Rezension zu "Das große Buch für die gesunde Haut" von Ruth von Braunschweig
Es ist die biologische Beschaffenheit dabei, die Einwirkung von innerlichen Faktoren wie Stress, natürliche Behandlungsmöglichkeiten bei Verletzungen und Informationen welches Kraut wann verwendet werden soll. Ich würde behaupten – es wurde nichts vergessen.
Der Ratgeber erschlug mich auf den ersten Blick. Es dauerte eine Weile, bis ich mich zurechtgefunden habe. Die freundliche Farbwahl hilft zur Orientierung. Allerdings muss ich zugeben, dass mich die Aufbereitung an ein Biologiebuch erinnert. Zum Glück sind die Beschreibungen verständlich, wenn man sich ein bisschen eingelesen hat.
Der klare Pluspunkt ist der Schreibstil, der den Leser anspricht. „So können Sie Ihre persönliche Schwachpunkte besser erkennen, um dann mit Stressreaktionen kreativer umzugehen.“ Es könnte fast ein persönlicher Seelsorge-Ratgeber sein und ein Kräuterhexen-Buch. Ich kann mich nicht entscheiden, was es genau ist.
Das Buch ist auf jeden Fall eine umfassende Sammlung von vielen Informationen, die ich immer wieder nachschlagen werde. Hierbei würde ich die Print-Version empfehlen. Schließlich gibt es immer wieder was Neues, was meine Haut gerade braucht.