Ingo Bartsch

 4,6 Sterne bei 35 Bewertungen
Autor von Ein Mord – drei Tote, Opakalypse und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ingo Bartsch (©Foto: Sarah Beicht)

Lebenslauf

Ingo Bartsch, am frostigen Valentinstag des Jahres 1980 im trostlosen Kassel geboren und seit 2000 Exilant im Rhein-Main-Gebiet, ist Schriftsteller. Kein Coach, kein Moderator, kein Blogger, kein Slampoet, kein Improtheaterworkshopleiter. Nur Schriftsteller. Okay, und Lesebühnenveranstalter. Aber vor allem: Schriftsteller.

Was sagt er selbst?

"Mein Stil: unterhaltsame Stories mit literarischem Anspruch. Schreiben für "die Masse" (inzwischen zwei Romane @Piper sowie ein erster Krimi @Grafit) und gehobenes sprachliches Niveau (u.a. zweifacher Stipendiat des Landes Rheinland-Pfalz) schließen sich nicht aus. Dabei ist eins immer wichtig: Geschichten müssen unterhalten. Eine Geschichte, in der nichts passiert, ist wie ein Kettenkarussell ohne Gondeln. Keiner braucht sowas. 

Kontaktiert mich gerne auf allen Kanälen, z.B. hier auf Lovelybooks oder via Instagram (ingo.bartsch.literatur). Ich bin gerne im Austausch mit Leuten, egal, ob sie was von mir gelesen haben oder nicht."

Botschaft an meine Leser

Hallo zusammen,

vorab möchte ich euch verraten, welches Buch ich NICHT geschrieben habe, nämlich "Pflegeplanung im Strukturmodell. Effizient und individuell beschreiben." Das hat ein anderer Ingo Bartsch geschrieben. Es wird immer wieder angezeigt, ich kann nichts dafür. Ich warte darauf, dass sich mein Namensvetter ebenfalls auf lovelybooks anmeldet und meine Bücher bei ihm angezeigt werden. Dann gibt es zwei Ingo Bartsche mit demselben Gesamtwerk, und Ihr, liebe Community, seid in der fantastischen Situation, euch einen davon aussuchen zu können.

Bis dahin bin ich allein für euch da:

Euer Ingo

Alle Bücher von Ingo Bartsch

Cover des Buches Ein Mord – drei Tote (ISBN: 9783986590178)

Ein Mord – drei Tote

(17)
Erschienen am 19.10.2023
Cover des Buches Opakalypse (ISBN: 9783492502115)

Opakalypse

(10)
Erschienen am 02.04.2019
Cover des Buches Pflegeplanung im Strukturmodell (ISBN: 9783944360140)

Pflegeplanung im Strukturmodell

(0)
Erschienen am 05.10.2021

Neue Rezensionen zu Ingo Bartsch

Cover des Buches Ein Mord – drei Tote (ISBN: 9783986590178)
E

Rezension zu "Ein Mord – drei Tote" von Ingo Bartsch

ErikHuyoff
Götzki gehört aus dem Verkehr gezogen

Vor kurzem habe ich "Ein Mord - drei Tote" von Ingo Bartsch gelesen. Das Buch ist 2023 bei GRAFIT in der Emons Verlag GmbH erschienen und als (regionaler) Kriminalroman einzuordnen. Vielen Dank an dieser Stelle auch an den Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks.de.

Adam Götzki vom BKA in Berlin ist psychisch am Ende. Um beruflich wieder auf die Beine zu kommen, soll er für eine Weile beim LKA im beschaulichen Mainz arbeiten, wo ihn gleich der erste Fall erwartet: Eine Influencerin liegt erschlagen in ihrer Wohnung. Die Staatsanwaltschaft klagt den erstbesten Verdächtigen an, doch Götzki sucht weiter nach Antworten. Schnell wird ihm klar, dass die schillernde Influencerin ein Doppelleben geführt hat. Als er der Spur folgen will, wird er von seinem Vorgesetzten zurückgepfiffen. Aber die unheilvollen Ereignisse, die sich in Gang gesetzt haben, sind nicht mehr aufzuhalten.

"Ein Mord - drei Tote" ist der erste Roman um Adam Götzki - vielleicht der Beginn einer Reihe? Dabei lässt sich das Buch - obwohl als psychologischer Kriminalroman betitelt - gar nicht so einfach einem Genre zuordnen. Aufgrund des sehr starken regionalen Bezugs - Wein, Hand- und Spundekäs spielen eine zentrale Rolle - würde ich das Buch durchaus als Regionalkrimi einordnen. Allerdings ist die Bandbreite der behandelten Themen nahezu endlos, sodass man hier durchaus auch Elemente eines (Polit-)Thrillers findet - um nur noch eine der Möglichkeiten zu benennen.

Die Handlung ist vielschichtig, abwechslungsreich und durchaus spannend, hat aber an einigen Stellen auch kleinere Längen. Gerade das Ende vermag mich jedoch nicht ganz zu überzeugen, wird der Fall doch zwar spannend, aber sehr rasch und unerwartet aufgelöst - unnötiger Cliffhanger inklusive. Auch die immer stärker und abstruser eskalierenden Handlungsspiralen sind nicht in jedem Fall nachvollziehbar - manchmal wäre etwas weniger dann doch mehr gewesen.

Das regionale Setting kann hingegen gänzlich überzeugen. So entführt der Autor den Leser nach Mainz in eine Stadt voll lokalem Flair, das einiges zum Gelingen des Romans beiträgt. Weitreichender als der geografische Ausflug nach Mainz sind jedoch die thematischen Streifzüge durch die Bereiche politischer Extremismus und Terrorismus, organisierte Kriminalität, Korruption und Vetternwirtschaft, psychische Erkrankungen, Migration und Clanstrukturen - eine Bandbreite, die fast zu groß für einen doch eher kurzen Roman ist.

Die einzelnen Figuren sind im Wesentlichen vielschichtig angelegt haben Stärken und Schwächen, eigene Ziele und Motive. Hierbei überzeugen insbesondere Nebenfiguren wie Maja, Sam und Ali, während gerade Adam jedoch etwas eindimensional verbleibt und dafür sorgt, dass man als Leser sich viel mehr um ihn sorgt, als mit ihm mitzufiebern - die Lösung des Falles habe ich ihm zumindest nicht gegönnt. Der Schreibstil von Ingo Bartsch hingegen ist durchaus leicht und flüssig zu lesen und lässt das Kopfkino sofort anspringen.

Die Buchgestaltung ist solide. Lektorat, Korrektorat und Buchsatz haben ordentlich gearbeitet, insgesamt ist das Buch aber eher schlicht und unauffällig - Highlights in der Ausstattung sucht man hier vergebens. Auch das Cover ist zwar durchaus gelungen und bietet Assoziationsmöglichkeiten, im Zusammenspiel mit Coverrückseite und Buchrücken ist das Gesamtprodukt dennoch sehr eintönig und eher kein Eyecatcher.

Mein Fazit? "Ein Mord - drei Tote" ist ein Kriminalroman mit tollem Setting und spannender Handlung, die jedoch teils etwas eskaliert und einen Ermittler hat, mit dem man schwerlich warm wird. Für Leser des Genres dennoch bedenkenlos zu empfehlen - ab einem Lesealter von 16 Jahren.

Cover des Buches Ein Mord – drei Tote (ISBN: 9783986590178)
I

Rezension zu "Ein Mord – drei Tote" von Ingo Bartsch

ineed_morebookshelves
Ein guter Krimi

Ich habe etwas länger gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen, weil mich die Erzählweise am Anfang etwas verwirrt hat und es sehr viele Sprünge zwischen den aufeinanderfolgenden Szenen gab. Im Laufe der Zeit bin ich dann aber gut in der Geschichte angekommen und fand den Fall sehr spannend. Auch die Auflösung des Falls hat mir gut gefallen. Allerdings habe ich gemerkt, dass ich zum Ende den Überblick über alle Figuren und ihre Verwicklungen verloren habe. 

Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen und es bekommt 3,5 Sterne von mir.

Gespräche aus der Community

"Seit ich in Mainz bin, habe ich noch nichts in mein Positivtagebuch eingetragen."

Bock auf einen Ermittler, der nicht nur gegen das Verbrechen, sondern zusätzlich gegen eine zu kleine Stadt, verfilzte Strukturen und zu allem Überfluss noch gegen seine demolierte Psyche kämpfen muss?

Dann begleitet den Fallanalysten Adam Götzki bei seinem beruflichen Therapieversuch und stellt euren Befund ...


227 BeiträgeVerlosung beendet

Du musst kein Schlagerfan sein. Es ist ausreichend, wenn du auf unterhaltsame, turbulente, atemlose Stories stehst. In dieser hier treffen Deutschlands beliebteste Schlagersängerin und Deutschlands schlimmster Adliger aufeinander.

Ich verlose 12 epub bzw. mobi. Wie gefällt euch mein neuer Roman? Nur ein Stern, der deinen Namen trägt oder gar fünf Sterne deluxe? Ich bin gespannt!

59 BeiträgeVerlosung beendet
Dekandas avatar
Letzter Beitrag von  Dekanda

Herzlichen Dank, dass ich bei der Leserunde (als nachträglicher Nachrücker ;) ) dabei sein durfte. Es war mir ein boshaftes Lesevergnügen und ich würde gerne weitere Bücher aus dieser spitzen Feder lesen.

Hier ist meine Rezi:

https://www.lovelybooks.de/autor/Ingo-Bartsch/Schunkelgate-Schlagerk%C3%B6nigin-am-Abgrund-2569676765-w/rezension/2915073886/

Sie wird auch geteilt auf Amazon und goodreads.

2020 ist das Jahr der Pflegekräfte - den Menschen, die für wenig Geld faltige Hintern reinigen, während Betreiber von privaten Heimen Kasse machen. Genau dieses Thema greift die schwarze Komödie "Opakalypse" auf.

Es werden 15 digitale Exemplare verlost. Eine Rezension (Amazon, Thalia etc.) und eine Erwähnung in Social Media (Instagram mit Markierung des Autors) wären eine feine Sache.

98 BeiträgeVerlosung beendet
E
Letzter Beitrag von  Evelyn_Ziebuhr

Vielen Dank, dass ich das Buch lesen durfte. Anbei noch der Link zu meiner Rezension, die ich auch noch auf weiteren Plattformen veröffentlichen werde.

https://www.lovelybooks.de/autor/Ingo-Bartsch/Opakalypse-1982889832-w/rezension/2569948870/


Zusätzliche Informationen

Ingo Bartsch wurde am 14. Februar 1980 in Kassel geboren.

Ingo Bartsch im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 47 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks