Das Buch der Weihnachtslieder: 160 deutsche Advents- und Weihnachtslieder aus alter und neuer Zeit. Neuausgabe. Gesang und Klavier (Orgel); Gitarre ad libitum. Liederbuch.
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Das Buch der Weihnachtslieder: 160 deutsche Advents- und Weihnachtslieder aus alter und neuer Zeit. Neuausgabe. Gesang und Klavier (Orgel); Gitarre ad libitum. Liederbuch."
Der Klassiker in aktuellem Design: Das Buch der Weihnachtslieder
in überarbeiteter Neuausgabe, zeitgemäß gestaltet, teilweise neu bebildert und mit aktuellen Liedern (z.B. der Weihnachtsbäckerei) ergänzt.
Warum waren unsere Weihnachtslieder in bestimmten Epochen besonders beliebt? Wann entstanden sie? In welchem Zusammenhang stehen sie zueinander? Wer waren ihre Verfasser und Komponisten, die "Liedermacher", die Sänger? Welches waren die sozialen Trägergruppen des Weihnachtsgesanges, und welche Funktion besaß er in den wechselnden Phasen der Gesellschaftsgeschichte? Antwort auf diese Fragen gibt das "Buch der Weihnachtslieder", in dem 160 Lieder mit ihren Melodien im kulturhistorischen Zusammenhang vorgestellt werden, wobei auch Weihnachtsliederparodien nicht fehlen.
Ein informationsreiches Buch zum weihnachtlichen Musizieren:
- in bequemer, mittlerer Stimmlage
- mit Akkordsymbolen für Gitarrenbegleitung
- leicht spielbare Klavier- oder Orgelsätze
- 18 Instrumentalspielhefte in verschiedenen Schlüsseln und Stimmungen lieferbar
- 17 thematisch gegliederte Chorhefte für gemischten Chor lieferbar.
Zur Hardcoverausgabe gibt es eine Melodieausgabe im Taschenbuchformat (SEM 8213).
Schwierigkeitsgrad: 2
in überarbeiteter Neuausgabe, zeitgemäß gestaltet, teilweise neu bebildert und mit aktuellen Liedern (z.B. der Weihnachtsbäckerei) ergänzt.
Warum waren unsere Weihnachtslieder in bestimmten Epochen besonders beliebt? Wann entstanden sie? In welchem Zusammenhang stehen sie zueinander? Wer waren ihre Verfasser und Komponisten, die "Liedermacher", die Sänger? Welches waren die sozialen Trägergruppen des Weihnachtsgesanges, und welche Funktion besaß er in den wechselnden Phasen der Gesellschaftsgeschichte? Antwort auf diese Fragen gibt das "Buch der Weihnachtslieder", in dem 160 Lieder mit ihren Melodien im kulturhistorischen Zusammenhang vorgestellt werden, wobei auch Weihnachtsliederparodien nicht fehlen.
Ein informationsreiches Buch zum weihnachtlichen Musizieren:
- in bequemer, mittlerer Stimmlage
- mit Akkordsymbolen für Gitarrenbegleitung
- leicht spielbare Klavier- oder Orgelsätze
- 18 Instrumentalspielhefte in verschiedenen Schlüsseln und Stimmungen lieferbar
- 17 thematisch gegliederte Chorhefte für gemischten Chor lieferbar.
Zur Hardcoverausgabe gibt es eine Melodieausgabe im Taschenbuchformat (SEM 8213).
Schwierigkeitsgrad: 2
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783795720612
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:304 Seiten
Verlag:Schott Music
Erscheinungsdatum:04.09.2018
Rezensionen und Bewertungen
Neu
5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783795720612
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:304 Seiten
Verlag:Schott Music
Erscheinungsdatum:04.09.2018