Rezension zu "Im Konsum gibts Bananen" von Ingrid Hantke
Zeitreise zurück in den DDR- Alltag
Nelingvor 3 JahrenInformative Zeitreise zurück in den DDR-Alltag!
Verschiedene Menschen berichten von ihrem Alltag in der DDR- , ich habe meine Erfahrungen z.T. wiedergefunden.In diesem Buch erzählen 45 "Zeitzeugen" Alltagsgeschichten aus der DDR. Während es in den ersten Erzählungen noch um die Teilung Deutschlands und das schwere Leben danach ging, habe ich mich in den späteren Alltagsgeschichten zum Teil mit meinen Erinnerungen wiedergefunden.
Einige Geschichten waren ernsterer Natur, bei anderen konnte man aber auch schmunzeln, wie die Leute mit den Klippen des Alltags und dem Mangel umgegangen sind. Da wundert sich ein kleines Mädchen, warum sich seine Eltern plötzlich nicht mehr kennen, nachdem sie sich beide um Bananen angestellt haben, da pflanzt ein Mann im Herbst heimlich ein Herz aus Schneeglöckchen, was die Frau noch heute immer zum 8. März erfreut, da ist von Urlaubsreisen und FKK die Rede, ebenso wie von ungeliebten Maidemonstrationen.
Da die Verfasser des Buches meist ganz "normale"Leute sind, ist die Qualität der Geschichten auch unterschiedlich , und man darf nicht hohe Literatur erwarten. Aber für all jene, die sich für die Geschichte der DDR interessieren und den Alltag der Menschen dort, empfehle ich es mit 3,5 Sternen. Schön, auch für alle, die so wie ich in der DDR aufgewachsen sind und sich an ihre Kindheit zurückerinnern möchten.