Irina Theisen

 4,8 Sterne bei 9 Bewertungen
Autor*in von Transberlin.

Alle Bücher von Irina Theisen

Cover des Buches Transberlin (ISBN: 9783902885425)

Transberlin

(9)
Erschienen am 30.10.2014

Neue Rezensionen zu Irina Theisen

Cover des Buches Transberlin (ISBN: 9783902885425)
abetterways avatar

Rezension zu "Transberlin" von Irina Theisen

abetterway
Transberlin

Inhalt:
"Svetlana Imailova ist eine feste Institution auf dem Berliner Transenstrich. Eigentlich ist sie Privatdetektivin - wenngleich mit eher bescheidener Auftragslage. Der Anruf einer besorgten Mutter bringt Svetlana auf die Fährte des Medizinstudenten und Laienschauspielers Stefan Ilya. Svetlana vermutet hinter seinem Verschwinden einen Zusammenhang zwischen den angeblich abgeschobenen Strichern Sandy und Angel und dem unauffindbaren Travestiekünstler Sascha Sanders. Als Svetlana ihre Theorie Kriminalkommissar Malte Heinermann anvertraut, nimmt dieser sie nicht ernst. Aufgrund ihrer eigenen Geschlechtsidentität beschließt sie, den Fall selbst zu verfolgen. Doch wer kommt als möglicher Täter infrage? Was hat es mit dieser Laientheatergruppe auf sich? Und warum muss Kriminalkommissar Heinermann eigentlich so verdammt gut aussehen?"

Meinung:

Ich bin skeptisch an das Buch herangegenagen, aber es hat mich überrascht. Die Autorin schafft es einen spannenden Krimi mit tollen Charakteren. Der Schreibstil ist flssig und sehr spannend, sodass man das Buch fast nicht aus der Hand legen kann.

Das Cover passt sehr gut zur Story, aber ich würde die Wasserzeichenbilder (Hintergudn) im Buch weglassen, das erschwert das lesen.

Svetlana ist von anfang an sympatisch und entwickelt sich im Laufe der Geschichte sehr weiter. Auch wie sie mit ihrer Gesamtsituation umgeht finde ich mutig. Ich würde gerne weitere Geschichten der Autorin lesen.

Fazit:
Ein spannender Krimi, der mir einen tollen Lesenachmittag bescherte.

Cover des Buches Transberlin (ISBN: 9783902885425)
Gracey_Vs avatar

Rezension zu "Transberlin" von Irina Theisen

Gracey_V
Super Krimi

Auf dem Berliner Transenstrich verschwinden mehrere Personen, aber niemand scheint so richtig an ein Verbrechen zu glauben. Nur Svetlana Imailova, selbst transsexuell und Privatdetektivin ahnt, dass ein Verbrecher seine Finger im Spiel hat und beginnt zu ermitteln. Aufgrund ihrer eigenen Geschlechtsidentität geht ihr der Fall nämlich nahe und dabei bringt sie sich in ernsthafte Gefahr, denn ein perverser Verbrecher treibt sein Unwesen.

Mir fiel es ziemlich schwer, das Buch wieder beiseite zu legen, nachdem ich einmal mit dem Lesen begonnen hatte. Während einer Klausurphase ist das leider nicht so toll und mir hat es einige Male ziemlich in den Fingern gejuckt, das Buch wieder in die Hand zu nehmen...
Irina Theisen erzählt in ihrem Erstlingswerk eine spannende Geschichte, die uns in menschliche Abgründe blicken lässt und uns bis zum Schluss nicht mehr loslässt. Spannung war bis zur letzten Seite da und der Fall wurde gut konstruiert. Ich mochte aber auch die Beschreibungen des Milieus, in dem sich Svetlana bewegt und die Art, wie die Autorin die Stadt an sich beschreibt.
Der Höhepunkt des Buches ist natürlich Svetalana, als total sympathische Protagonistin. Durch ihre ungewöhnliche und dabei total sympathische Art habe ich sie quasi von der ersten Seite an gemocht und mich dafür interessiert, wie es ihr ergeht.
Die Mischung in diesem Buch gefiel mir sehr gut und ich werde mir bestimmt auch weitere Bücher von Irina Theisen ansehen.

Cover des Buches Transberlin (ISBN: 9783902885425)
Leelas avatar

Rezension zu "Transberlin" von Irina Theisen

Leela
Durchweg gut

Jeder kennt Svetlana auf dem Transenstrich von Berlin, eigentlich ist sie jedoch Privatdetektivin, auch wenn die Aufträge noch auf sich warten lassen. Als sie erfährt, dass ein Student nicht nach hause zurückgekehrt ist, zieht Svetlana Verbindungen zu anderen Personen aus dem Milieu, die auch nicht wiederaufgetaucht sind und informiert die Polizei. Da man ihre Meldung jedoch nicht ernstnimmt, beginnt Svetlana selbst nachzuforschen, was es mit dem Verschwinden der Leute auf sich hat.

Die Bücher aus dem Homo-Littera-Verlag habe ich erst vor kurzem entdeckt, aber "Transberlin" zeigt hier wieder sehr gut, wieso man Büchern aus kleineren Verlagen unbedingt eine Chance geben sollte. Das Buch ist fernab von der Standardkost, die man von anderen Verlegern oftmals bekommt und widmet sich mit der Transsexualität einem in Büchern bisher nicht übermäßig behandelten Thema.
Svetlana ist eine ungewöhnliche, aber sehr authentische Protagonistin, der ich gerne in weiteren Büchern begegnen würde. Ihre Beweggründe sind gut nachvollziehbar und die Art, wie sie ihre Geschlechtsidentität sieht, wird ebenfalls mit viel Gefühl fürs Thema dargestellt. Ebenso mochte ich die Beschreibungen des Transenstrichs und sonstigen Mileus.

Der Handlung selbst ist durchweg spannend und kurze Einblicke in die Psyche des Täters empfand ich als wirklich gelungen und beklemmend, aber ohne dass zuviel verraten wird.

Ein rundum spannendes Buch.

Gespräche aus der Community

Hallo ihr Lieben!

 

Wir laden euch wieder herzlich zu einer Leserunde ein. Dieses Mal stellen wir euch den Krimi „Transberlin“ von Irina Theisen vor:

 

Transberlin:

Svetlana Imailova ist eine feste Institution auf dem Berliner Transenstrich. Eigentlich ist sie Privatdetektivin – wenngleich mit bescheidener Auftragslage. Der Anruf einer besorgten Mutter bringt Svetlana auf die Fährte des Medizinstudenten und Laienschauspielers Stefan Ilya. Svetlana vermutet hinter seinem Verschwinden einen Zusammenhang zwischen den angeblich abgeschobenen Strichern Sandy und Angel und dem unauffindbaren Travestiekünstler Sascha Sanders. Als Svetlana ihre Theorie Kriminalkommissar Malte Heinermann anvertraut, nimmt dieser sie nicht ernst. Aufgrund ihrer eigenen Geschlechtsidentität beschließt sie, den Fall zu verfolgen. Doch wer kommt als möglicher Täter infrage? Was hat es mit dieser Laientheatergruppe auf sich? Und warum muss Kriminalkommissar Heinermann eigentlich so verdammt gut aussehen? 

 

Wir verlosen wieder 10 Exemplare des Buches. Selbstverständlich freuen wir uns, wenn weitere Teilnehmer dazukommen und mit uns über das Buch diskutieren.


Irina wird gerne an der Diskussion teilnehmen und freut sich auf eure Fragen.

Bewerbt euch für die Bücher bis einschließlich Sonntag, 08. Februar 2015, 24.00 Uhr, und schreibt uns kurz, warum ihr unbedingt mitlesen wollt.

 

Die Gewinner werden von uns am Montag, 09. Februar, bekanntgegeben. Irina wird die Bücher gerne für euch signieren. Natürlich dürfen auch persönliche Wünsche geäußert werden.


Wer weitere Informationen und etwaige Hintergründe über das Buch "Transberlin" erfahren möchte, sollte umbedingt das Interview mit Irina Theisen auf unserem Blog lesen:
http://www.blog.homolittera.com/2015/01/13/interview-mit-irina-theisen-ueber-ihren-aktuellen-roman-transberlin/ 


Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme mit zahlreichen Beiträgen und wünschen euch angenehme Lesestunden.

 

Herzlichst,

euer Verlagsteam von HOMO Littera

120 BeiträgeVerlosung beendet
Irina_Theisens avatar
Letzter Beitrag von  Irina_Theisen
Hallo abetterway, gar kein Problem. Schön, dass Du mitgelesen hast. Ganz herzlichen Dank für Deine Rezension. Ich habe mich sehr gefreut! Besonders auch, dass Dir meine Svetlana sympathisch war. Danke auch, dass Du Dein Feedback bei Thalia und amazon postest. Alles Gute für Dich! Frühlingsgrüße aus Berlin, Irina.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks