Inken Ibsen

 4,7 Sterne bei 147 Bewertungen
Autorin von Endlich bin ich ich, Letztendlich Leif und weiteren Büchern.
Autorenbild von Inken Ibsen (©InkenIbsen)

Lebenslauf

Inken Ibsen wurde 1970 im Ruhrgebiet geboren und lebt nun mit ihrer Familie im Landkreis Oldenburg. 

Nach dem krankheitsbedingten Ausstieg aus ihrem langjährigen Beruf, begann sie zu schreiben. In dieser Zeit entstand die "Endlich-Reihe", die viele ernsthafte Themen aufgreift, aber immer viel Hoffnung gibt und das Menschliche in den Vordergrund stellt!

Neue Bücher

Cover des Buches Endlich nicht mehr allein (Endlich-Reihe 14) (ISBN: B0F4KNNR2X)

Endlich nicht mehr allein (Endlich-Reihe 14)

(1)
Neu erschienen am 10.04.2025 als eBook bei Amazon Kindle Direct Publishing.

Alle Bücher von Inken Ibsen

Cover des Buches Endlich bin ich ich (ISBN: 9783744889247)

Endlich bin ich ich

(25)
Erschienen am 30.11.2017
Cover des Buches Letztendlich Leif (ISBN: 9783743191303)

Letztendlich Leif

(15)
Erschienen am 31.07.2019
Cover des Buches Endlich sein (ISBN: 9783749406555)

Endlich sein

(15)
Erschienen am 19.07.2019
Cover des Buches Dein Wal an der Wand (ISBN: 9783750409842)

Dein Wal an der Wand

(14)
Erschienen am 11.12.2019
Cover des Buches Unendlich still (ISBN: 9783751951821)

Unendlich still

(12)
Erschienen am 22.07.2020
Cover des Buches Endlich Mee(h)r (ISBN: 9783743191266)

Endlich Mee(h)r

(13)
Erschienen am 26.07.2019
Cover des Buches Du bist wie ich (ISBN: 9783752684322)

Du bist wie ich

(11)
Erschienen am 25.02.2021
Cover des Buches Endlich eins (ISBN: 9783750493131)

Endlich eins

(11)
Erschienen am 06.04.2020

Neue Rezensionen zu Inken Ibsen

Cover des Buches Nur weiß und still (ISBN: 9798368134079)
Elchdames avatar

Rezension zu "Nur weiß und still" von Inken Ibsen

Elchdame
Geschichten, die das Leben schrieb...

Ich liebe die Bücher von Inken Ibsen sehr und so habe ich schon einige Zeit vorher dieser Fortsetzung entgegengefiebert. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Zuvor sei noch zu sagen, dass es sich definitiv um eine Fortsetzungs-Reihe handelt und Band 2 nicht ohne Band 1 - "Nur grün und blau" - gelesen werden sollte.

Sanne und Mika leben nun zusammen in Deutschland. Beide sind glücklich, einander zu haben, doch der Alltag hält einige Schwierigkeiten für sie bereit. Besonders Sanne quälen doch öfter Zweifel, ob Mika seine Heimat nicht doch zu sehr vermisst. Ein kluger Rat von Hinrich lautet, dass die Beiden einfach mehr miteinander reden müssen.

Ansonsten jedoch ist Hinrichs Einmischung doch häufiger unerwünscht, weil sie Sanne das Gefühl vermittelt, auch von ihm nun bevormundet zu werden, wie sie es leider allzu oft von Personen, die um ihre Krankheit wissen, erlebt hat.

Wir lernen in dieser Fortsetzungsgeschichte sowohl Sanne und Mika, aber auch einige Nebencharaktere, näher kennen und auch Sannes Krankheit, die Fibromyalgie, spielt eine wichtige Rolle. Doch niemals auf eine belehrende Art, sondern immer in Sannes persönliches Erleben eingebunden, die sich trotz allem - auch dank der Unterstützung ihrer Freunde - nicht unterkriegen lässt.

Sanne und Mika haben ganz schön zu kämpfen, als nicht nur Mika plötzlich nach Finnland abreist, weil jemand aus seiner Familie einen Unfall hatte und dort seine Unterstützung vonnöten ist, sondern auch noch ihre häusliche Existenz bedroht ist. Es passiert so viel auf einmal - wie es im Leben tatsächlich oft so spielt - und das hat mich in Atem gehalten. Die beiden müssen schließlich entscheiden, wo ihre Reise hingehen soll.

Das Ende hat mich nicht wirklich überrascht, muss ich sagen, doch hat das dem Lesevergnügen keinen Abbruch getan. Es war einfach schön zu lesen, wie das Paar seinen Frieden gefunden hat und ihre Beziehung noch intensiviert wird.

Auch wenn es sich um eine fiktive Geschichte handelt, geht es in diesem, wie in allen Romanen von Inken Ibsen wieder um das Leben selbst - seine Höhen und Tiefen, Krisen, die es zu bewältigen gilt, aus denen man aber oftmals gestärkt hervorgeht. Kurz: Wieder einmal ein sehr lesenswertes Buch von Inken Ibsen, welches ich bestimmt noch öfter in die Hand nehmen werde. Ich bin der Autorin mit Haut und Haaren verfallen.

Cover des Buches Endlose Stunden (Endlich-Reihe 11) (ISBN: B0CCJPDYZ3)
Tine2502s avatar

Rezension zu "Endlose Stunden (Endlich-Reihe 11)" von Inken Ibsen

Tine2502
Zurück in Lonstrup

Endlich wieder ein Teil der Endlich-Reihe...

Inken merkt täglich mehr wie alt sie geworden ist. Olav und Leif sind bereits seit Jahren tot und ihre Knochen schmerzen.
Dennoch lässt sie es sich nicht nehmen täglich am Strand spazieren zu gehen und im "Klit" nach dem Rechten zu sehen. Dort trifft sie eigentlich täglich auf ihre gute Freundin Liv. Doch immer öfter lässt die alte Inhaberin sich nicht mehr blicken. Inken wundert sich sehr darüber - immerhin hängt ihr Herzblut an dem Laden.
Um sich weitere Gedanken darüber zu machen, hat Inken jedoch keine Zeit. Ihr Stiefsohn will nach Schweden ziehen. Jedoch nicht allein - er will seine Tochter Nynne mitnehmen. Diese weigert sich jedoch und will kurzerhand bei ihrer Oma einziehen. Das schürt den Unmut zwischen Tjark und Inken auf ein Neues.

Können die Konflikte gelöst werden? Warum zieht sich Liv so aus dem "Klit"? Und wie geht es den anderen Bewohnern in Lonstrup?

Auch der Teil hat mich absolut begeistert. Nach gefühlten zwei Seiten ist man sofort wieder in Lonstrup angekommen.
 Ein klares Muss für alle die, die die vorherigen Teile bereits kennen. 

 

Cover des Buches Endlose Stunden (Endlich-Reihe 11) (ISBN: B0CCJPDYZ3)
Elchdames avatar

Rezension zu "Endlose Stunden (Endlich-Reihe 11)" von Inken Ibsen

Elchdame
Wieder unterwegs mit den liebgewordenen Charakteren

Auch im elften Band der Endlich-Reihe sind wir wieder mit den größtenteils vertrauten Charakteren in Lonstrup unterwegs. Es macht einfach Freude, in die Geschichten, die – obwohl sie Fiktion sind – das Leben selbst schreibt, einzutauchen.

Liv tut sich schwer mit dem Loslassen ihres Bistros, welches sie über so viele Jahre erfolgreich und mit Herzblut geführt hat. Henrik hat das „Klit“ übernommen und führt es so weiter, wie Liv es sich gewünscht hat, doch Liv ist noch nicht so ganz bereit für den Ruhestand. Auch in Inkens Freundschaft mit Liv scheint es manchen Stolperstein zu geben. Zwischenzeitlich macht Liv es ihren Freunden schwer, an sie heranzukommen und zum Teil auch, überhaupt mit ihr auszukommen. Doch es stellt sich heraus, dass sie wohl abgesehen von dem Abschied aus dem Berufsleben noch etwas anderes bedrückt.

Als Inken Birte nach längerer Zeit wiedersieht, ist auch diese nicht in ihrer besten Form, lässt sich aber aus dem Loch, das sie sich selbst gegraben hat, dank liebevoller Ansprache und der Aufmerksamkeit ihrer Freundin, wieder herausziehen.

Inken selbst ist sehr glücklich über die Wochenendbesuche ihrer Enkelin Nynne, die sich auch in Lonstrup pudelwohl zu fühlen scheint, hat immer ein offenes Ohr für ihre Freunde aber liebt auch nach wie vor die Stille und Zurückgezogenheit. Im vorherigen Band wurde ja schon erwähnt, dass sie dem alten Leif Eriksson immer ähnlicher wird.

Der/die Leser/in erlebt im Laufe der Reihe, wie aus Kindern Leute werden. Gerade, wenn man selbst schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und sich oft fragt wo eigentlich die Jahre geblieben sind, ist es toll zu verfolgen, wie zum Beispiel aus Ida, der Tochter von Frederick und Maren, eine erwachsene Frau wird, die das Geschäft ihrer Eltern übernimmt. Die junge Generation hat einen erheblichen Anteil am Geschehen in diesem vielleicht letzten Band.

Thematisiert wird auch, ganz ohne erhobenen Zeigefinger, wie es zu schwerwiegenden Missverständnissen kommen kann, wenn man es versäumt, miteinander zu reden. Doch mit Liebe, Freundschaft, Zuwendung, verzeihen können, Aussprache und Zuhören kann so manches gerichtet werden.

Wie schon die Bände vorher, ist auch dieser einfach herzerwärmend, wenn man gern über zwischenmenschliche Beziehungen und Abläufe liest. Und nicht zuletzt ist es auch die faszinierende Landschaft Nordjütlands, die das Buch zum Ausdruck bringt.

Auch, wenn ich nachvollziehen kann, dass es irgendwann einen Schlusspunkt geben sollte, kann ich mir gut noch eine weitere Fortsetzung vorstellen – ich kriege einfach nicht genug davon. Von mir gibt es für die ganze Reihe eine klare Leseempfehlung.

Gespräche aus der Community

Liebe Lesefreunde,  wer meine "Endlich"-Reihe kennt, wird sich vielleicht das ein oder andere Mal gefragt haben, wie es überhaupt zu der intensiven Bindung von Leif und Inken kam. 

Dies sollt ihr nun erfahren. Denn ich entführe euch mit "Du bist wie ich" zurück in die 80er Jahre.

Und wer die Reihe noch nicht kennt, findet ihr einen tollen Einstieg.

Ich freu mich auf euch!

Eure Inken

174 BeiträgeVerlosung beendet
Tine2502s avatar
Letzter Beitrag von  Tine2502

https://www.lovelybooks.de/autor/Inken-Ibsen/Du-bist-wie-ich-2914144295-w/rezension/2944578455/


Liebe Inken, es war mir wieder eine Freunde ein Buch von dir zu lesen. Danke noch Mal für den Gewinn.

Liebe Lesefreunde, der letzte Teil der "Endlich"-Reihe ist erschienen und selbstverständlich möchte ich auch diesen Teil wieder mit euch gemeinsam in einer Leserunde lesen. 

Da sich die Geschichte mittlerweile über mehrere Bände erstreckt, ist es von Vorteil, wenn ihr bereits einen oder mehrere Teile gelesen habt!

Lasst uns noch einmal zusammen ein paar Tage am Meer verbringen!

Eure Inken

210 BeiträgeVerlosung beendet
Lorixxs avatar
Letzter Beitrag von  Lorixx

Sooo schön, DANKE!

https://www.lovelybooks.de/autor/Inken-Ibsen/Unendlich-still-2645050878-w/rezension/2800050836/

auch auf: hugendubel, wasliestdu, ebook, lesejury, thalia

Liebe Lesefreunde, ich verlose zehn Rezensionsexemplare meines Romans "Endlich eins" und freue mich sehr darauf, auch den fünften Teil der "Endlich"-Reihe wieder gemeinsam mit euch zu lesen!

Da die Geschichte sich mittlerweile über mehrere Bände erstreckt, ist es von Vorteil, wenn ihr bereits einen oder mehrere Teile gelesen habt!

Lasst uns gemeinsam ein paar Tage am Meer verbringen!

Eure Inken

228 BeiträgeVerlosung beendet
Nusseiss avatar
Letzter Beitrag von  Nusseis

Meine Rezi noch... Habs nicht vergessen.

Herzlichen Dank liebe Inken und hoffentlich darf ich bei der nächsten Leserunde auch dabei sein

https://www.lovelybooks.de/autor/Inken-Ibsen/Endlich-eins-2572405455-w/rezension/2634255212/

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 69 Bibliotheken

auf 16 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 9 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks