Ingrid Schumacher

Alle Bücher von Ingrid Schumacher

Neue Rezensionen zu Ingrid Schumacher

Cover des Buches Lonely Planet Bildband Wann am besten wohin Deutschland (ISBN: 9783829726962)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Lonely Planet Bildband Wann am besten wohin Deutschland" von Jens Bey

300 Mikroabenteuer für das ganze Jahr
katikatharinenhofvor 2 Jahren

Einfach mal raus aus dem Alltagstrott und hinein in ein kleines Abenteuer, die Seele baumeln lassen und Neues entdecken....und das in Deutschland, zu jeder Jahreszeit ? Klingt unmöglich, ist es aber nicht. Im Gegenteil, denn "Wann am besten wohin Deutschland" räumt auf mit dem Vorurteil, dass Urlaub in Deutschland langweilig und fad ist und zeigt 300 Möglichkeiten, die regelrecht dazu verführen, die Klamotten in den Weekender zu packen und auf direktem Weg ins Vergnügen zu starten.

Etliche Tipps für Trips habe ich bereits selbst kennenlernen dürfen und kann sie daher wärmstens empfehlen: Bulli-Festival auf Fehmarn im Juni, Hüttentour um den Watzmann im September, Hexentanz im Harz zur Walpurgisnacht, der Barfusspark in Bad Orb, auf den Spuren von Kommissar Kluftinger am Alatsee im Allgäu, Miniaturwunderland Hamburg oder mein geliebtes Mainhattan bei Nacht.

Das Buch ist eine schier unerschöpfliche Quelle an Inspirationen und guten Ideen, lässt die Augen von Romantiker:innen (Winteridylle Monschau, Laternenfest Halle, Sternschnuppenregen im Nationalpark Eifel) und Sportbegeisterten (Fußballmuseum Dortmund, Gleitschirmfliegen Oberstdorf, Kartfahren in Kerpen, Paddeln auf der Lahn in meiner Heimatstadt Wetzlar ) ebenso leuchten und begeistert all die jeningen, die auf der Suche nach der etwas anderen Freizeitgestaltung (Filmpark Babelsberg, Übernachten im Baumzelt oder Schlafstrandkorb, Draisinentour, Lama-Wanderung, Karl-May-Spiele Bad Segeberg)sind .

Dank der im Buch befindlichen Legende ist die "Navigation" ein Kinderspiel und es findet sich schnell das Passende für jede Vorliebe. Von der kleinen Auszeit mit Verwöhnfaktor bin hin zum Wochenendtrip mit ereignisreichen Momenten ist alles vertreten, um neue Erinnerungen zu schaffen, die noch lange im Gedächtnis bleiben.

Ganz egal, ob allein, zu zweit oder als Familie - mit diesem Buch ist jeder Tag ein Urlaubstag.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lonely Planet Bildband Wann am besten wohin Deutschland (ISBN: 9783829726962)
-Anett-s avatar

Rezension zu "Lonely Planet Bildband Wann am besten wohin Deutschland" von Jens Bey

Urlaub in Deutschland, zu jeder Jahreszeit
-Anett-vor 3 Jahren

Reisen ist derzeit ja nicht so im Blickpunkt – leider!


Ich verreise ja eigentlich leidenschaftlich gern und bin auch übers Jahr immer viel unterwegs. Dieses Jahr war leider alles anders und vieles musste ich umplanen oder ganz stornieren. Der Trend geht nun wieder dahin, hier in Deutschland zu bleiben – das auch wohl nächstes Jahr noch.

Nur gut, dass es Reiseführer, bzw. Reiseplaner gibt, die sich auch da spezialisiert haben! Einen wirklich super schönen Reiseplaner möchte ich euch heute vorstellen!


Wann am Besten Wohin Deutschland ist ein Reiseplaner, der in Monate untergliedert ist. Ich habe mir mal einen nicht typischen Reisemonat herausgesucht, um euch ein Beispiel zu zeigen. Ich habe mich für den November entschieden. Dieser ist für mich immer ziemlich grau, trüb und ich finde selten was Gutes am November – sorry!

Deswegen mache ich mich mal auf virtuelle Reise mit dem Reiseplaner.

Als Erstes hat man eine Seite, wo man entscheiden kann, was man eigentlich will! Hier entscheide ich unter Ich will: „...mir was gönnen“ oder „...mich fordern“. Ich will mir was gönnen! Dann geht es weiter, was will ich? 

„Lass und ausgehen“, „Auf in die Stadt“ oder „Ab ans Wasser“. Keine Frage, ich will ans Wasser!!!!

Nun kann ich noch entscheiden „süss“ oder „salzig“. Ich schau mal auf beides genauer.

Der Reiseplaner schickt mich für „süss“ nach Bad Oeynhausen in die Bali Therme. Mit der Begründung „...Bali im deutschen Novembernebel“. Ja! Genau so etwas habe ich doch gesucht. Wer kannte diese bereits? Ich nicht. Die Bali Therme ist im Teutoburger Wald mit verschiedenen Becken und Saunen. Daran ein asiatisches Restaurant um den Tag abschliessen zu können. Außerdem bekommt man gleich noch die Internetadresse dazu und schon könnte es los gehen! Für ein verlängertes Wochenende genau das Richtige!

Entscheide ich mich für „salzig“, so komme ich per Reiseplaner auf die Insel Rügen. Auch hier werden die Vorteile der Reise im November genannt, Strandspaziergänge vorgeschlagen, um auch Donnerkeile u.ä. Zu sammeln. In kurzen Sätzen werden die Sehenswürdigkeiten der Natur aufgezeigt: Kreidefelsen, die Feuersteinfelder usw. Auch das wäre für mich im November auf jeden Fall eine Reise wert.

Habe ich euch damit schon neugierig gemacht?

Ich hätte mich im November natürlich auch für „Ich will mich fordern“ entscheiden können und wäre unter Umständen bei einer Lamawanderung im Ruhrgebiet oder zur Museumsinsel in Berlin oder gar auf die Zugspitze gekommen. Ihr seht – hier ist wirklich für jeden etwas dabei!


Aber auch wenn man nicht gezielt für einen Monat etwas sucht finde ich diesen Reiseplaner total super. Es gibt einfach Ecken, die kannte ich noch gar nicht. Total interessant fand ich beispielsweise den Geopark Ries, dieser wird für den Monat Juni vorgeschlagen, kann man aber meiner Meinung nach zu jeder anderen Zeit ebenfalls gut besichtigen.


Und so kann man diesen Planer immer wieder zur Hand nehmen und findet immer wieder etwas interessantes. Wenn ich jetzt nächstes Jahr Urlaub mache, schaue ich auf jeden Fall rein, was in der Gegend zu finden ist. Überraschungen sind auf jeden Fall inklusive!


Es wird Zeit, auch mal wieder Deutschland zu entdecken, es gibt jede Menge, also los geht es!


Außerdem gibt es im Verlagsprogramm auch noch:

„Wann am besten Wohin“

„Wann am Besten Wohin Europa“


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Lonely Planet Bildband Wann am besten wohin Deutschland (ISBN: 9783829726962)
DocAndrews avatar

Rezension zu "Lonely Planet Bildband Wann am besten wohin Deutschland" von Jens Bey

Deutschland zu jeder Jahreszeit
DocAndrewvor 3 Jahren

In Corona Zeiten wurde so manche Urlaubsplanung über den Haufen geworfen. Auch unsere Reise wurde storniert. Wir wollten auch nicht ins nahe Ausland und haben ein Ziel in Deutschland ausgewählt. Der "ultimative Reiseplaner" hat uns da ein wenig unterstützt.


So wie schon der erste Bildband hat auch dieser ein festes, hochwertiges Cover. Die auf dem Frontcover stilisierte Erdkugel, zeigt eine Deutschlandkarte. Drumherum sind diverse Ziele angedeutet. Der Band passt aufgrund desselben Formats und der farblichen Gestaltung hervorragend zu seinem Vorgänger. Es findet ich ein praktisches Band als Lesezeichen. Die Texte sind wie gewohnt gut gegliedert und mit Fotos, Grafiken und weiteren Illustrationen aufgelockert.


Zu Beginn finden sich zwei Doppelseiten mit den Inhalten. Diese sind schon nach den Monaten geordnet. Neben den Seitenzahlen finden sich hier schon einmal die Auflistung der betreffenden Empfehlungen mit Ortsnamen und Bundesland.


In einer kurzen Einleitung wird auf die Idee zu dem Buch eingegangen. Darin wird schon kurz auf den Inhalt eingegangen. Es handelt sich dabei um gut 300 Orte, Ideen und Events in ganz Deutschland. Verteilt sind diese auf die Monate Januar bis Dezember.


Jeder Monat startet mit zwei doppelseitigen Grafiken. Dabei kann sich der Interessierte selber fragen, was er will. Es ist wie ein großes Mindmap. Möchte man sich nur etwas gönnen, oder etwas erleben, nur Ausgehen, in die Stadt, an den Strand, etwas lernen, etwas sehen oder auch nur etwas erleben? Schritt für Schritt kommt man seinem Ziel für diesen Monat immer näher. Auch die Frage nach einem Kurzurlaub, eine Woche oder zwei Wochen Urlaubszeit wird erörtert. Zum Schluss gibt es eine passende Empfehlung und einen Verweis auf die entsprechende Seite mit mehr Informationen. In einer kleinen Legende werden die weiteren Symbole erklärt.


Auf der kommenden Doppelseite findet sich eine Deutschlandkarte, wo die grafische Lage der entsprechenden Orte zu finden sind. Sofort daneben ist wieder eine grafische Übersicht, was der ganzen Familie gefallen kann, was teuer ist aber lohnenswert oder wo man für wenig Geld viel erleben kann.


Dann werden die einzelnen Orte vorgestellt. Auch hier ist alles einheitlich und übersichtlich gegliedert:

    

o    Warum jetzt?

o    Vor Ort

o    Gut zu wissen

o    Wann sonst?


Der Leser findet hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen und auch noch mal eine Empfehlung, wann und warum es sich auch noch zu einer anderen Zeit lohnt, den Ort aufsuchen. Ein kleiner grafisch animierter Koffer gibt am Ende noch einmal eine schnelle Information, was man vor Ort erleben kann. Dazu wird der Koffer in unterschiedlichen Farben aufgeteilt. Die Farben stehen für: Essen und Trinken, Abenteuer, Natur und Tierwelt, Rundreise, Herausforderung, Entspannung, Kultur und Preis-Leistung.


Natürlich sollte man sich vorher im Klaren sein, dass der Bildband keinen Reiseführer ersetzt. Er dient der Inspiration, weckt das Interesse und liefert eine Menge Ziele. Wer mehr erfahren möchte, kann sich weitere Informationen aus anderen Reiseführern oder aus dem Internet besorgen. Ein tolles Geschenk für Leute, die auf der Suche nach einem geeigneten Ort zur Erholung oder einem Abenteuer sind und dabei nicht um die ganze Welt reisen wollen. Auch unsere Kinder finden das Buch interessant, weil es auch für sie eine Menge Informationen zum Thema Deutschland liefert.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks