Irene Grosch

 3,8 Sterne bei 4 Bewertungen

Alle Bücher von Irene Grosch

Neue Rezensionen zu Irene Grosch

Cover des Buches Von Eulen, Mäusen und anderen Rätseln der Welt (ISBN: 9783931989439)
Seelensplitters avatar

Rezension zu "Von Eulen, Mäusen und anderen Rätseln der Welt" von Irene Grosch

Seelensplitter
Fabeln die heute was zu sagen haben

Meine Meinung zum Fabel-Buch:
Von Eulen, Mäusen und anderen Rätseln der Welt

Aufmerksamkeit und Erwartung:
Diesen Punkt findet ihr bei meinem Original Post bei mir auf dem Blog :).

Inhalt in meinen Worten:
Tierische Begleiter gibt es schon seit jeher. Sei es Katzen, Hunde, Mäuse und Ratten, Eichhörnchen, aber auch Fabelwesen.
In diesem Buch geht es vor allem darum, den Blickwinkel den ich als Mensch einnehme, aus der Sicht eines Tieres zu entdecken und dabei zu entdecken, wie kostbar Dinge auf der Welt sind.
Da wäre einmal ein Grashüpfer der das Gras wachsen hören wollte, und dabei leider etwas vergaß, nämlich zu leben. Sei es eine Henne, die ewig leben wollte, und doch erkannte, wie wertvoll die angemessene Zeit ist, sei es eine Eule, die von ihrer Weisheit bekundet oder aber auch viele andere Tiere.
Jedes Tier hat in diesem Buch etwas zu sagen. Ob es den Leser jedoch erreicht, das liegt bei jedem selbst.

Wie fand ich den das Buch?
Ich tat mir etwas schwer mit der Menge der Geschichten, es gab wirklich auf den Seiten sehr sehr sehr viele Tiere die zu Sprache kamen, doch nicht jedes Tier und seine Geschichte verstand ich und fand es dann doch etwas merkwürdig. Andere Geschichten dagegen, luden mich ein, zu lächeln und zu schmunzeln, andere schafften es, dass ich auch wirklich über manche Begebenheit in meinem Leben nachdenken musste.
Dieses Buch kann man nicht in einem Rutsch lesen, dazu ist es zu viel an der Menge, sonst kann man nicht alles ergreifen und begreifen, und das würde diesem Buch nicht gerecht werden.

Schreibstil:
Hier ist es doch interessant, welche Form die Autorin genutzt hat. Es ist eher Lyrisch als Geschichte. Es wirkt wie aus einer fremden und anderen Zeit, das an sich ist gar nicht mal so übel, jedoch durch das, dass die Geschichten so geballt gekommen sind, war es für mich schwer, wirklich warm mit diesem Buch zu werden.

Empfehlung?
Mögt ihr Fabeln, das sind ja Märchen, die mit Tieren dem Menschen etwas sagen wollen. Dann seid ihr hier sehr gut aufgehoben, erwartet ihr wie ich, ein Kinderbuch und dazu noch viele lustige Geschichten, seid ihr nicht ganz richtig in diesem Buch. Dennoch solltet ihr nicht achtlos an ihm vorbeigehen, sondern es wahr nehmen, und die Geschichten auf euch wirken lassen.

Sterne:
Diesem Buch gebe ich leider nur drei Sterne.

Cover des Buches Von Eulen, Mäusen und anderen Rätseln der Welt (ISBN: 9783931989439)

Rezension zu "Von Eulen, Mäusen und anderen Rätseln der Welt" von Irene Grosch

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Von Eulen, Mäusen und anderen Rätseln der Welt" von Irene Grosch

Titel: Von Eulen, Mäusen und anderen Rätseln der Welt
Autor/in: Irene Grosch
Ausgabe: gebunden
Seiten: 108
Preis: 14,95€

Inhaltsangabe:
In sensiblen, wunderbar genauen Episoden hat Irene Grosch menschliche Gefühle und Gedanken auf tierische Situationen übertragen.
Etwas noch nie Bemerktes oder Übersehenes wird sichtbar, wichtig und schön.
Die Leichtigkeit und unmittelbare Einfachheit dieser Geschichten entführen uns in ein Reich, wo das Kleine über das Große siegt, wo wir den Unzulänglichkeiten, Illusionen, Irrtümern und Vergeblichkeiten der menschlichen Seele begegnen.

Meine Meinung:
Wie schon in der Inhaltsangabe, die auf der Rückseite des Buches zu finden ist, ersichtlich, besteht dieses Buch aus mehreren kurzen Episoden / Geschichten. Manche sind nur eine halbe Seite lang, andere bis zu 5 Seiten.

Zu ungefähr der Hälfte der Episoden gibt es gezeichnete schwarz-weiß-Bilder, die sehr schön anzusehen sind (siehe Leseprobe).

Die Sprache ist mal eine ganz andere als in den vielen Fantasy-Büchern, die ich lese. Sie klingt in meinen Ohren sehr wohl überlegt und nicht einfach dahingesagt. Daher denke ich, dass dieses Buch eher für Erwachsende gedacht ist.

Die Geschichten erzählen von verschiedenen, zumeist philophischen Dingen. Jeder hat doch mal mehr mal weniger Fragen über die Natur. Die Tiere oder auch mal Grashalme stellen sich genau diese Fragen. Wie und welche Antworten sie finden, ist sehr unterschiedlich gelöst worden.

Manche Episoden gehen gut aus, andere enden aber auch damit, dass der jeweilige Protagonist an seiner Neugier stirbt, was ich sehr traurig und etwas verstörend empfand.

Und doch habe ich mich in manchen Episoden wiedergefunden: Das habe ich mich auch als Kind gefragt. Aber wie ich auf die Lösung der Probleme gekommen bin, weiß ich nicht mehr.

Die vorletzte Geschichte ist auch sehr schön. Es handelt von einer Maus, die jeden Tag den Schrottplatz besucht und eines Tages eine Spiegelscherbe findet und sich darin sieht. Von jenem Tage an stellt sie sich folgende Fragen:

Bin ich das ?
Glaube ich, dass ich das binc, nur weil ich mich sehe ?
Würde ich es nicht glauben, wenn ich mich nicht sehen könnte ?
Wenn ich die bin, die ich bin, bin ich nicht aus immer noch etwas anderes, etwas, das ich nicht sehen kann ?
Bin ich vielleicht sogar mehr als die, die ich sehe ?
Bin ich schon immer ich ?
Was war ich vorher ?
Was und wo bin ich, wenn ich nicht mehr hier bin ?

Wie man sieht: Viele philosophische Fragen, die man sich (zumeist unbewusst) auch schon selbst gefragt hat. Habt ihr schon eure Antwort gefunden ? ;)

Eine Geschichte erinnerte mich auch an Sir Isaac Newton. Jeder kennt seine Geschichte wie er unter dem Apfelbaum saß und ihm ein Apfel auf den Kopf fiel.

Selbiges passier einem Huhn in dem Buch. Dieses fragt sich allerdings, warum der Apfel am Baum so klein aussieht und auf dem Boden so groß und es bemerkt, dass der Apfel großes Kopfschmerzen verursacht. Gleiches überlegt es nun mit dem Mond, der doch so schon sehr groß am nächtlichen Himmel aussieht. Wie groß ist er, würde er auf der Erde sein ? Und welche Schmerzen es versursachen würde, würde er auf ihrem Kopf fallen gg

Zum Glück wissen wir Menschen, dass sich der Mond eher von der Erde entfernt...

Zu dem Preis möchte ich noch etwas sagen: 15€ für 108 Seiten ? Das finde ich persönlich ganz schön übertrieben. Es ist nur ein klitzekleines Büchlein, welches innerhalb kürzester Zeit durchgelesen ist und kostet soviel wie ein 1000 Seiten Taschenbuch oder ein 400 Seiten gebundenes Buch. Naja...

Fazit: 4 von 5 Sternchen

Rezension zu "Von Eulen, Mäusen und anderen Rätseln der Welt" von Irene Grosch

Inhalt:
Das Huhn hat Angst, dass ihm der Mond auf den Kopf fällt, eine Maulwürfin verliebt sich haltlos in einen Maulwurf und der Schmetterling ist dankabr für die Sonne, die ihm seine süße Nahrung ermöglicht. Die Schnecke will etwas entdecken und der Elefant sitzt traurig in der gefliesten Box, während die Mäuse über den Sinn des Lebens diskutieren...

Meine Meinung:
Irene Grosch hat mit vielen, kleinen Geschichten ein ganz wunderbares Leseerlebnis geschaffen. Fasziniert habe ich diese schlichten Geschichten gelesen, die so schön geschrieben und formuliert waren, wie selten ein/e Autor/in es vermag. Ich meine mich zu entsinnen, dass Erzählungen, die von Tieren handeln, sich aber auf menschliche Situationen übertragen lassen, Fabeln sind. Wirklich rührend und dermaßen anmutig verfasst habe ich eine Fabel nach der anderen genossen. Diese klitzekleinen Geschichten zeugen von einer so unglaublich großen Schönheit und jede einzelne Fabel ist einzigartig und besitzt eine andere Weisheit, deren Sinn ich immer auf eine unterschiedliche Art und Weise in mich aufgenommen habe.

Und es ist nicht nur so, dass Irene Grosch von den einfachsten Belangen erzählt, die uns selbstverständlich erscheinen, aber es eigentlich wert sind über sie nachzudenken. Diese Fabeln haben mir so viel mehr geboten. Teilweise Erheiterung, aber auch Trauer und Wehmut, Erleuchtung und einen tieferen Sinn einer jeden Existenz, ob groß oder klein. So habe ich erstaunt festgestellt, wie wahr udn wichtig die einfachsten Dinge zu sein scheinen. Doch wenn man ihre Wahrheit einmal erfasst hat, sind sie nicht mehr einfach, sondern riesig und bedeutend. So ist beispielsweise ein Grashalm traurig darüber, dass alle seiner Art so gleich aussehen, bis ihm ein Käfer erklärt, dass der Grashalm deswegen nicht unwichtig ist, weil es nicht umsonst so viele von ihm gäbe.

Zu meinem großen Vergnügen befinden sich zwischen die Texte gestreut viele kleine Illustrationen, die sehr gut gelungen sind und meinen Geschmack außerordentlich gut getroffen haben. Jedes Bild war eine neue Entdeckung und ist mit viel Mühe und Sorgsamkeit gezeichnet worden. Insgesamt habe ich beim Lesen gespürt, wie jede einzelne Seite mit Liebe und Herzblut durchtränkt war. Selten habe ich ein so kleines, schönes Büchlein, mit so großem Inhalt und derart weisen Botschaften gelesen. Ein Buch, was ich allen ans Herz lege, die sich nach Abwechslung sehnen und ein Buch suchen, indem sie sich selbst zu finden vermögen.

Mein Fazit:
Da bleibt mir nicht viel zu sagen, außer:
Dass ich dieses Buch mit jeder Faser meines Seins genossen habe und mir die Geschichten noch lange nachhängen werden. Sicherlich werde ich immer wieder nach diesem Schmuckstück greifen und mir die eine oder andere Fabel zu Gemüte führen, denn sie waren einfach nur Fabel-haft!

Außerdembin ich zu der Überzeugung gelangt, dass dieses Meisterwerk in der Sammlung eines Bücherwurms nicht fehlen darf, denn es hat wirklich mein Herz berührt und beim Lesen war es so, als ob in dieser kalten Jahreszeit Sonnenstrahlen auf mich niederprasseln würden. Ich danke der Autorin, dass sie diese Schätze erschaffen hat, denn sie haben mich wirklich bereichert.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Worüber schreibt Irene Grosch?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks