Buchreihe: Trettin-Trilogie von Iny Lorentz
3,8 Sterne bei 478 Bewertungen
Alle Bücher in chronologischer Reihenfolge
3 Bücher
Band 1: Dezembersturm
(218)Ersterscheinung: 01.01.2009Aktuelle Ausgabe: 01.09.2012Ostpreußen 1875: Die junge Lore lebt nach dem Tod ihrer Eltern bei ihrem Großvater Nikolaus von Trettin. Lore hält diesen für verarmt und ahnt nicht, dass er sein Geld beiseite geschafft hat, um es ihr nach seinem Tod zu vererben – sehr zum Ärger seines Neffen, der die Rivalin aus dem Weg schaffen will. Um sie zu retten, schmiedet Nikolaus einen tollkühnen Plan: Lore soll nach Amerika auswandern und so ihrem geldgierigen Verwandten entkommen …Band 2: Aprilgewitter
(155)Erscheinungsdatum: 01.08.2010Die Liebesgeschichte um die mutige Lore aus Preussen geht als spannender Krimi weiter: Im zweiten Teil der historischen Trilogie von Besteller-Autoren-Duo Iny Lorentz muss Lore im Berlin der Jahrhundertwende um ihr Glück kämpfen. Aprilgewitter ist ein Wirbelsturm der Gefühle – eine aufwühlende Liebesgeschichte mitten in der aufregenden Zeit des Deutschen Kaiserreiches, die sich wie ein Krimi liest.
Glücklich und voller Hoffnung ist Lore mit ihrem Ehemann Fridolin von Stettin von Bremen nach Berlin gezogen, wo Fridolin einen bedeutenden Posten im bekannten Bankhaus Grünfelder antritt. Lore kann sich endlich ihren Traum erfüllen und eröffnet gemeinsam mit ihrer Freundin einen Modesalon. Doch bald muss sie erkennen, dass sie von den Damen der Gesellschaft geschnitten, ja dass ganz offensichtlich gegen sie intrigiert wird.
Während ihr Mann zunehmend Einladungen erhält und sich so bestens vernetzen kann, wird Lore von den gesellschaftlichen Zusammenkünften ausgeschlossen. Die unausgesprochene Forderung, dass Lore ihren Modetraum zugunsten der Stellung ihres Mannes aufgeben sollte, steht zwischen den Eheleuten – und dem noch nicht genug. Der eigentliche Krimi beginnt, als Fridolin in einem Doppelmord involviert ist, der sich im Edelbordell der Stadt ereignet hat. Deren Besitzerin ist keine weniger als Fridolins alte Jugendliebe. Kann die Liebesgeschichte zwischen Lore und Fridolin überhaupt noch gut ausgehen? Es gibt einige Hürden zu nehmen – weitere Konkurrentinnen wie die listige Bankierstochter, falsche Freunde und ein verhindertes Attentat.
Äußerst unterhaltsam gibt Iny Lorentz in einer Mischung aus Liebesgeschichte und Krimi einen fesselnden Einblick hinter die Fassaden der Berliner Gesellschaft Ende des 19. Jahrhunderts.
Geschickte Verquickung von Historie, Liebe und Krimi.
Histo-couch.de
Interessanter romantischer Roman mit leichtem Krimigehalt.
Lovelybooks.de
Die historische Liebesgeschichte in drei Bänden:
Band 1: Dezembersturm
Band 2: Aprilgewitter
Band 3: JuliregenBand 3: Juliregen
(105)Ersterscheinung: 01.01.2011Aktuelle Ausgabe: 20.06.2011Berlin 1887. Lore und ihr Mann Fridolin von Trettin genießen das Eheglück mit ihren beiden Kindern und scheinen endlich Ruhe und Frieden in ihrem Leben gefunden zu haben. Zudem soll sich für Lore ein langgehegter Traum erfüllen: Fridolin hat die Möglichkeit, in der Heimat ihrer jungen Freundin Nathalia ein Gut zu übernehmen. Doch in Ostpreußen werden üble Pläne geschmiedet, die das Glück des Paares zerstören sollen. Lore und Nathalia geraten in höchste Gefahr …
Ein sympathisches Schriftstellerehepaar mit Bestseller-Garantie: Ihr Roman „Die Wanderhure“ aus dem Jahr 2004, der Millionenauflagen erzielte, machte sie weltweit bekannt.
Weitere Informationen zur AutorinHinter dem Namen Iny Lorentz stehen die Autoren Iny Klocke und Elmar Wohlrath. Sie leben in einem Vorort von München und ...
Weitere Bücher von Iny Lorentz
Alle Bücher, E-Books und Hörbücher