Ausstieg aus der Zuckersucht: Wie Botenstoffe helfen können
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Ausstieg aus der Zuckersucht: Wie Botenstoffe helfen können"
Immer mehr Menschen essen überdurchschnittlich viele Süßigkeiten und viel zu viel Fett. Ein Essverhalten, das sie eigentlich gar nicht wollen. Und die meisten wissen, dass es nicht gut für sie ist. Doch sie fühlen sich dem Impuls, eine ganze 1000 ml-Packung Eis oder drei Tafeln Schokolade oder Unmengen von Brot oder Nudeln zu essen, oft hilflos ausgeliefert.§§Dank neuester Forschungsergebnisse lässt sich seit kurzem erklären, warum das so ist, wodurch dieses Verhalten ausgelöst wird und wie das Essverhalten positiv beeinflusst werden kann: Das Essverhalten des Menschen wird über Botenstoffe im Gehirn gesteuert (vor allem über den Transmitter Serotonin). Das Gehirn reagiert auf Gedanken und Gefühle. Wem es gelingt, die Verteilung der Botenstoffe im Gehirn zu beeinflussen, der kann somit auch sein Essverhalten steuern.§§In diesem Buch werden sowohl die Auswirkung von Gefühlen und Gedanken auf die Botenstoffe, die Neurotransmitter, anschaulich beschrieben als auch deren direkter Effekt auf das Essverhalten.§§Ein ausführlicher Praxisteil hilft, Schritt für Schritt aus der Zuckersucht auszusteigen.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783980884730
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:288 Seiten
Verlag:Hedwig-Verlag
Erscheinungsdatum:01.04.2004
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783980884730
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:288 Seiten
Verlag:Hedwig-Verlag
Erscheinungsdatum:01.04.2004