Klappentext:
Die junge Schwester Maike freut sich auf ein wohlverdientes Wochenende mit ein paar Freunden draußen auf den Schären bei Stockholm. Beinahe wäre sie wegen eines Krankheitsfalles nicht mehr rechtzeitig zum Kai gekommen. Doch da der kleine Dampfer wegen eines Maschinenschadens, der sich später als folgenschwer erweisen soll, Verspätung hat, kann sie doch noch mitfahren.
Überraschend trifft sie den jungen Arzt Olof Heide an Bord, der selbst aufgehalten wurde und der ihr besonders nahesteht. Eine Kesselexplosion zwingt beide zu härtestem Einsatz. Es gelingt ihnen, einige Verwundete zu retten, bis sie antransportiert werden können. Während der Arbeit vergißt Maike ihre eigene Angst, sie bewährt sich und ist sich mit Olof Heide bewußt, daß Arzt und Krankenschwester immer im Dienst sind, wo sie sich auch befinden mögen. Das, was Maike sich von diesem Wochenende erhofft hat, eine Aussprache mit Heide, bleibt unerfüllt.
Eigene Meinung:
Dieses Buch könnte oder müsste ich aus einem Öffentlichen Bücherschrank mitgenommen haben, entweder 2014, 2015 oder noch dieses Jahr. Kann ich nur so vage dran erinnern. Aus welcher Stadt habe ich nicht mehr im Kopf, es könnte Aachen oder eine andere Nachbarstadt gewesen sein.
Da es nur noch 2-3 Tage vor Monatsende war, da beginne ich selten ein dickes Buch, so nahm ich mir dieses Kinder- und Jugendbuch von Inger Berga. Dieser Autor ist mir sehr unbekannt, bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich schon mal ein ähnliches Buch von ihm hatte. Von Schweden und Stockholm lese ich schon mal öfters Kinderbücher, es ist aber kein Schneider-Buch.
Das Wochenende mit Maike war schnell vorbei - hätte mir ein besseres mit ihr gewünscht. Ich las zwar die 107 SSeiten durch innerhalb 30 Stunden, aber sie waren mir irgendwie gleichgültig, am ersten Abend war ich auch sehr müde und am nächsten Tag ging es mir leider nicht so gut, vielleicht lag es wohl daran und nicht an dem Buch oder an den Zeilen.
Ich bewunderte Maike sehr, wie sie den Verletzten halb, ich hätte es leider nicht gekonnt, bin ja auch keine gelernte Schwester. Jeder hat ja seinen Beruf erlernt und dachte mir so im Stillen, sie wird noch viel Erfolg im Leben haben bzw. eine große Karriereleiter erklimmen. Solche frauen braucht die Welt.
Kann jedem Mädchen an 12 Jahren dieses Buch ans Herz legen und man sollte es gelesen haben und Maike nacheifern. Dieses Buch ist aus dem Jahre 1956 aus Stockholm geschrieben worden und 1972 im deutschsprachigen übersetzt worden. Also hat es schon einige Jahre auf den Buckel.
Vergebe hierfür gut und gerne, liebgemeinte 3 Sterne.
Ein Hinweis auf ein anderes Kinderbuch von Evi Boegenaes mit dem Titel "An einem sonnigen Maitag". Hört sich ja interessant und sehr schön an. Könnte man an einem sonnigen Frühlingstag in einem Park auf der grünen Wiese lesen. Der nächste Frühling und Mai kommt bestimmt.
Inger Berga - Ein Wochenende mit Maike (Kinder- und Jugendbuch)