Inhalt
Yaos Mannschaft soll eine neue Startelf bekommen. Um diese zu testen sind mehrere Freundschaftsspiele nötig. Doch das Auftaktspiel läuft alles andere als harmonisch ab. Die Gegner spielen weder fair, noch hören sie auf den Schiedsrichter. Am schlimmsten jedoch sind die Eltern der Gegner. Yao und seine Freunde sind geschockt und hoffen, dass das nächste Spiel friedlicher abläuft. Denn sie wollen doch einfach nur Fußball spielen.
Meine Meinung
Mein Sohn liebt diese Reihe seit Jahren. Zu Beginn haben wir sie teilweise noch gemeinsam gelesen, mittlerweile liest er die Bücher eigenständig und das in Rekordzeit. Er liebt die Comic-Elemente im Buch und dass es immer wieder farbliche Illustrationen gibt. Zudem ist er ein echter Fußballfan.
In dieser Reihe dreht sich jedoch nicht alles nur um Fußball, sondern auch um Freundschaft, Zusammenhalt, Fairness und dem Leben an sich. Die Kinder müssen an der Academy weiterhin etwas für die Schule tun und sich auf das spätere Leben vorbereiten. Mein Sohn mag die Mischung unglaublich gerne, zumal ihm Yao und seine Freunde mittlerweile richtig ans Herz gewachsen sind.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und dank der Illustrationen dürften auch Lesemuffel ihren Spaß an diesem Buch haben. Der Plot ist spannend, teils aber auch sehr humorvoll und definitiv abwechslungsreich. Mein Sohn fühlte sich durchweg gut unterhalten und fieberte richtig mit Yao und den anderen mit, als beim ersten Spiel Chaos ausbricht. Das Ende hat ihn dann ziemlich begeistert zurückgelassen, sodass er noch auf viele weitere Bände hofft.
Fazit
Mein Sohn liebt diese Reihe einfach und kann sie jedem Fußballfan ans Herz legen. Denn sie ist besonders und die darin enthaltenen Themen für Kinder definitiv interessant. Er schwärmt immer wieder von den Büchern und empfiehlt sie auch in der Schule. Von ihm gibt es also eine absolute Leseempfehlung.
Irene Margil
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Neue Bücher
Leselöwen 3. Klasse - Der große Wurf
Fußball Academy: Ein eiskalter Winter
Alle Bücher von Irene Margil
Fußball Academy 1: Eine wichtige Entscheidung
Zwillingschaos hoch zwei
Zwillingschaos hoch zwei - Happy Birthday
Fußball-Haie: Spiel mit Biss
Fußball Academy 6: Ein schlimmes Spiel
Fußball-Haie: Das große Turnier
Tayo bleibt!
Fußball-Haie: Duell im Fußballcamp
Neue Rezensionen zu Irene Margil
Fussball Haie Freundschaft oder Sieg von Andreas Schlüter ist Band 10 der Fussball Haie Reihe. Mein Sohn liebt die Reihe und ist etwas traurig dass er nun die gesamte Reihe schon gelesen hat.
Die Buchreihe ist im gesamten sehr schön für kleine Fußball Freunde. Aber auch wenn Kinder nicht so viel mit Fußball zu tun haben, ist diese Reihe sehr schön. Sie zeigt Kindern wie wichtig Zusammenhalt und Freundschaften sind. Das Teamgeist wichtig ist und es vor allem nicht auf eine Nationalität, Gesellschaftsschicht oder so weiter ankommt. Die Protagonisten haben alle verschiedene Hintergründe und doch vereint sie ihre Leidenschaft zum Fußball.
In dem vorliegenden Band haben die Fussball Haie die Möglichkeit einen Sponsor zu bekommen. Was sich anfangs noch gut anhört wird schnell zu einer Zerreißprobe der Freunde. Nicht nur dass die neue Ausrüstung pink ist, nein der Sponsor mischt sich auch immer mehr in ihre Entscheidungen ein. Dies führt zu Streit unter den Freunden.
Das Buch lässt sich gut lesen. Der Schreibstil ist kindgerecht und leicht. Die Schriftart ist angenehm so können auch Leseanfänger das Buch gut selbst lesen. Es gibt einige bunte Illustrationen die die Geschichte auflockern und den Kindern beim Lesen Freude bringen. Es ist unterhaltsam und spannend. Die Kinder können mitfiebern, sich ärgern und lachen.
Das Buch ist 5 Kapitel aufgeteilt. Die einzelnen Kapitel sind nicht zu lang und bieten Abwechslung. Am Ende des Buches gibt es einen Steckbrief eines berühmten Fußballspielers und ein Rätsel zum Inhalt des Buches.
Ein tolles Kinderbuch was wir gerne gelesen haben. Es bietet Spaß, Spannung und hat eine tolle Botschaft an die Kinder. Freundschaft und Zusammenhalt ist wichtiger als alles andere.
Inhalt
Yao freut sich total auf seinen 12. Geburtstag. Als er seinen Wunschzettel noch einmal durchgeht, weiß er gar nicht, was er sich wünschen soll und entscheidet sich schließlich dafür sich überraschen zu lassen. Er möchte einfach eine schöne Geburtstagsfeier voller Überraschungen. Doch dann eskaliert das Ganze und er muss sich entscheiden, wie er seinen Geburtstag feiern möchte. Als dann auch noch alle Kinder der Fußball Academy erstmals zu einer richtigen Turniermannschaft werden sollen, sorgt das für zusätzliche Aufregung.
Meine Meinung
Da mein Sohn schon die bisherigen Bände dieser Reihe gerne gelesen hat und er Fußball liebt, war er sehr gespannt auf diese Fortsetzung. Allerdings konnte sie ihn nicht ganz so sehr fesseln, wie es noch bei den ersten Bänden der Fall war. Er hat beim Lesen längere Pausen gemacht und für seinen Verhältnisse lange für das Buch gebraucht.
Dabei mag er die Idee dahinter an sich sehr gerne und auch Yao und seine Freunde sind ihm richtig ans Herz gewachsen. Er konnte sich einmal mehr sehr gut in Yao hineinversetzen. Die zahlreichen, schönen Illustrationen und die vereinzelten Comicseiten im Buch, ergänzen das Buch perfekt und treffen genau den Geschmack meines Sohnes.
Mit dem Schreibstil kam er ebenfalls gut zurecht. Er passt sehr perfekt zu der Altersempfehlung und lässt sich wirklich gut lesen. In diesem Buch dreht sich vieles um Yaos Geburtstag, aber natürlich kommt auch der Fußball nicht zu kurz. Alles in allem hat mein Sohn diese Fortsetzung sehr gerne gelesen und hofft auf weitere Bände der Reihe.
Fazit
Zwar hat mein Sohn für seinen Verhältnisse recht lange für das Buch gebraucht, aber dennoch hat er es alles in allem sehr gerne gelesen und kann es jedem Fußballfan empfehlen.
Gespräche aus der Community
Ich weiß gar nicht, wer das hier alles lesen kann.
Aber wir (die Autoren) der Fußball-Haie würden hier sehr gern mal eine Leserunde veranstalten, nur für die direkte Zielgruppe!! Also: Bekommen wir es hin, zum Buch "Spiel mit Biss" (erscheint am 23. April) eine Leserunde zusammen zu bekommen, NUR mit Jungs im Alter von 8 - 11 Jahren (ggf. natürlich unter Anleitung der Eltern) ? Das fänden wir spannend und interessant. Nun warten wir hoffnungsvoll auf Reaktionen.
Liebe Grüße
Andreas Schlüter
Malte und Julie sind nun in der sechsten Klasse. Ihr Geburtstag steht vor der Tür. Bei Zwillingen ist das mit einem besonderen Problem verbunden: Beide haben am selben Tag Geburtstag, und deshalb sollen sie auch wie eh und je gemeinsam feiern - finden ihre Eltern. Malte und Julie finden das ganz und gar nicht. Jeder plant sein eigenes Fest und versucht gleichzeitig, die Planungen des anderen zu sabotieren. Eine turbulente Familiengeschichte jeweils aus Jungen- und Mädchensicht geschildert, mit vielen herrlichen Illustrationen.
Hiermit möchten wir - Andreas Schlüter und Irene Margil - herzlich zur Leserunde unseres Buches "Zwillingschaos hoch 2" einladen,
ein Kinderbuch ab 4. Klasse:
Eine Familie, ein Umzug, aber zwei Sichtweisen.
Die Zwillinge Malte und Julie erzählen ihre Erlebnisse, an einen neuen Ort zu ziehen, mit neuer Schule, neuer Umgebung und neuen Freunden jeweils aus ihrer Sicht. Ein Wendebuch.
Eine Seite Jungsbuch, andere Seite Mädchenbuch.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Und: Im Herbst 2014 erscheint der zweite Band. Die Zwillinge werden dann in der 6. Klasse sein.
Gern begleiten wir die Leserunde.
In Absprache mit dem Verlag können wir 20 signierte Bücher zur Verfügung stellen.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 102 Bibliotheken
auf 6 Merkzettel