aus der Routine auszubrechen, um sich allein auf neue Pfade zu begeben. Das Buch zeigt aber, dass es sich lohnt die Komfortzone zu verlassen und sich neuen Zielen zu öffnen. Man kann es als Reiseführer zu sich selbst betrachten, mit vielen Tipps wie man sich neu kennenlernen kann, sei es auf spirituelle Weise oder auch in Verbindung mit den Ahnen. Ich persönlich konnte für mich viel interessantes entdecken und bin inspiriert worden, mich mit den wohltuenden Kräften des Waldes zu verbinden.

Es geht auch darum, wie wertvoll und schützenswert unsere Natur ist, und dass nicht nur inhaltlich. Ich finde es sehr lobenswert, dass das Buch klimaneutral produziert worden ist, auf umweltfreundlichem CO2 Kompensation in Humusaufbau. Außerdem wird ein Euro des Verkaufserlöses Sozial- oder Umweltprojekten zugeführt.

Ich bedanke mich bei der Autorin für dieses wundervolle Büchlein. Ich mochte die kleinen Anekdoten und vielen Erlebnisse und dass ich zum Nachdenken angeregt worden bin. Ein Buch das zum Verweilen einlädt, mit wunderschönen Fotografien.

Cover des Buches Gehen (ISBN: 9783200076945)
Daniela_Leinwebers avatar

Rezension zu "Gehen" von Ingeborg Berta Hofbauer

Daniela_Leinweber
Der Weg zu sich selbst!

Mit „Gehen – Zur inneren Freiheit finden“ ist Ingeborg Berta Hofbauer wieder ein wunderbares Buch gelungen, das auf den ersten Blick zum Gehen einlädt, auf dem zweiten aber ganz klar zum Nachdenken. Ich finde es absolut mutig, nach der Erkenntnis „Hier will ich nicht mehr sein“ auch tatsächlich Taten folgen zu lassen. Viele von uns fühlen sich immer wieder unwohl, wissen im Grunde, dass sie nicht mehr am richtigen Platz sind und dennoch dauert es viele Jahre, bis man die Kraft oder den Mut aufbringt, an dieser Situation etwas zu verändern – wenn überhaupt. Ingeborg hat das getan und den Aufbruch in ein neues Leben vollbracht. Doch wer glaubt, dass alles gut ist, wenn man sich endlich entschließt, eine Wende zu machen, der irrt und daran lässt uns die Autorin hautnah teilhaben. Trennungs- und Verlustängste, Herausforderungen, Loslassen, all das gehört dazu. Man muss sich vom Ballast befreien, entrümpeln, trauern und erst dann ist es Zeit zu heilen, den nächsten Schritt zu tun und die Heldin oder den Helden in uns zu finden. Und wichtig ist hier zu erkennen: Wir gehen unseren eigenen Weg, hinterlassen unsere eigenen Fußabdrucke und machen dies in unserem eigenen Tempo wie es für uns passt. Die Leistungsgesellschaft soll dort bleiben, wo sie sich am wohlsten fühlt, aber wir begeben uns auf unseren persönlich Weg, und zwar so wie es sich für uns richtig anfühlt.

Gespräche aus der Community

Im letzten Jahr war unsere äußere Freiheit sehr eingesschränkt  Damit wollte ich mich nicht abfinden und bin der Frage nachgegagen, ob es eine Freiheit abseits äußerer Beschränkungen gibt. Das Gehen ist für mich ein Akt der Befreiung geworden. Der Weg als Symbol für den Lebensweg auf einer ganz persönlichen Spurensuche, findet in diesem Buch Raum und ladet ein zur Reflexion. Lass dich begleiten.

19 BeiträgeVerlosung beendet
SteffiFees avatar
Letzter Beitrag von  SteffiFee

Liebe Ingeborg, vielen Dank für dieses erkenntnisreiche Büchlein! Ich glaube, es wollte geradezu zu mir, es ist bestimmt kein Zufall dass ich es gewonnen habe :-) Ich konnte jedenfalls sehr viele wichtige Botschaften für mich entdecken, nun muss ich sie nur noch umsetzen. Hier kommt meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Ingeborg-Berta-Hofbauer/Gehen-2990378575-w/rezension/3200594497/

Ich wünsche dir weiterhin alles Gute auf deinem Lebensweg!

Beim Pilgern die Fülle des Lebens spüren

Heute breche ich auf

Wenn Menschen durch etwas berührt werden, brechen sie auf. Seit Jahrtausenden ist der Weg ein Ursymbol für das Unterwegssein, für Übergänge und den Neuanfang. Entlang dieser Themen begleitet dieses Büchlein die Leser in 21 »Tagesetappen« auf ihrem ganz persönlichen Pilgerweg.

Spirituelle Impulse, persönliche Geschichten und Raum für das Aufschreiben eigener Gedanken laden ein, aus den Belastungen des Alltags auszubrechen und neue Perspektiven für den eigenen Lebensweg zu gewinnen.

Informationen zum Buch

Ingeborg Berta Hofbauer wuchs in der Oststeiermark auf und war 18 Jahre lang Geschäftsführerin im elterlichen Zimmereibetrieb. Eine Pilgerreise auf dem Jakobsweg brachte die Lebenswende. Heute ist sie als Vortragende, Trainerin und Coach tätig. Sie unternimmt jährlich längere Pilgerwanderungen in ganz Europa, schreibt Bücher und begleitet Menschen auf ihrem persönlichen Pilgerweg.

Bewerbung zur Leserunde

Für die Teilnahme an der Leserunde beantwortet uns bitte folgende Frage (aus dem Buch geklaut): Pilgern bedeutet auch neu anzufangen und Dinge zurückzulassen. "Was willst du auf dem Weg zurücklassen?" Bitte gebt uns auch Bescheid, wo ihr eure Rezensionen veröffentlichen werdet!

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

> Schaut vorbei auf unserer Homepage: www.styriabooks.at

>Folgt dem Molden Verlag auf Facebook und Instagram
33 BeiträgeVerlosung beendet
I
Letzter Beitrag von  Ingeborg_Berta_Hofbauer
Liebe GewinnerInnen und LeserInnen. Danke für die wunderschönen Zeilen. Das Buch"Heute breche ich auf" entstand in einer Zeit, in der ich meinen Vater beim Sterben begleitete. Voller Sehnsucht aufzubrechen, schrieb ich an seinem Sterbebett die Erinnerungen und Texte. Ein Jahr später, stellte ich es fertig. Es soll Mut machen, zu erfüllenden Vorstellungen und Gedanken, das Einfache und das Unspektakuläre zu erkennen. Nicht nicht vom Massenbewusstsein aufsaugen zu lassen. Das Göttliche im Schlichten zu finden. Macht das Buch vollständig mit euren Eintragungen. Alles Liebe Ingeborg Berta Hofbauer

Zusätzliche Informationen

Ingeborg Berta Hofbauer wurde am 19. Juli 1960 in Gleisdorf (Österreich) geboren.

Ingeborg Berta Hofbauer im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks