Ingrid Herrmann-Nytko

Autor*in von PHASENRAUM und PHASENRAUM.

Lebenslauf

Ingrid Herrmann-Nytko stammt aus dem Ruhrgebiet, aus Essen. In Köln studierte sie Geografie, Germanistik, Pädagogik, Englisch und Spanisch. Anstatt sich in die Arme des Staatsdienstes zu begeben und es diesem dann zu danken, indem sie die ihr anvertrauten Kiddies zum Ungehorsam erzog, stürzte sie sich in das Abenteuer, sich als freiberufliche Übersetzerin durchzukämpfen. Während der letzten Jahre lebte sie in den polnischen Vorkarpaten, in einem Holzhaus am Rande einer der letzten Wildnisse Europas. Dort bemühte sie sich, dem gängigen Klischee zu entsprechen, das man sich gemeinhin von einer Frau macht, die nur in Gesellschaft einer Katze mitten im Wald haust und sich so sinistren Beschäftigungen widmet wie dem Schreiben von Science-Fiction-Stories.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ingrid Herrmann-Nytko

Cover des Buches Das Lied der Dunkelheit (ISBN: 9783453524767)

Das Lied der Dunkelheit

 (1.196)
Erschienen am 04.05.2009
Cover des Buches Das Flüstern der Nacht (ISBN: 9783453526112)

Das Flüstern der Nacht

 (628)
Erschienen am 09.08.2010
Cover des Buches Die Flammen der Dämmerung (ISBN: 9783453524743)

Die Flammen der Dämmerung

 (415)
Erschienen am 11.03.2013
Cover des Buches Die Lügen des Locke Lamora (ISBN: 9783453317789)

Die Lügen des Locke Lamora

 (217)
Erschienen am 11.07.2016
Cover des Buches Der Thron der Finsternis (ISBN: 9783453315730)

Der Thron der Finsternis

 (219)
Erschienen am 08.09.2015
Cover des Buches Der große Basar (ISBN: 9783453527089)

Der große Basar

 (149)
Erschienen am 06.04.2010
Cover des Buches Sturm über roten Wassern (ISBN: 9783641147112)

Sturm über roten Wassern

 (118)
Erschienen am 21.04.2014
Cover des Buches Das Leuchten der Magie (ISBN: 9783453315747)

Das Leuchten der Magie

 (120)
Erschienen am 11.12.2017

Neue Rezensionen zu Ingrid Herrmann-Nytko

Cover des Buches Das Lied der Dunkelheit (ISBN: 9783453524767)
J

Rezension zu "Das Lied der Dunkelheit" von Peter V. Brett

magisch und fesselnd
Janine_Gutvor 3 Monaten

Arlens Welt hat mich bereits nach dem ersten Band in den Bann gezogen. Die Welt die Brett erschaffen hat, die nach unserem Zeitalter stattfindet, ist einfach nur fantastisch. Ich sehe den Nebel in der Morgen- oder Abenddämmerung nun mit ganz anderen Augen. Die Geschichte ist packend geschrieben und macht Lust auf mehr.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Flüstern der Nacht (ISBN: 9783453526112)
FraeuleinSpinnwebs avatar

Rezension zu "Das Flüstern der Nacht" von Peter V. Brett

Das Abenteuer geht weiter …
FraeuleinSpinnwebvor 3 Monaten

Zu Beginn entführt uns Peter V. Brett das erste Drittel des Buches über in die Wüste und zeigt uns die brutale und von Traditionen geprägte Vergangenheit von Jardir, der im ersten Band nur eine Nebenfigur war. Für Leser, die gerne mit Arlen, Leesha und Rojer mitfiebern wollen, ist das fürs Erste sehr ungewohnt und eventuell zäh, doch es erklärt die weiteren Schritte von Jardir ganz gut.

Belohnt wird man anschließend mit einem lockeren Einstieg in das Leben unserer drei lieb gewonnenen Charaktere.

Die Welt hat sich um das Tal der Holzfäller verändert und die Menschen kämpfen nun jede Nacht gegen die Dämonen.

Doch aus dem Horc (der Hölle) haben sich neue, starke und intelligente Feinde erhoben, doch auch Jardir und sein Volk werden zu einer Gefahr, als sie gegen den Norden ziehen.

Die neu eingeführten Hauptfiguren bringen frischen Wind und erweitern das Universum Thesa. Es bleibt weiterhin spannend 😊


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Prinz der Wüste (ISBN: 9783453318113)
Mike_Leserattes avatar

Rezension zu "Der Prinz der Wüste" von Peter V. Brett

Schwerer Start der immer besser wird
Mike_Leserattevor 3 Monaten

Ich hatte insbesondere zu Beginn so meine Probleme mit diesem Buch. Durch das Ende vom letzten Teil fehlten jetzt natürlich viele tragende Figuren. Die neue Generation rund um Olive und Selen war zudem etwas ganz anderes als Arlen, Leesha und Co. Doch je weiter es sich entwickelte, desto besser und greifbarer wurden diese. Dies sorgte auch dafür, dass das gesamte Buch insgesamt wieder sehr gut ist. Dennoch habe ich insbesondere zum Ende hin wieder richtig mitleiden müssen. 

Das Cover passt ausgesprochen gut zu der neuen Ära die der Autor mit diesem Buch erschafft. Es enthält die alte Symbolik des reisenden, zeigt aber durch die Farbwahl und die doch leicht abweichende Darstellung den Umbruch, den dieser Teil jetzt einleitet. Der Schreibstil ist bekannt aus den vorigen Teilen und ließ sich sehr gut lesen. Wie oben beschrieben hatte ich insbesondere zu Beginn meine Probleme mit den Figuren, weil diese zum einen neu waren und es zum anderen schwer gefallen ist, diese zu begreifen und einzuordnen. Auch waren die alten Figuren nicht immer so, wie ich sie mir zum Ende des letzten Buches vorgestellt habe. Das Leesha nur das beste will, war erwartbar, jedoch rechnete ich nicht mit dieser Übervorsicht und ihr stricktes Schubladendenken, wo sie doch selber damals sich dagegen behaupten musste. 

Dennoch, ab dem Punkt, wo sich die Story immer mehr von den Fesseln der alten Saga löst, wird es immer besser und erschafft sich seine eigene Saga, mit neuen Figuren, neuen Herausforderungen, aber mit alten, bereits bekannten Feinden...

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks