Rezension zu "Der Tag fing reichlich beschissen an, nämlich zu früh" von Initiative Deutsche Sprache
savvyDer schönste erste Satz... da muss man auch erstmal überlegen, da wird man angeregt, dem ersten Satz überhaupt extra Beachtung zu widmen.
Die Initiative Deutsche Sprache und die Stiftung Lesen forderten die Menschen dazu auf, den schönsten ersten Satz (aus deutschen Büchern) einzusenden - mit einer Begründung, warum er das ist. In diesem Buch sind einige der Einsendungen aufgeführt. Zwischendurch erzählen Leute vom Fach über den ersten Satz - seine Rolle im Buch, was von ihm erwartet wird, wie er sein sollte.
Ich habe das Buch vor allem wegen des Titels gelesen... "Der Tag fing reichlich beschissen an, nämlich zu früh"..... oha. Da hab ich mich schon gefragt, was das denn bitte für ein Buch sein soll, dann den Klappentext gelesen... war interessiert.
Die Idee ist toll - bisher habe ich nie auf den ersten Satz geachtet - aber man sollte sich Zeit lassen mit dem Lesen. Irgendwann nach dem ersten Einschub wurde es mir jedenfalls zu viel, tatsächlich alle Sätze und alle Begründungen durchzulesen - ich schreib ja selbst gerne lange verschachtelte Sätze, aber ein erster Satz, der die ganze Seite füllt??