Die von 1919 von Walter Gropius ins Leben gerufene Kunstrichtung und Schule Bauhaus fasziniert auch heute noch mit seinen klaren Linien und Formen. Auch hundert Jahre später lässt einen das Bauhaus nur schwer los. Hat es doch von Weimar aus die ganze Welt erobert. In diesem Buch lernen Mia und Lucas Rosenstein neben ihrer spannenden Familiengeschichte auch den Bauhaus-Stil näher kennen. Nachdem sie herausfinden, dass ihre Familie eng mit dem Bauhaus verknüpft ist, wollen die beiden Kinder mehr über den Bauhaus erfahren. Für Leser eine abenteuerliche Reise rund um die Welt und durch die Zeit. Die Anziehungskraft, die heute immer noch von den Bauhausorten spürbar ist, kommt hier gut rüber. Eine tolle Gelegenheit um kunstbegeisterten Kindern die Geschichte und die Grundgedanken hinter dem Bauhaus näherzubringen. Ein wunderschönes lesenswertes Buch, dass ich nur weiterempfehlen kann.
Autor von Alles Bauhaus?, Mit dem Bauhaus um die Welt und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Ingolf Kern
Jahrgang 1966, lebt in Berlin, war u.a. Feuilletonredakteur bei der Welt und der FAZ; seit Herbst 2014 Direktor der Abteilung Medien und Kommunikation der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Ingolf Kern
Alles Bauhaus?
Erschienen am 23.09.2019
Die Bauhaus-Stadt
Erschienen am 05.10.2018
Geteilte Geschichte
Erschienen am 16.09.2015
Mit dem Bauhaus um die Welt
Erschienen am 25.10.2019
Is everything Bauhaus?
Erschienen am 23.09.2019
Neue Rezensionen zu Ingolf Kern
Neu
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.