Dieses wunderbare Kinderbuch spielt mir der Zufall in die Hände, denn normalerweise sind wir Vorlesebüchern schon fast entwachsen. Natürlich genießt es meine Tochter immer noch eingekuschelt in meinem Bett die eine oder andere Geschichte vorgelesen zu bekommen.
"Ein Krokodil unterm Bett" eignet sich hervorragend vor allem für die Kinder, die sich vor Monstern unterm Bett oder im Kleiderschrank fürchten, denn hier wird in amüsanter Art und Weise der Schrecken genommen. Lotti hat nämlich keine Angst vor Karlchen, der unter ihrem Bett haust. Nein, es ist sogar so, das sich Karlchen zu fürchten beginnt, denn ein Kind, welches sich nicht vor einem Krokodil fürchtet? Wo gibt es denn sowas? Die beiden außergewöhnlichen Protagonisten freunden sich an und Karlchen erzählt Lotti Geschichten, damit diese besser einschlafen kann.Die Illustrationen im Buch sind liebevoll und ohne Schrecken. Auch die Bastelanleitung, um ein Krokodil zu basteln, sind in die Geschichte eingebaut.
Von uns eine Kaufempfehlung, denn "Ein Krokodil unterm Bett" ist wirklich ganz bezaubernd und für das angegebene Alter bestens geeignet. Es erzählt auf witzige Art von einer ungewöhlichen Freundschaft und hat eventuell den positiven Nebeneffekt die Monster die normalerweise im Dunkeln lauern auf spielerische Art zu verscheuchen.
Lebenslauf von Ingrid Schubert
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Ingrid Schubert
Irma hat so große Füße
Ein Krokodil unterm Bett
Der rote Regenschirm
Ophelia und die Schmetterlinge
Irma hat so große Füße
Elefantensuppe
Oben oder unten?
Murkel ist wieder da!
Neue Rezensionen zu Ingrid Schubert
Rezension zu "Ein Krokodil unterm Bett" von Ingrid Schubert
Inhalt:
Da ist ein Krokodil unterm Bett und Lotte hat überhaupt keine Angst vor dem. Da bekommt das Krokodil Angst vor Lotte. Denn eigentlich hat jedes Kind vor einem Krokodil unterm Bett Angst. Aber Lotte möchte spielen und Lotte möchte Pfannkuchen backen und noch vieles mehr. Bis Lotte müde ist und das Krokodil ihr eine Gute-Nacht-Geschichte erzählt.
Meine Meinung:
Manche Kinder haben irgendwann eine Zeit, wo sie ein Monster oder etwas anderes gruseliges unter dem Bett haben oder vielleicht auf dem Schrank. Eine Zeit, wo sie so gar nicht gerne einschlafen wollen. In dem Bilderbuch "Ein Krokodil unterm Bett" ist es Lotte, die unter ihrem Bett Karlchen das Krokodil wohnen hat. Doch Lotte ist mutig und sie hat keine Angst. Und Lotte ist auch noch nicht müde. Sie möchte mit Karlchen spielen. Da hat das Krokodil dann Angst, die sich aber mit der Zeit legt.
"Ein Krokodil unterm Bett" ist eine zauberhafte, lustige und am Anfang sehr turbulente Gute-Nacht-Geschichte, die an der richtigen Stelle den Bogen schafft und ruhiger wird, bis es Zeit zum schlafen ist.
In kurzen Sätzen wird die Geschichte erzählt und Lotte und Karlchen haben ganz viele schöne Ideen. Bei manchen übertreiben sie gewaltig, eine andere Idee lässt sich vielleicht auch mit dem Kind am nächsten Tag umsetzten. Aus Eierkartons ein Krokodil basteln. Die Bastelanleitung ist in der Geschichte mit verwoben.
Die Illustrationen von Dieter Schubert geben dem Buch dann den letzten Schliff und passen hervorragend zu dieser Geschichte.
Bei uns hat diese ungewöhnliche Gute-Nacht-Geschichte einen festen Platz am Ende des Tages bekommen und manchmal auch einfach so. Mein Sohn schaut sich das Buch sehr gerne an, mal alleine und mal mit den Geschwistern oder mir, wo wir dann die Geschichte auch vorlesen.
Fazit:
Eine wunderschöne Gute-Nacht-Geschichte von Lotte und Karlchen, die man immer wieder vorlesen kann.
"Ein Krokodil unterm Bett" von Ingrid und Dieter Schuberthat uns gut gefallen.
Wir besitzen schon einige Kinderbücher des Duos und mussten dieses natürlich auch kaufen.
Lotte findet unter ihrem Bett ein Krokodil und möchte gerne mit ihm spielen, doch das Krokodil fürchtet sich und versteckt sich auf dem Schrank.
Als es jedoch all seinen Mut zusammen nimmt und herunterkommt erleben die beiden jede Menge tolle Sachen.
Karlchen zeigt Lotte wie man Pfannkuchen backt, ein Papkrokodil bastelt und erzählt ihr Geschichten von seinen wilden Streichen.
Diese Geschichte ist wunderbar geeignet für kleine Kinder, die sich vor der Dunkelheit oder fremden Kindern fürchten.
Denn Lotte hat vor diesen Dingen so gar keine Angst und ist eine echte kleine Heldin.
Die Illustrationen sind wunderschön und überaus liebevoll und detailreich gestaltet. Es gibt jede Menge zu entdecken.
Allerding muss ich sagen, dass das empfohlene Alter ab 4 Jahren, für uns zu hoch angestzt ist.
Ich denke, durch die kurzen Sätze ist dieses tolle Buch auch schon wunderbar ab 3 Jahren zu geniessen.
Fazit
Ein Kinderbuch mit wunderschönen Illustrationen und einer wichtigen Botschaft : Wenn du deine Angst überwindest, kannst du ganz viel Spaß haben und neue Freundschaften schließen.