Rezension zu "Meine wundervolle Buchhandlung" von Petra Hartlieb
INHALT:
Petra Hartlieb erzählt ihre eigene Geschichte. Als Buchliebhaberin erfüllt sie sich einen großen Traum. Sie kündigt von einem Tag auf den anderen ihre Arbeit und kauft gemeinsam mit ihrem Mann Oliver eine Buchhandlung in Wien, samt Wohnung über dem Geschäft. Manche Leute halten sie für verrückt, in der heutigen Zeit und ohne viel Erfahrung noch eine unabhängige Buchhandlung zu eröffnen.
Aller Anfang ist schwer und Petra Hartlieb hatte es sich tatsächlich etwas einfacher vorgestellt. Erst zieht die Familie von Hamburg nach Österreich und muss während den Umbaumaßnahmen von Wohnung und Buchhandlung zunächst bei Freunden unterkommen. Das Geld reicht hinten und vorne nicht. Auch nach der Eröffnung ist das Paar einfach nur glücklich, wenn es nach einem langen Arbeitstag endlich ins Bett fallen kann. Nach und nach benötigen sie mehr Personal, mehr Platz für ihre Bücher und der Online-Buchhandel macht ihnen ganz schön zu schaffen. Zeit für Privatleben bleibt da nicht viel. Vor allem um das Weihnachtsgeschäft herum, stapeln sich im ganzen Haus Bücher und die Arbeit scheint kein Ende zu nehmen.
Doch auch wenn es anstrengend und kräftezehrend ist, Petra Hartlieb gibt alles. Denn sie liebt ihre Arbeit...
MEINUNG:
Nicht viele Bücher höre ich mir gerne als Hörbuch an. Meistens scheitert es bei mir an den Hörbuchsprechern. Doch hier hatte ich mal wieder einen Glücksgriff! Irene Kuglers Stimme habe ich als sehr angenehm empfunden. Und durch ihren leichten Akzent hat sie für mich wunderbar zu der in Österreich spielenden Erzählung gepasst!
Petra Hartlieb erzählt hier ihre eigene Geschichte. Und ihre Hingabe und ihre Liebe für ihre Arbeit und die Bücher, konnte ich regelrecht spüren. Ich bewundere Menschen, die sich den Schritt in die Selbstständigkeit trauen, die ihren Traum leben und dafür einfach mal einen neuen Weg einschlagen!
Der Zuhörer bekommt einen guten Einblick darüber, was es bedeutet eine eigenständige Buchhandlung auf die Beine zu stellen und diese am Laufen zu halten.
Vielleicht muss man aufpassen, dass sich der gestresste Zustand der Protagonistin, nicht auch auf einen selbst überträgt. Ansonsten ist die Geschichte eher etwas ruhiger, gepaart mit den Höhen und Tiefen, die die Leitung einer eigenen Buchhandlung so mit sich bringt.
FAZIT: Es hat mich zwar nicht sonderlich bewegt, aber für mich war es ein ideales Hörbuch für zwischendurch, das ich allen Buchliebhabern ans Herz legen kann! 4/5 Sterne!