Ingeborg Menge

 3,9 Sterne bei 24 Bewertungen
Autorin von Der Ring des Herzogs, Das verborgene Tal und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ingeborg Menge (©Privat)

Lebenslauf

Geschichten gehören seit meiner Kindheit zu meinem Leben wie die Luft zum Atmen. Oft denke ich mir welche aus und vergesse sie bald wieder. Manche aber begleiten mich über viele Jahre. Deswegen habe ich vor über 27 Jahren angefangen sie aufzuschreiben. Erst einmal nur für mich. Das ist wohl die kleinste Zielgruppe, die man sich denken kann, aber es ist das Kriterium, an dem ich die Geschichten messe, sie müssen mich ansprechen. Ich bin mir jedoch sicher, dass sie auch anderen gefallen, und so ist der Wunsch entstanden sie zu teilen. Freunde, denen ich sie vorab habe zukommen lassen, haben mich weiter ermutigt und so gibt es nun einige Taschenbücher.

Geboren wurde ich in dem kleinen Städtchen Krumbach in Schwaben, doch mein Leben verbringe ich im Rheinland. Ich bin also ein Immi.

Nach vielen Jahren als Single bin ich seit meinem 42. Lebensjahr mit einem großartigen Mann verheiratet. Meinen Lebensunterhalt habe ich in der Informatik eines internationalen Unternehmens verdient. Eine Arbeit, die mir über viele Jahre viel Freude bereitet hat. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung hat und braucht man Kontakt mit vielen verschiedenen Menschen, wenn man gute Programme entwickeln will. Gerade das macht den Beruf spannend.

Ich lese gerne und habe es schon immer gerne getan, aber ansonsten verbindet mich nichts mit dem Literaturbetrieb. Es war auch nie mein Traum Autorin zu werden, aber es ist mein Traum, dass ich Leser finde, die meine Bücher mögen und Freude daran haben.

Alle Bücher von Ingeborg Menge

Cover des Buches Der Ring des Herzogs (ISBN: 9783752608298)

Der Ring des Herzogs

(16)
Erschienen am 29.10.2020
Cover des Buches Das verborgene Tal (ISBN: 9783755714408)

Das verborgene Tal

(8)
Erschienen am 09.11.2021
Cover des Buches Der verschwundene Prinz (ISBN: 9783756862573)

Der verschwundene Prinz

(0)
Erschienen am 09.11.2022
Cover des Buches Ein verhängnisvoller Fluch (ISBN: 9783769378870)

Ein verhängnisvoller Fluch

(0)
Erschienen am 18.03.2025

Neue Rezensionen zu Ingeborg Menge

Cover des Buches Das verborgene Tal (ISBN: 9783755714408)
S

Rezension zu "Das verborgene Tal" von Ingeborg Menge

stefan110
Der gute König und seine Räuber

Seht euch den an. Der reinigt die Latrinen, striegelt die Pferde und behauptet ein König zu sein. Philipp stürzte tief ab. Vage und unscharf taumeln Erinnerungen an die Vergangenheit in seinem Kopf umher. Das Leben am Hof, sein tapsiger übergewichtiger Körper, sein auf Karriere bedachter Halbbruder Richard, seine ersten Tänze. Plötzlich ein scharfer Riss: Ein Schlag, eine Handgemenge und langes Dahindämmern bei einer kräuterkundigen alten Frau. Halb genesen wird er vor Gericht gezerrt. Er soll König Philipp ermordet haben! Seine Beteuerungen, er selbst sei König Philipp nützen wenig. Zu sehr haben ihm Attentat und Haft wohl verändert. Unterm Galgen die unverhoffte Rettung. Ein Reiter galoppiert vorbei, wirft Philipp aufs Pferd und entkommt den Verfolgern. Der ehemalige König landet als Gefangener einer Räuberbande in einem „verborgenen Tal.“ findet sich als Gefangener in einem abgelegenem Tal wieder. Seinem Befreier Franz Brandel, der früher ein reicher Bauer war, werden schwere Vorwürfe gemacht. Man werde nach dem Entflohenen suchen und die Räuber aufspüren. Philipp wird gefesselt und darf das Tal nicht verlassen. Jetzt dient er als „Faustpfand“ falls der Zufluchtsort der Bande entdeckt werden sollte. Philipp führt ein isoliertes Leben der harten Arbeit. Ingrid Menge, wahrlich keine begnadete Stilistin, findet dafür einen beinah poetische Formulierung: „Ein samtweiches Pferdemaul war die zärtlichste Berührung, die er seit Langem erfahren hatte.“ Philipp beginnt allmählich seinem Körper zu vertrauen. Er wird kräftiger und sehniger und lernt reiten. Ein Relikt aus seiner königlichen Erziehung hilft ihm, sich zu integrieren. Mitglieder der Bande sind in einem Verlies gefangen. Früher hatte Philipp diese Festung besucht. Er erinnert sich an einen Geheimweg und unterbreitet Tobias Peters, dem Chef der Räuber einen Plan. Er gelingt. Aus dem verfemten Mörder wird allmählich der „Fuchs“, der die Räuber auf die Siegesstraße führt. Ein Überfall des jetzigen Königs Richard auf eine Burg misslingt, auch hier dank der umsichtigen Führung des „Fuchses“. Richard plündert das Land aus. Nicht zufällig befinden sich unter den Wegelagerer viele, die früher ein erfolgreiches Leben führten. Der Adel wird allmählich unruhig. Der König schlachtet die Hühner, die goldene Eier leben. Philipp gelingt es unter vielen Wirren die Königswürde wieder zu gewinnen, die Räuber ins gesittete Bürgerleben zurück zu führen und schließlich noch seine Liebste zu finden. 

Der Stil ist leider vollkommen gleich. Der entthronte König redet wie der Bauer wie der Kaufmann wie der Räuberhauptmann. Andererseits muss man der Autorin hoch anrechnen, daß sie auf den Slang der Mittelaltermärkte verzichtet. „Die Bratwurst kostet drei Taler Euer Hochwohlgeboren“, solcher Blödsinn kommt nicht vor. 



Cover des Buches Das verborgene Tal (ISBN: 9783755714408)
Angelsammys avatar

Rezension zu "Das verborgene Tal" von Ingeborg Menge

Angelsammy
Metamorphose

König Philipp erlebt etwas Schreckliches. Auf ihn wird ein Attentat mit dem Messer verübt. Er dadurch schwerverletzt. 

Allerdings muss er zu seinem Entsetzen feststellen, dass er im Kerker wieder zu sich kommt. Stark abgemagert und äußerlich dadurch verändert, glaubt ihm keiner die "tolldreiste" Geschichte, dass er Philipp sei. 

Als sein eigener "Mörder" soll er gehängt werden, aber ein Mitglied einer Räuberbande rettet ihn und nun ist er in dessen Händen. Zu welchem Zweck? Sie befinden sich nun in einem Tal, das nur schwer erreichbar ist. 

Wird Philipp Gerechtigkeit widerfahren? 

Das Buch hat Wendungen, ist sehr gut durchdacht, kreativ stark, mit sympathischen Protagonisten. So gesehen konnte Philipp nichts "besseres" passieren. Denn durch diesen Einschnitt lernt er das wahre Leben kennen, was ihm nur zum Vorteil gereichen kann und für seine Metamorphose sorgt. 

Die Charaktere besitzen Tiefe sowie Ausgewogenheit, ein Buch zum Wohl- und Mitfühlen. Sehr lesenswert und fesselnd bis zum Ende. Danke, Ingeborg Menge!!!

Cover des Buches Das verborgene Tal (ISBN: 9783755714408)
Rabenas avatar

Rezension zu "Das verborgene Tal" von Ingeborg Menge

Rabena
König Philipp und die Räuber

Der gute König Philipp herrscht nach dem Tod seines Vaters über sein Reich. Frieden im Land und das Wohlergehen seines Volkes liegen ihm am Herzen. Durch eine Intrige wird er Opfer eines Attentats und findet sich verletzt und abgemagert im Kerker wieder. Keiner will Philipp glauben, dass er der König ist. Und so wird er als sein eigener Attentäter zum Tode verurteilt. In letzter Sekunde rettet ihn ein Mitglied einer Räuberbande vor dem Galgen und verschleppt ihn in das verborgene Tal der Räuber. 

Meine Meinung/Fazit:

Erst nach dem zweiten Kapitel wurde die Geschichte für mich spannend und entpuppte sich nach und nach als gut zu lesender märchenhafter Roman um Gerechtigkeit, Vertrauen, Freundschaft und Liebe, und um die Aufklärung eines intriganten Attentats. Die einzelnen Kapitel sind nicht zu lang, so lässt sich das Buch auch mal zwischendurch gut lesen. Einige Schreibfehler sind zu finden, oft wurde 'das' mit "dass' verwechselt. 

Ein spannendes Märchen für Erwachsene, in dem das Gute siegt.


Gespräche aus der Community

Dies zweite Buch ist seinem Vorgänger ähnlich, aber meiner Meinung nach nicht ganz so brav.

Doch viel wichtiger ist die Einschätzung der Leser.

Auch wer das erste nicht kennt, aber Freude an märchenhaften Romanen hat, kann sich gerne beteiligen

69 BeiträgeVerlosung beendet
Ingeborg-Menges avatar
Letzter Beitrag von  Ingeborg-Menge

Danke für die gute Rezension. Das das/dass Problem hat auch schon meine Schwägerin moniert und ich gelobe Besserung. Eigentlich kenne ich die Regel, aber wenn mich das Schreiben mitreißt, dann werden die Fehler häufiger. Meine Lektorin holt zwar einiges raus, aber eben nicht alles.

Langsam wir es Herbst, also die Zeit für eine romantische Geschichte wie diese.

Deshalb verlose ich 10 Rezensionsexemplare als eBooks

41 BeiträgeVerlosung beendet
Ingeborg-Menges avatar
Letzter Beitrag von  Ingeborg-Menge

Vielen Dank für alle Rückmeldungen.

Es ist wirklich interessant, wie meine Geschichte ankommt und wie unterschiedlich sie aufgenommen wird.

Was Rechtschreibung und Grammatik angeht, so haben einige Menschen Korrektur gelesen, aber es ist sehr schwer, wirklich alle Fehler zu finden. Doch ich hoffe, dass es inzwischen so wenige sind und dadurch das Lesevergnügen nicht zu weit stören. Ich wundere mich selbst immer wieder, wie man manche Fehler x-mal überlesen kann, aber hat man sie einmal gefunden, dann stören sie doch.

Ehrlicherweise geht es darum Aufmerksamkeit auf ein neues Buch zu lenken und Leser zu Stellungnahmen zu bewegen.

Es ist sehr spannend zu erfahren, wie diese Geschichte bei anderen Lesern ankommt.

Das Buch möchte unterhalten aber auch berühren und spielt in einer fiktiven Welt, die aber auch Europa in vorindustrieller Zeit sein kann.

114 BeiträgeVerlosung beendet
shilos avatar
Letzter Beitrag von  shilo

:-)))

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 22 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Worüber schreibt Ingeborg Menge?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks