Ingo Steinbach

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von wo auch immer.

Lebenslauf

Tontechniker, Studium Musikschnittmeister, ab 1990 Freier Tonmeister. 1994 bis 2014 Inhaber mehrere Firmen. Meisterklasse bei Arno Fischer, Seminare ›Ostkreuzschule für Fotografie‹ bei Jonas Maron, bei Prof. Manfred Paul ›imago fotokunst‹ sowie Thomas Michalak ›VHS-Kreuzberg‹. Ausstellungen und Buchprojekte: ›ZEMENT‹ dazu Tondiaschau ›Der Lohndrücker‹ von Heiner Müller, DVD zu Johannes Heisigs Bildzyklus ›Es war einmal‹, ›so many roads‹ Galerie ›imago fotokunst‹, Buch ›am thema vorbei‹ und ›beauty is a rare thing‹, ›dis located‹ 6. EMOP, Buch ›Komm! ins Offene, Freund!‹, ›Von Dunkelheit und Licht‹ Kunstquartier Bethanien dazu Buch ›Station 4 – Ein Aufenthalt‹, Ausstellungen ›Tre Cime di Lavaredo‹, ›Zingertal Idyll‹, ›Amerikanische Heimatkunde I‹ im JournalKollwitz44, lebt in Berlin.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ingo Steinbach

Cover des Buches wo auch immer (ISBN: 9783754110614)

wo auch immer

(1)
Erschienen am 20.04.2021

Neue Rezensionen zu Ingo Steinbach

Cover des Buches wo auch immer (ISBN: 9783754110614)
I

Rezension zu "wo auch immer" von Ingo Steinbach

IngoSteinbach
Ein Fotoband der sich "wo auch immer" mit Supermärkten und Globalisierung auseinandersetzt

In „Wo auch immer“ führt uns Ingo Steinbach die Gleichmacherei und Vereinnahmung durch die westliche Warenwelt eindrücklich vor Augen. Wir finden in fast allen Ecken Europas mittlerweile die gleichen Geschäfte. Ob wie hier Supermärkte oder Bekleidungs-, Möbel- und Technikketten, sie warten schon auf uns – egal wo. Gut erkennbar an ihren Logos leiten und verführen sie uns, bieten in fremder Umgebung Vertrautes und vermitteln damit absurderweise eine Art Heimatgefühl einerseits – andererseits wirken die Logos in einigen Umgebungen vollkommen deplatziert, kulissenhaft und komisch.  Dieser Fotoband bietet sehr fokussierte, eindrucksvolle, interessante Bilder, in denen es auch nach mehrmaliger Ansicht noch Dinge zu entdecken gibt. Die Fotos geben Denkanstöße und regen an, sich die nähere und weitere Umgebung aus einem anderen Blickwinkel anzuschauen.
Sehr empfehlenswert.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks