Ich hatte vor einigen Monaten ein Buch aus dem Klartext-Verlag entdeckt, welches mich sofort angesprochen hat, als ich es durchblätterte. Mein erster Eindruck war richtig, gut, dass ich es gelesen habe …. Es hat mir schon einige interessante Ausflüge beschert in die nähere und weitere Umgebung.
Da das Buch bekannte und auch unbekannte Ziele (Burgen und Schlösser) thematisiert und die Auswahl wirklich gesamt-Thüringen umspannt, ist es sehr abwechslungsreich und gibt zahlreiche Tipps und Anregungen für Ausflüge und ist auch geeignet, um sich einfach vorab oder nach einer Tour zu informieren.
Von Der Mühlburg bei Mühlberg über die Burg Gleichen, das Schloss Friedenstein, bis hin zum Schloss Friedrichswert, dem Edelhof Brüheim und dem Schloss Reinhardsbrunn gibt es durch Thüringen zahlreiches bezogen auf Burgen und Schlösser zu entdecken.
Text und Bild ergänzen sich perfekt. Die Aufnahmen sind fotografisch und inhaltlich hochwertig, zeigen die Schlösser und Burgen in Ganzansichten und auch detailverliebt.
Es gibt zu den Sehenswürdigkeiten jeweils Erklärungen innerhalb der gut zu lesenden Texte und Infos farbig gedruckt zu den Öffnungszeiten oder zu Besonderheiten, wenn z. B. eine Sehenswürdigkeit nur von außen besichtigt werden kann.
Kurze Leseprobe:
===============
Ebersburg/Herrmannsacker, Landkreis Nordhausen
Bürger retten ihre Burg
Weilte die ungarische Prinzessin, heute als heilige Elisabeth verehrt, je auf der Ebersburg? Immerhin war sie die Schwiegertochter von Herrmann I., der die Burg im 12. Jahrhundert als Befestigung der Thüringer Landgrafen im Südharz erbauen ließ. …
Die Infos sind geschichtlicher Natur und auch aktuell, fassen all das zusammen, was grundlegend von Interesse ist.
Mir gefällt dieses Buch der Reihe „Thüringer Bibliothek“ der Thüringer Allgemeinen sehr gut.
Empfehlenswert für Thüringer und Touristen !!!