Mit diesem Krimi habe ich mit Ingrid Davis erneut eine für mich neue Autorin kennengelernt, die weiß, wie man spannende Krimis schreibt. Aber es ist ja auch mittlerweile der zehnte Fall für die Privatdetektivin Britta Sander, die eng mit der Aachener Kripo zusammenarbeitet.
Der Auftakt findet statt, als zwei geflohene Schwerverbrecher aus dem Gefängnis die Stadt in Angst versetzen. Gleichzeitig wird den Lesern der heimtückische Mord an der angesehenen Geschäftsfrau Susanne Jaschke in einem belebten Parkhaus in Aachen geschildert. Dieser Fall erfordert die Expertise der Detektivin Britta Sander und des Kriminalkommissars Körber.
Hinter der Fassade einer vermeintlich glücklichen Familie entdecken sie schon bald mehr als nur ein Motiv für diesen Mord, und ein Geheimnis tritt zutage, das den Ermittlungen eine unerwartete Wendung gibt.
Als Britta nur knapp einem Anschlag entgeht, wird die Suche nach dem Täter zu einem sehr persönlichen Kräftemessen zwischen ihr und einer Verschwörung, die sich tief ins Herz der Kaiserstadt gefressen hat. Hand in Hand mit dem Ex-Gangsterboss Tom Hartwig muss Britta sich ihrem bisher finstersten Fall stellen.
In einer scheinbar glücklichen Familie stoßen die Beiden auf mehr als nur ein Motiv für den Mord. Schließlich wird ein überraschendes Geheimnis enthüllt, welches die Ermittlungen in eine ganz neue Richtung lenkt.
Aber dann wird auf Britta Sander ein Anschlag verübt. Sie selbst hat dabei großes Glück, was nicht alle Beteiligten sagen können Es beginnt ein persönlicher Kampf zwischen ihr und einer Verschwörung, die in das Herz der Kaiserstadt eingedrungen ist. Gemeinsam mit dem ehemaligen Gangsterboss Tom Hartwig steht Britta vor ihrem dunkelsten Fall, der sie tief in die Aachener Finsternis führt.
Nach meiner anfänglichen Überraschung über die enge Zusammenarbeit der Privatdetektivin mit der Aachener Polizei aufgrund von Personalmangel, war ich noch mehr erstaunt, als ich erfuhr, dass ein ehemaliger Ganove und seine Leute angeblich auf der Seite der Polizei standen. Diese raffinierte Wendung bietet aber der Krimiautorin zahlreiche Möglichkeiten für Konflikte und Spannungen innerhalb der Handlung.
Die Ermittlerin als Detektivin muss sich nicht immer an die gesetzlichen Vorgaben der Polizei halten. Die Kriminellen, die ihr helfen, können sogar weiter gehen, da sie nicht verfolgt werden, solange ihre Taten unentdeckt bleiben. Diese Handlungsmöglichkeiten sind typisch für fiktive Romane, die Spannung und Unterhaltung bieten. Wäre dies Realität, müsste man sich ernsthaft Sorgen machen.
Leser können sich auf mannigfaltige Wendungen und Überraschinen freuen. Für amoröse Abenteuer ist sich die Protagonistin auch nicht zu schade und steht zwischen den Stühlen. Und ob die aus dem Gefängnis ausgebrochenen Verbrecher etwas mit dem Mord an der Unternehmerin zu tun haben bleibt letztendlich nicht unaufgeklärt.
Die Leser dürfen sich auf zahlreiche unerwartete Ereignisse freuen. Die Hauptfigur ist bereit für romantische Abenteuer und befindet sich in einer schwierigen Situation. Es bleibt letztendlich nicht ungeklärt, ob die entflohenen Verbrecher etwas mit dem Mord an der Unternehmerin zu tun haben.
Insgesamt bietet der Aachen-Krimi mit der Privatdetektivin Britta Sander eine spannende Mischung aus Ermittlungen, unerwarteten Allianzen und romantischen Verwicklungen. Ihre enge Zusammenarbeit mit der Polizei und die überraschende Unterstützung von Gangstern zeigen, dass die Jagd nach Gerechtigkeit oft in die tiefsten Schatten der Stadt führt. Die komplexen Beziehungen, die Britta zu zwei Männern entwickelt, fügen der Geschichte eine zusätzliche emotionale Dimension hinzu und machen sie umso fesselnder.
© Detlef Knut, Düsseldorf 2025
Ingrid Davis
Lebenslauf
Alle Bücher von Ingrid Davis
Aachener Abrechnung
Aachener Zwietracht
Aachener Todesreigen
Aachener Gangster
Aachener Intrigen
Aachener Untiefen
Aachener Abgründe
Aachener Scheinheilige
Neue Rezensionen zu Ingrid Davis
Inhalt:
Kurz nach dem letzten Fall im Kloster ist Aachen eingeschneit. Da kommen mehrere Fälle auf Britta und ihren Partner von der Kripo Aachen Körber zu. Ein Gaunerpärchen ist aus der JVA ausgebrochen, eine Frau wurde im Parkhaus erdrosselt aufgefunden und die Präfektin der Gilde ist verschwunden. Hängen die Fälle etwa miteinander zusammen? Als auf Britta ein Anschlag verübt wird, wird sie unterstützt vom Ex-Ganoven Tom.
Meine Meinung:
Der Schreibstil von Ingrid Davis ist wie immer super. Das Buch ist spannend geschrieben und gespickt mit Lokalinfos. Um dieses Buch komplett zu genießen, ist es gut, wenn man die Vorgängerbände gelesen hat. Dann kennt man sowohl die Vorgeschichte, als auch die Charaktere.
Ich freue mich schon auf Band 11!
Am Abend des 3. Januar gehen Privatdetektivin Britta Sander, ihr Lebensgefährte Kriminalkommissar Körber sowie ihre Kollegen von der Detektei „Schniedewitz und Schniedewitz“ abends auf das Öcher Neujahrsfest. Sie haben einen Platz vor der Chorhalle direkt beim Dom ergattert, als plötzlich ein Schrei, gefolgt von einem dumpfen Aufprall die Runde aufschreckt: Ein Mann ist vom Dach des Aachener Doms zu Tode gestürzt. Es handelt sich um Rikkard Deile, einen Mönch der Silas-Brüderschaft.
Alle beschäftigt die Frage, ob es sich bei dem Vorfall um ein Unglück, einen Suizid oder Mord handelt. Da meldet sich ein Zeuge, der gesehen hat, wie eine schwarz gekleidete Person – wahrscheinlich ein Mann - fluchtartig den Dom verlassen hat. Ist das der Mörder von Rikkard Deile?
Und einen anderen Punkt gilt es zu klären: Was wollte der Mönch überhaupt auf dem Dach des Doms?
Als die Polizei mit Unterstützung der Detektive im Kloster der „Brüder des Heiligen Silas“ ermittelt, bröckelt der heilige Schein immer mehr, und bald tun sich wahre Abgründe auf. Es stellt sich heraus, dass ein paar Leute durchaus ein Motiv hatten, Rikkard Deile aus dem Weg zu räumen.
Dann wird ein weiterer Mönch getötet aufgefunden – wusste er zu viel?
Resümee:
Auch dieser 9. Band der „Aachener ...“-Reihe hat mir wieder prima gefallen. Die Handlung ist ebenso spannend wie unterhaltsam.
Es stellt sich nämlich bald heraus, dass innerhalb der heiligen Klostermauern keineswegs eitel Friede, Eintracht und Brüderlichkeit herrschen. Sondern es werden gar unfromm Intrigen geschmiedet, es regieren Gewinnstreben und Missgunst, die Klosterregeln werden von einigen Brüdern maximal locker ausgelebt und einige Mönche entpuppen sich im wahrsten Sinne des Wortes als Scheinheilige. Das Verbrechen ruht offensichtlich auch hinter Klostermauern nicht, und es gilt sogar einen Mörder zu enttarnen. Die Ermittlungen mitzuverfolgen, ist sehr spannend.
Das Buch ist mit sehr viel Humor geschrieben: Die kursiv eingestreuten Gedanken von Britta Sander, die das Geschehen aus ihrer Sicht erzählt, sowie die Dialoge sind zum Teil köstlich, der Wortwitz genial. Erfrischend sind auch der französische Aussprache-Touch von IT-Experte Tahar und der Sprachstil von Tom Hartwichs Freund Harry.
Sollte jemand die Vorgänger-Bände nicht gelesen haben, so ist das kein Problem: Jeder Fall ist in sich abgeschlossen; wenn auf vorangegangene Ereignisse Bezug genommen wird, werden die Zusammenhänge gut nachvollziehbar erklärt. Vorangestellt ist ein ausführliches Personenverzeichnis, das dem Leser den (Wieder-) Einstieg erleichtert.
Fazit: eine spannende und unterhaltsame Lektüre
Gespräche aus der Community
Bei ihrem letzten Auftrag ist Privatdetektivin Britta Sander nur knapp dem Tod entronnen. Und nun hat sie schon wieder alle Hände voll zu tun! Seid dabei, wenn Ingrid Davis' Heldin ihren sechsten Aachen-Fall löst. Dieses Mal wartet in einem Aachener Luxushotel die Leiche eines brutal ermordeten Geschäftsmannes mit schlechtem Ruf und zahlreichen Feinden. Neugierig? Die Autorin ist mit an Bord ...
Vielen Dank, dass ich das Buch lesen durfte. Es war wirklich toll und es hat mir sehr gefallen.
Hier meine Rezension:
Diese habe ich auch auf Amazon, Thalia und Weldbild veröffentlicht.
Neue Ermittlung in Aachen ... Am Osterwochenende wird eine junge Frau tot in ihrem Haus in der Soers aufgefunden. Ihr lebloser Körper liegt am Fuß einer Treppe – Unfall oder Mord? Bei ihren Ermittlungen stoßen die Privatdetektivin Britta Sander und Kriminaloberkommissar Körber auf immer mehr Menschen, die Grund genug gehabt hätten, Juliane Kren zu töten. Seid dabei, wenn sich der Schleier lüftet!
Zusätzliche Informationen
Schreibt auch als: Robin Armstrong
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 57 Bibliotheken
auf 6 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 4 Leser*innen gefolgt