Das Buch konnte mich leider nicht packen. Mir was es vom Schreibstil her, zu viel von "So eine wie sie hat mich nicht verdient" -mäßig. Die Mutter von Lexie war etwas zu neugierig, oft neugierig... In der ganzen Geschichte kamen die Gedanken eines Protognistens, der über den anderen nachgedacht hat, oft Selbstzweifel hatte oder, dass sie doch nicht zusammenkommen können. Es gab zwei weitere Perspektiven, die aber nicht oft aus ihrer Sicht erzählt wurden. Mir hat es leider nicht gefallen. Aber das Buch möchte sehr gute Werte vermitteln, undzwar Tipps bei der Bezwingung von Manipulation von Freunden/Partner, sowie einen großen Teil vom Glaube an Gott, dass er hilft. Jedoch war es für mich nichts Neues, bei dem ich was dazugelernt hätte.
Irene Hannon
Lebenslauf von Irene Hannon
Quelle: Verlag / vlb
Neue Bücher
Brombeer-Bucht
Alle Bücher von Irene Hannon
Der Leuchtturm von Hope Harbor
Cranberrysommer
Wo die Schatten wohnen
Die Lavendelfarm
Kobaltblaue Tage
Der Weg zu den Dünen
Gegen jede Chance
Im Angesicht meines Feindes
Neue Rezensionen zu Irene Hannon
Nachdem Anwalt Eric aus heiterem Himmel gekündigt wurde, flieht er in seine Heimatstadt Hope Harbor. Eigentlich will er nur paar Wochen Auszeit um in Ruhe nach einer neuen Stelle zu suchen. Doch dann kommt alles anders… schon bei der Ankunft in der Stadt gibt es einen 1. Zusammenstoß mit der jungen Architektin BJ und dann muss Eric feststellen, dass genau diese Frau mit dem Umbau seines Elternhauses betraut wurde. Statt der ersehnten Ruhe hat Eric Dreck und Baulärm und sieht sich einer kratzbürstigen Bauleiterin gegenüber. Doch als er sie näher kennenlernt fasziniert ihn diese Frau und auch Hope Harbor entfaltet seinen Charme und viele alte Bekannte treten in Erics Leben. Soll er seine Karriere an den Nagel hängen und bleiben?
Ich lese die Romane der „Hope-Harbor-Reihe“ sehr gern und auch dieses Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Ein angenehmer Schreibstil, authentische und vielschichtige Charaktere, der Charme des Städtchens an der Küste und seiner Bewohner. Wer mehrere der Romane kennt, trifft auf alte Bekannte wie zb. Charley, den Künstler und Taco-Koch, der mit seiner Weisheit fasziniert…
BJ und auch Eric sind sympathische Menschen, die man gern als Freund haben möchte. BJ hat sich bewusst für die Kleinstadt entschieden und setzt sich dort für andere ein… egal ob für die beiden Mitarbeiter ihrer kleinen Firma oder über den Verein „Helfende Hände“. Eric sucht noch nach seinem Platz, will seine Karriere verfolgen, entdeckt aber auch ein altes Hobby wieder neu und fühlt sich in Hope Harbor sehr wohl. Bis er seine Entscheidung trifft zieht sich das Buch ein wenig in die Länge. Dennoch hat es mir gut gefallen.
Romane, die in Hope Harbor spielen, sind immer eine Auszeit vom Alltag. Gern empfehle ich das Buch weiter.
Rezension zu "Seesternmomente" von Irene Hannon
Ein guter Roman, ich habe ihn gerne gelesen und hätte es eigentlich viel früher machen wollen, aber irgendwie ist es erst nun geschehen.
Es war schön Holly und Steven zu begleiten. Sehr authentische Charaktere und Hope Habor ist mir durch die vorherigen Bücher sowieso sehr ans Herz gewachsen.
Ich mag die Menschen dort, sie sind so herzlich, hilfsbereit und aufmerksam und das wünsche ich mir sehr für mein eigenes Leben.
Manchmal wäre ich gerne Eleanor - die Frau die die weltbeste Schokoladencremetorte backt und damit die Menschen in ihrer Umgebung Freude schenkt.
Jeder Einzelne dort wird so liebevoll beschrieben aber auch der Ort mit seinen schönen und beeindruckenden Seiten.
Und dann geht es um Holly, eine Frau die gerne selbständig und frei leben möchte, ohne die einengende Behütung ihrer Eltern - eine Protagonistin die nicht einfach nur liebenswert, schön und perfekt ist. Sie ist eine Frau mit einer Krankheit die durch ihren unsicheren Gang eben auch äußerlich sichtbar wird.
Mir hat gefallen das Holly so verletzlich gezeigt wird, so menschlich und gerade deshalb so besonders.
Ihre Krankheit, ihr Leidensweg und die daraus erwachsene Stärke hilft anschließend anderen Menschen. So eine wertvolle Message.
Auch wenn bei uns nicht alles glattläuft, ich möchte daran denken das diese Situation vielleicht, irgendwann dazu dienen kann einem anderen traurigen Menschen behilflich zu sein und Hoffnung zu schenken.
Dann sind da noch Steven, Patrick, Cindy, Pete - Menschen die ihr ganz eigenes schweres Päckchen zu tragen haben und Liebe, Fürsorge und Freundlichkeit erfahren die sie anschließend weitergeben.
Insgesamt hat mir dieses Buch sehr gefallen und ich hoffe es wird noch einige Geschichten aus Hope Harbor zu erzählen geben, wenn mich dieses Buch auch nicht ganz so gepackt hat wie die fünf vorangegangen.
Ein leicht zu lesendes Buch für schöne und gemütliche Nachmittags und Abendstunden.
Gespräche aus der Community
Bewegender Roman zum Thema "Neuanfänge" und "Überwindung von Trauer"
Liebe Leser,
dies ist nun der 5. Band der Hope Harbor Reihe. Dieser Band kann auch einzeln und unabhängig von den Bänden davor gelesen werden. Bewerbt euch, wenn ihr Zeit und Lust habt und zeitnah starten könnt. Wir freuen uns über eure Rezensionen und Leseeindrücke. Wenn möglich streut eure Rezensionen auch auf anderen Plattformen. Danke !
Und darum geht es:
Der Arzt Logan West zieht mit seiner Nichte Molly nach Hope Harbor. In der beschaulichen Kleinstadt will er dem elternlosen Mädchen ein neues Zuhause schaffen. Doch diese Aufgabe gestaltet sich schwerer als gedacht. Zum Glück springt ihm – wenn auch eher widerwillig – seine Nachbarin Jeannette Mason zur Seite. Sie ist Besitzerin einer Lavendelfarm und betreibt einen Teesalon. Doch sie hat ihre Gründe, warum sie den Kontakt zu ihren Mitmenschen eigentlich scheut ...
Als eine Familie syrischer Christen in Hope Harbor strandet, schweißt die Not dieser Geflüchteten das ganze Städtchen zusammen. Und plötzlich wagt sich auch Jeannette aus ihrem Schneckenhaus. Doch können zutiefst verletzte Herzen tatsächlich Heilung finden? Und kann Hope Harbor seinem Ruf, ein Hafen der Hoffnung zu sein, wirklich gerecht werden?
Hier ist nun auch meine Rezension:
https://www.lovelybooks.de/autor/Irene-Hannon/Die-Lavendelfarm-2410444990-w/rezension/2683552834/
...sollte eigentlich schon längst hier stehen, aber das Sommerwetter hat mich mit starken Kopfschmerzen einige Tage blockiert...😟
Herzlichen Dank für dieses wunderbare Leseerlebnis, die anregende Leserunde.
Hope Harbour wird mir in gutem Gedächtnis bleiben und die Lavendelfarm wird deshalb nicht mein letztes sein von Irene Hannon🤗
Ab morgen werde auch ich vielfältig meine Rezi streuen.
Links folgen...
Kobaltblaue Tage von Irene Hannon

Zum Inhalt:
Doch die Funken beginnen rasch zu sprühen, als Lexie Adam bittet, einem Jungen zu helfen, der eine Karriere als Kleinkrimineller einzuschlagen droht ...
Beachtet bitte die Hinweise zur Bewerbung
Der Weg zu den Dünen von Irene Hannon

Zum Inhalt:
schritt zu planen, sieht Eric sich also mit Lärm und Dreck konfrontiert – und einer kratzbürstigen Bauleiterin, der er keinen Millimeter über den Weg traut. Wie kann jemand eine Karriere in der Großstadt an den Nagel hängen und freiwillig in ein Kaff wie Hope Harbor ziehen? Bestimmt hat diese BJ irgendetwas zu verbergen ...
Infos zur Autorin:

Falls ihr eines der 5 Exemplare gewinnen wollt, bewerbt euch bis zum 06. Januar 2019, 24 Uhr hier im Thread mit der Antwort auf die Frage: Warum möchtet ihr mitlesen ?
Wichtige Hinweise zu eurer Bewerbung:
Ein Gewinn verpflichtet innerhalb von ca 4 Wochen nach Erhalt des Buches zum Austausch in der LR mit den anderen Teilnehmern über alle Leseabschnitte sowie zur Veröffentlichung einer Rezension, die möglichst breit gestreut werden soll.
Bewerber mit privatem Profil , erwiesene Nichtleser , sowie jene ohne Rezensionen werden nicht berücksichtigt.
Bitte beachtet, dass es sich hierbei um eine CHRISTLICHE LESERUNDE handelt, das bedeutet , dass das Buch ist in einem christlichen Verlag erschienen ist und so spielen christliche Werte im Buch eine wichtige Rolle. Dieser Hinweis ist für Leser, die kein christliches Buch lesen möchten. Es darf immer jeder mitlesen !
Ich freue mich auf eure Bewerbungen.
Wer mit einem eigenen Exemplar bei dieser Leserunde mitlesen möchte, ist natürlich herzlich willkommen.
ACHTUNG : ICH HABE LEIDER DAS PROGRAMM ZUM LESEN DER ADRESSEN NICHT UND BENÖTIGE VON DAHER EURE ADRESSEN NACH DER AUSLOSUNG. AUCH WENN IHR EURE ADRESSEN BEI DER BEWERBUNG SCHON ANGEBT.
ICH GEHE DAVON AUS, DASS DIE BEWERBER DEN TEXT LESEN. ES ERFOLGT DAHER VON MIR KEIN ANSCHREIBEN NACH DER AUSLOSUNG ! ICH BITTE UM VERSTÄNDNIS, DASS ICH KEIN BUCH VERSCHICKEN KANN,WENN ICH KEINE ADRESSE ERHALTE.
Community-Statistik
in 113 Bibliotheken
von 80 Lesern aktuell gelesen
von 4 Lesern gefolgt