Ich mag dieses Buch gern und werde es sicher demnächst in der musikalischen Frühausbildung Kindern vorlesen. Dabei ist es aber sehr schade, dass nicht nur die Titel auf der CD nicht chronologisch angeordnet sind.
Positiv ist, dass auf jeder Seite angegeben ist, welcher Track dazu passt - jedoch fehlt jede Erklärung, warum. Hier wäre ein Extrakapitel für Vorlesende zur Verdeutlichung angesagt gewesen: Ist es der jeweilige Saal, in dem das Stück aufgenommen wurde? Ist es nur ein Beispiel dafür, welche unterschiedlichen Musikstile im Wiener Konzerthaus aufgeführt werden?
Gern hätte ich den Kindern ein Bild aus dem Buch abgemalt und zum Ausmalen kopiert. Leider reagiert der Verlag auf meine Anfrage nicht; dabei wäre das eine schöne Werbung.
Ingmar Gregorzewski
Lebenslauf
Alle Bücher von Ingmar Gregorzewski
Das Feuer von Konstantinopel
Herzanzünder
Verlorene Nächte
Ein Mops kommt in die Küche
Heute gehen wir ins Konzerthaus, m. Audio-CD
Das Feuer von Konstantinopel
Nights, lost: A memoir
Neue Rezensionen zu Ingmar Gregorzewski
Von dem Buch hatte ich mehr erwartet. Es ist sehr verwirrend und ist dadurch schwer zu lesen.
Polen zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. Nach der Ermordung seines Vaters entscheiden sich Pawel und dessen Mutter aus ihrem Heimatland nach Wien zu fliehen. Doch auch hier stellt das Leben Pawel vor einige Herausforderungen: Er trifft auf unerwiderte Liebe, Armut, Prostitution und die Nazis. Jahrzehnte später blickt Pawel auf sein damaliges Leben und seine Erlebnisse zurück und versucht damit abzuschließen. Doch kann man die Vergangenheit ruhen lassen?
Gekonnt verknüpft Gregorzewski Vergangenheit und Gegenwart und ermöglicht den Lesern auf beinahe poetische Art und Weise, Pawel bei seinem Rückblick auf das Leben zu begleiten. Hierbei schildert er eindrücklich, aus Pawels subjektiver Sicht, das Leben während des Zweiten Weltkriegs. Diese Schilderungen ließen mich nicht unberührt - der Roman steckt voller Emotionen und richtet den Blick auf die großen Fragen des Lebens: Was ist Heimat? Was bedeutet Familie? Und welche Rolle spielt die Herkunft? All diese Fragen verpackt Gregorzewski in eine kurze Geschichte, die zwar lediglich 160 Seiten umfasst, aber mir trotzdem noch lange Zeit im Kopf bleiben wird.
Gespräche aus der Community
Für viele von uns sind die Zeiten im Moment nicht leicht. Um euch den Lockdown (hoffentlich) ein wenig erträglicher zu machen, starte ich diese Buchverlosung. Fühlt euch also alle herzlich hierzu eingeladen. Bitte schaut euch die kurze Leseprobe an und seht, ob euch der Text anspricht. Und falls ja: dann ab in den Lostopf... Viel Glück! 🍀
Von mir auch ein großes Dankeschön, dass ich diesen Roman lesen durfte. Hier nun meine Rezension, die ich wortgleich bei Amazon einstelle: https://www.lovelybooks.de/autor/Ingmar-Gregorzewski/Verlorene-Nächte-1570683992-w/rezension/2805506798/
Herzlich willkommen: Ich verlose 10 Exemplare meines Buches "Verlorene Nächte - Die Geschichte einer Erinnerung". Worum es geht, und wie ihr den Weg in den Lostopf findet - einmal hier klicken:
https://www.lovelybooks.de/autor/Ingmar-Gregorzewski/Verlorene-Nächte-1570683992-w/buchverlosung/2796194806/2796194807/
Ich verlose 10 Bücher meines Romans "Verlorene Nächte - Die Geschichte einer Erinnerung". Fühlt euch alle herzlich willkommen. 🍀
https://www.lovelybooks.de/autor/Ingmar-Gregorzewski/Verlorene-Nächte-1570683992-w/buchverlosung/2796194806/2796194807/
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 80 Bibliotheken
auf 13 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen
von 5 Leser*innen gefolgt