Ingrid Zellner

 4,7 Sterne bei 277 Bewertungen
Autorin von Stumm vor Angst, Adlerschanze und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ingrid Zellner (©privat)

Lebenslauf

Geboren 1962 in Dachau. Studium der Theaterwissenschaft, der Neueren deutschen Literatur und der Geschichte in München. 1988 Magisterexamen. Dramaturgin 1990 bis 1994 am Stadttheater Hildesheim und 1996 bis 2008 an der Bayerischen Staatsoper München. Freiberufliche Tätigkeit u.a. als Übersetzerin (Schwedisch) und Autorin sowie als Schauspielerin. Mitglied bei den Mörderischen Schwestern e.V. Bevorzugte Reiseziele: Skandinavien, die Arktis und Indien.

Alle Bücher von Ingrid Zellner

Cover des Buches Stumm vor Angst (ISBN: 9783842522466)

Stumm vor Angst

 (27)
Erschienen am 01.05.2020
Cover des Buches Adlerschanze (ISBN: 9783842520882)

Adlerschanze

 (26)
Erschienen am 02.07.2021
Cover des Buches Malin und das weiße Rentier (ISBN: 9783748231615)

Malin und das weiße Rentier

 (24)
Erschienen am 28.01.2019
Cover des Buches Ein Schwede zum Verlieben (ISBN: 9783944847481)

Ein Schwede zum Verlieben

 (22)
Erschienen am 06.06.2016
Cover des Buches Mordshass (ISBN: 9783842521902)

Mordshass

 (21)
Erschienen am 24.07.2019
Cover des Buches Gnadensee (ISBN: 9783842520561)

Gnadensee

 (18)
Erschienen am 20.10.2017
Cover des Buches Rattenweihnacht (ISBN: 9783965551503)

Rattenweihnacht

 (18)
Erschienen am 03.08.2023
Cover des Buches Flug mit dem Wind (ISBN: 9783347382824)

Flug mit dem Wind

 (17)
Erschienen am 17.08.2021

Neue Rezensionen zu Ingrid Zellner

Cover des Buches Rattenweihnacht (ISBN: 9783965551503)
Nina_Alberts avatar

Rezension zu "Rattenweihnacht" von Ingrid Zellner

„Morgen Kinder wird’s was geben…“
Nina_Albertvor 3 Monaten

Das Buch ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite. 

In einem kleinen Dorf taucht plötzlich eine Frau, hier genannt Maria, ohne Erinnerungen auf. Gleichzeitig ist die Mutter der seltsamen Biber Brüder verschwunden. Hängen die beiden Fälle zusammen?

Die Biber Brüder haben auf alle Fälle Geheimnisse. Es gibt Andeutungen wer Maria sein könnte und warum sie ausgerechnet in dieses Dorf gekommen ist. Hat sie wirklich ihr Gedächtnis verloren?

Die Auflösung ist sehr gelungen und die Bösen erhalten ihre gerechte Strafe.

Ein kurzweiliger und unterhaltsamer Krimi.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Rattenweihnacht (ISBN: 9783965551503)
haberleis avatar

Rezension zu "Rattenweihnacht" von Ingrid Zellner

Weihnachten mit einer Fremden
haberleivor 3 Monaten

„Rattenweihnacht“ von Ingrid Zellner ist ein Krimi mit etwas Weihnachtsflair, aber vor allem mit einer außergewöhnlichen Geschichte, spannend und überraschend.

Klappentext:
Kurz vor Weihnachten taucht in dem Dorf Buchelfingen eine Frau auf, die ihr Gedächtnis verloren hat und nicht mehr weiß, wer sie ist. Man gibt ihr den Namen Maria, und die etwas verschrobenen Brüder Gunnar und Leander nehmen sie bei sich auf. Dabei haben sie derzeit eigentlich ganz andere Probleme: Ihre Mutter ist seit einer Woche spurlos verschwunden, und sie erhalten Drohbriefe, die ihnen ein Verbrechen unterstellen und Vergeltung dafür ankündigen. Bald werden im Dorf erste Vermutungen laut, dass diese rätselhafte Maria etwas damit zu tun haben könnte. Eine Frau ist sich sogar sicher, sie aus ihrer Jugendzeit zu kennen. Doch was tatsächlich hinter Marias Aufenthalt in Buchelfingen steckt, ahnt niemand.

Das Cover mit der Ratte im Schnee, die die Distel schmückt, unterstreicht stimmig den Titel. Das Buch erschien 2023, auch die Handlung spielt im Dezember dieses Jahres. Die Kapitel in angenehmer Länge sind exakt datiert. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft, sehr atmosphärisch.

Die Geschichte entwickelt sich langsam, macht zunächst einmal mit den agierenden Personen und der Dorfgemeinschaft bekannt, verbreitet schneereiche vorweihnachtliche Stimmung beim Weihnachtsmarkt mit Bratwürsten und Glühwein. Man spürt Herzenswärme und Nächstenliebe. Doch hinter dieser liebenswerten Kulisse lauert etwas, etwas noch Unbekanntes. Aber vorerst ist man von dem Rätsel um Maria gefangengenommen. Ihr Schicksal berührt. Es muss furchtbar sein, nicht zu wissen, wer man ist. Gebannt verfolgt man die Versuche der Dorfbewohner, ihrem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen. Die Polizei ist zwar sowohl mit der Suche nach einer verschwundenen Dorfbewohnerin, ominösen Drohbriefen und mit den Nachforschungen bezüglich der unbekannten Frau betraut, agiert jedoch eher erfolglos nur am Rande. Die Handlung wird immer interessanter. Je mehr Geheimnisse, auch Untaten, ans Tageslicht kommen, desto mehr wandelt sich das Weihnachtsflair zu einem Krimi mit unerwarteten Erkenntnissen, verbrecherischen Taten und gefährlichen Momenten. Die zahlreichen Fragen sowie in die Irre führenden Spuren geben viel Raum zum Mitraten. Die Spannung hält sich auf diese Weise kontinuierlich bis zum dramatischen, alles klärenden, verblüffenden Ende - ja, und dann erst versteht man den Titel des Krimis - Rattenweihnacht!

Sehr anschaulich ist die Dorfatmosphäre dargestellt, die Neugier und das Interesse an der Fremden, der kursierende Dorftratsch. Es ist ein Dorf, wo noch jeder jeden kennt, wo man sich auch umeinander noch kümmert. Wo es aber auch Außenseiter gibt wie die beiden arbeitsscheuen Brüder. Die Personen wirken lebendig und sind gut vorstellbar.

„Rattenweihnacht“ hat mich vom Anfang bis zum Ende gefesselt. Man will das Buch gar nicht zur Seite legen, selbst wenn man irgendwann zu ahnen beginnt, welche Richtung das Ganze nimmt. Ein besonderer Krimi, den ich gerne weiterempfehle!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Rattenweihnacht (ISBN: 9783965551503)
Bookworm52s avatar

Rezension zu "Rattenweihnacht" von Ingrid Zellner

Krimi dominiert Weihnachtsflair
Bookworm52vor 3 Monaten

„Rattenweihnacht“ von Ingrid Zellner hat mich ab der ersten Seite gefesselt.

Da kommt einige Wochen vor Weihnachten eine wildfremde Frau in ein kleines Dörfchen und behauptet, ihr Gedächtnis verloren zu haben. Aus Nächstenliebe kümmert man sich um Maria, wie man sie einfach nennt. Ein Brüderpaar, zwei arbeitsscheue Außenseiter, das seit kurzem anonyme Drohbriefe erhält und dessen Mutter kürzlich verschwand, nimmt die Fremde als Haushaltshilfe auf. Sie brauchen dringend jemanden, der kocht und putzt. Die polizeilichen Ermittlungen stagnieren. Dafür versuchen einige Dorfbewohner, Marias Erinnerungen zu wecken. Als Leser stellt man sich viele Fragen, nicht nur über Maria, sondern auch über die eigenartigen Brüder, bei denen sie lebt. So einige Geheimnisse werden gelüftet, alte Geschichten machen die Dorftratschrunde. Es wird immer spannender, interessanter, bis zum dramatischen Showdown und zur überraschenden Lösung.

Mir gefiel der Schreibstil, flüssig, gut beschreibend, egal ob es das Weihnachtsflair ist mit Punsch und Krippenspiel, oder der verkommene, aggressionsgeladene Haushalt der Brüder. Die Menschen wirken lebendig - die typischen Dorfbewohner, neugierig, tratschsüchtig, sich kümmernd bis überall einmischend.

„Rattenweihnacht“ ist trotz beschriebener Kälte, Schnee und weihnachtlicher Bräuche durchaus ein Krimi, den man auch im Sommer gut lesen kann, denn die Spannung dominiert relativ rasch. 5 Sterne für diese ausgezeichnete Krimi-Idee!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Lust auf eine spannende Krimi-Leserunde? 😎 Kurz vor Weihnachten taucht in dem Dorf Buchelfingen eine rätselhafte Frau auf, die ihr Gedächtnis verloren hat. Die Dorfgemeinschaft kümmert sich um sie - ohne zu ahnen, welche Folgen das für einige von ihnen haben wird und was für eine "Rattenweihnacht" ihnen bevorsteht... 🐀🎄

257 BeiträgeVerlosung beendet
IngridZellners avatar
Letzter Beitrag von  IngridZellnervor 2 Monaten

Mach ich doch glatt! 😃

In dieser Leserunde wollen wir uns über den letzten Band der Kashmir-Saga austauschen, "Der Strom des Lebens". Im Abschluss der siebenbändigen Buchreihe stehen Vikram Sandeep, seine Frau Sameera und sein Freund Raja nach wie vor den Pflegekindern des Dar-as-Salam bei - was gefährlich sein kann, denn noch immer haben sie Feinde, die ihnen nach dem Leben trachten. 

800 BeiträgeVerlosung beendet
SimoneDorras avatar
Letzter Beitrag von  SimoneDorravor einem Jahr

Ganz herzlichen Dank! ❤️

Simone Dorra und Ingrid Zellner präsentieren Band 6 ihrer spannenden Kashmir-Saga und freuen sich auf den Austausch mit ihren Lesern! (P.S. Man muss die ersten fünf Bände nicht zwingend gelesen haben, um bei dieser Leserunde mitzumachen - aber natürlich schadet es auch nicht. 😉 Nähere Infos zu der Romanserie gibt es unter www.kashmirsaga.de.)

601 BeiträgeVerlosung beendet
SimoneDorras avatar
Letzter Beitrag von  SimoneDorravor 2 Jahren

Ich kann mich Ingrid nur anschließen - ihr wart super, und die Leserunde war ein reines Vergnügen. Danke für eure tollen Rezis - und wenn ihr uns einen Riesengefallen tun wollt: Macht Mundpropaganda für die Kashmir-Saga! Erzählt euren Freunden davon oder legt ihnen die Bücher unter den Weihnachtsbaum. 😉 Je mehr Werbung und persönliche Begeisterung, desto besser!

DANKE! ❤️❤️❤️

Zusätzliche Informationen

Ingrid Zellner wurde am 19. Dezember 1962 in Dachau (Deutschland) geboren.

Ingrid Zellner im Netz:

Community-Statistik

in 160 Bibliotheken

auf 16 Merkzettel

von 14 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks