Cover des Buches Malin und das weiße Rentier (ISBN: 9783944847412)
Cellissimas avatar
Rezension zu Malin und das weiße Rentier von Ingrid Zellner

Eines der zauberhaftesten Winter- und Weihnachtsbücher, die ich je gelesen habe!

von Cellissima vor 8 Jahren

Rezension

Cellissimas avatar
Cellissimavor 8 Jahren
Wer auf der Suche nach einem wirklich tollen Buch für die Winter- und Weihnachtszeit ist, sollte unbedingt "Malin und das weiße Rentier" von Ingrid Zellner kaufen.
Es ist eines der schönsten Winter- und Weihnachtsbücher, die ich bisher gelesen habe, und ver- und bezaubert Kinder und Erwachsene gleichermaßen, eignet sich hervorragend zum Vor- und Selberlesen.

Die Geschichte beginnt in einer sternklaren, eiskalten Winternacht, als die kleine Malin vor dem falunroten Holzhaus ihrer Eltern auf das weiße Rentier Dálvi trifft, das sprechen kann.
In dieser Nacht tröstet Dálvi Malin sehr über den Tod ihrer geliebten Großmutter hinweg und vermittelt ihr Geborgenheit und Hoffnung.
Von nun an trifft Malin immer wieder auf Dálvi, die sie viel über die Natur und ihre Phänomene, den Kreislauf des Lebens, Elfen und Trolle, Traditionen und das Leben der Sámi lehrt.
Zusammen mit Malin und Dálvi erleben wir ein Jahr in Schweden: die Weihnachtszeit und das Weihnachtsfest, den Fühling, den Sommer und natürlich das Midsommarfest, Ruska, den langen, dunklen und kalten Winter mit dem magischen Polarlicht.
Wir erleben die Gespräche und die sich zwischen dem Mädchen und dem Rentier entwickelnde Freundschaft, aber auch Malins Leben im Haus und mit ihrer Familie: wie sie mit ihrer Familie und ihren Freunden Midsommar feiert, wie sie mit ihren Eltern das Luciafest feiert oder mit ihrer Mutter in der Weihnachtszeit Pfefferkuchen backt.

Ingrid Zellners Schreib- und Erzählstil ist von besonderer Schönheit und zudem sehr bildhaft - sofort fühlte ich mich nach Schweden zu Malin und Dálvi an den Waldrand versetzt. Die Bilder, die vor dem inneren Auge entstehen, sind extrem intensiv.
Die Geschichte beleuchtet Leben, Kultur und Natur in Schweden.
So wunderschön sie ist, wenn bspw. das Polarlicht am Himmel erscheint oder abends im Haus die Lichterbögen leuchten und es überall nach frisch gebackenen Pfefferkuchen duftet, so traurig und ernst sie manchmal - so etwa, wenn von Malins toter Großmutter berichtet wird.
Gleich darauf kommt aber wieder dieser ganz besondere Zauber zum Vorschein, werden Hoffnung und Trost gespendet.
Alle Themen - gerade auch solche wie der Tod, mit denen man als Eltern oft überfordert ist- werden absolut kindgerecht behandelt und so vermittelt, dass die Kinder verstehen und am Ende nicht mehr ganz so traurig sind.

Fazit: Absolut zauberhaft und wunderschön! Es ist eines der schönsten und intensivsten Winter- und Weihnachtsbücher, die ich bisher gelesen habe.
Ich habe jeden einzelnen Satz, jede einzelne Seite geliebt und hätte noch ewig weiterlesen können.
Es ist ein ganz besonderes Buch, das ich nun sicher öfter in der Weihnachtszeit lesen, für meine eigenen Kinder aufheben und auch nachkaufen und lieben Menschen schenken werde.
Ein Muss für alle, die Winter, Weihnachten und den hohen Norden lieben!

Angehängte Bücher und Autor*innen einblenden (2)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks