Iris Genenz

 5 Sterne bei 179 Bewertungen
Autorenbild von Iris Genenz (©)

Lebenslauf

Iris Genenz war in frühen Jahren Chefin einer Geheimdienstzentrale, Rockstar und Herrscherin über ein ganzes Königreich. Dann wurde sie erwachsen und sollte etwas „Ordentliches“ lernen. Nach einem Studium zur Sozialpädagogin und verschiedenen Stationen in der Jugendhilfe, ist sie heute an einer Grundschule tätig und berät dort die Kinder beim Verwalten ihrer Zauberreiche und der Planung ihrer Superheldeneinsätze. Seit einiger Zeit arbeitet sie nicht nur mit Kindern, sondern schreibt auch für sie.

Quelle: Verlag / vlb

Botschaft an meine Leser

Am liebsten schreibe ich Kinderromane mit viel Action und einer ordentlichen Portion Humor.

Du liebst solche Geschichten auch? Klasse! Dann lass uns doch gemeinsam in das nächste Abenteuer abtauchen!

Noch mehr über mich und meine Bücher erfährst du hier: Iris Genenz

Alle Bücher von Iris Genenz

Neue Rezensionen zu Iris Genenz

Kreatives, witziges Buch

Charly Hartnuss ist 13 Jahre alt und damit in einem echt fiesen Alter: Die Eltern nerven vor allem, das mit den Mädchen ist auch nicht so einfach wie gedacht und in der Schule hat man es auch schwer, wenn man nicht so richtig dazu passt. Nun schleicht Charly als Karikatur eines Werwolfs durch seine Heimatstadt, Dunkelnest, und weil er bei der Flucht vor zwei Schlägertypen aus seiner Schule versehentlich in einem Gully bzw. genauer in dem komischen Schleim in der Kanalisation gelandet ist, halten ihn zwei Monsterjäger aus einer anderen Dimension für eines der magischen Tierwesen, die durch ein Portal zwischen den Welten immer an Halloween entwischen und wieder eingefangen werden müssen. Da muss Charly erst mal klar stellen, dass er ein räudiges Tier, sondern ein verkleideter Mensch ist, aber dann verspricht das die spannendste Nacht seines Lebens zu werden.

Das Buch von Iris Genenz ist gespickt mit witzigen Ideen und Kreaturen. Es erinnert irgendwie an die freche Version der "Schule der magischen Tiere" und eine Junior-Version der "Magischen Tierwesen" aus dem Harry-Potter-Universum, die ich mit meinen Kindern gelesen habe. Witzig kommentiert durch den Protagonisten, aus dessen Sicht die Ereignisse geschildert werden. Dabei übertreibt es die Autorin aber nicht in Punkto Jugendsprache o.ä., sondern punktet durch ihre kreativen Einfälle. Darüber hinaus ist die Hauptfigur nach dem üblichen, aber Immer gut funktionierenden Muster gestrickt, bei dem der Außenseitertyp seine eigene "Superkraft" entdeckt, frei nach dem Motto, dass jeder eine besondere Begabung hat, die man nur entdecken muss. 

Die kurzen Kapitel und das angehängte Glossar zu den magischen Tierwesen/Monstern motivieren sehr zum Lesen, also auch etwas für weniger begeisterte Leser und auch schon für ältere Grundschüler gut zu bewältigen. 

Meine Kinder hätten sich mehr Bebilderung in den eigentlichen Kapiteln gewünscht, aber das ist nun auch der Übergang zu "erwachseneren" Büchern, dass man sich immer mehr selbst vorstellen muss. 

Spaß mit ungewöhnlichem Helden in einem Harry Potter Bus

 

Wir hatten sehr viel Spaß mit Charly und seinem unverhofften Aufenthalt in einem Harry Potter Bus (wie mein Sohn so schön sagte). Charly hat sich durch das ganze Buch entwickelt von einem Mobbingopfer zu einem Helden. Er lässt sich trotz schlechter Erfahrungen und wenigen Freunden nicht unterkriegen oder abbringen er ist eine starke Persönlichkeit aber nicht abgehoben.

Iris Genenz Schreibstil ist gut verständlich und sie erzählt die Geschichte spannend. Sie zeigt in dem Buch auch das nicht alles böse oder schlecht ist was furchteinflößend ausschaut also das der äußere Schein auch trügen kann. Die Kapitel sind kurz und man kann so gut abends eines Vorlesen oder auch zwei wenn die Zeit reicht.

Was meinen Jungs besonders gefallen hat war das Grundlagenlexikon der Kryptozoologie am Ende des Buches wo die ganzen magischen Tiere noch einmal beschrieben wurden. Tja und wie soll es anders sein natürlich hegen sie nun den Wunsch ein Schnuff als Haustier zu haben. Wir freuen uns auf die weiteren Geschichten von Charly und seinen Freunden.

Leseempfehlung

Meine Meinung zum Kinderbuch:

Mein geheimes Leben als Monsterjäger

Warum du niemals ...

... in einen Gully fallen solltest


SPOILERALARM


Inhalt in meinen Worten: 

Charly, ein wenig Außenseiter, darf zu Halloween mit dem Kostüm, das seine Mutter ihm besorgte auf Pirsch gehen, Problem ist nur, er mag dieses Kostüm nicht, was aussieht, als hätte er als Werwolf die Räude. Am Tag vor dem Halloweenabend, trifft er sich, so war es geplant mit seinem besten Freund, Problem ist nur, er landete in einem Gully und das auf einem sehr klitschigen, schleimigen und komisch riechenden Haufen. Das geschah auch nur, weil mal wieder die üblichen ihn ärgern wollten. Bei seinem besten Freund angekommen, darf Charly erst einmal unter die Dusche, und die Mutter seines besten Freundes Martin, wäscht und trocknet die Kleidung für ihn. Danach darf er erst einmal wieder nach Hause, bevor abends die Party steigt. Martin sagte ihm sogar, er könne sich ein Kostüm von ihm leihen, Tatsächlich kommt es nicht dazu, denn er trifft auf einen seltsam fahrenden Bus und erkennt, Geister und Monster gibt es wohl wirklich. Was er dabei erlebt, das erzählt euch dieses Kinderbuch.


Wie ich das Gelesene empfand:

Die Geschichte ist humorvoll und hat einiges zu bieten, so lernt man direkt die verschiedenen Monster die es da so gibt auf ulkige Weise kennen. Zudem ist die Geschichte auch eine besondere Freundschaftsgeschichte, einmal durch die Monster, die unterschiedlicher kaum sein könnten und alle irgendwie auch einen guten Kern in sich tragen, zum anderen aber auch durch die Monsterjäger, die beiden sind einfach herzlich. Und natürlich durch die Freunde von Charly. Zusammen ist es eine lustige, und auch abenteuerreiche Geschichte. 


Charaktere:

Charly ist ein kleiner Außenseiter und meckert ziemlich viel am Anfang das ihm dies und jenes nicht gefällt und das er ausgerechnet wegen seiner Mutter noch dieses doofe Kostüm tragen soll, aus dem er selbst nicht mal mehr herausfindet, trägt nicht gerade zu seiner guten Laune bei. Allerdings hat dieses Kostüm ihm auch etwas besonderes geschenkt. Dadurch lernte er nämlich die Monsterjäger kennen, die ihn zu erst für ein Monster halten, doch das kann Charly dann beweisen und damit verbringt er eine ganze Nacht mit den Monsterjägern. Als sich ein Monster, der Nachtschreck auf die Party, auf die er eigentlich gehen wollte, verirrt und da der nächste Auftrag auf die Monsterjäger wartet, muss Charly seinen Freunden erst mal beibringen, wer das Mädchen neben ihm ist und das er nicht zum Spaß hier ist. Martin, ein echt cooler Freund erkennt das Charly nicht lügt und hilft sogar, doch dann soll ihm das Gedächtnis gelöscht werden. So geht es auch der Freundin von Charly, die aber erst einmal tierisch eifersüchtig ist, nachvollziehbar in ihrer Perspektive einfach nur weird für Charly, der in ein Abenteuer purzelte, das er so gar nicht plante. Doch das vereint auch die Charaktere und am Ende, da werdet ihr sehen, wohin Ehrlichkeit führen kann. 


Spannung:

Ich empfand die Spannung sehr angenehm hoch, lernte immer wieder neue Monster kennen und auch das es nicht nur die guten Monsterjäger gibt, sondern das es noch einen Widersacher gibt. Ich denke jedoch das er im zweiten Band nochmal eine größere Rolle einnehmen könnte. 

Spannung war auf jeden Fall konstant angenehm hoch. 


Welt:

Die Geschichte spielt in der Welt wie wir sie kennen, nur die Stadt hat einen etwas gewöhnungsbedürftigen Namen, Dunkelnest, und dann gibt es noch die Welt, wo die Monster ausgebrochen sind, und die Monsterjäger, die Monster einsammeln dürfen. Es sind also eigentlich zwei Welten wo die Geschichte spielt, aber in dieser Geschichte geht es um die Welt, die ihr auch kennt. Unsere Welt. 


Wann spielt das Buch:

Die Handlung ist am 31.10. Dort wo eben auch die Geister und Monsternacht sich abspielt. Es ist eine gruselige aber vor allem lustige Geschichte. Die das Fest Halloween von einer anderen Seite aus betrachtet. 


Lieblingscharakter:

Mein liebster Charakter war ein Monster in diesem Buch, das mich eher an eine Katze erinnerte aber keine Katze ist. Der Schnuff. Hat eine lange Zunge, kann mit seiner Stimme und seinen Geräuschen beruhigen und zeitgleich Gedanken in Ordnung bringen. 


Empfehlung:

Für Kinder ab 8 Jahren, die Monster mögen und gern in der Halloweennacht Süßigkeiten einsammeln ein tolles Buch, aber auch für die, die eigentlich Angst vor Monstern haben, denn in diesem Buch werden die Monster humorvoll dargestellt und das eigentlich kein Monster von Grund auf Böse ist. 


Bewertung: 

Meinen Geschmack traf das Buch in der Niedlichkeit der Monster, mit dem Humor wie es geschrieben wurde und vor allem auch im gesamten Paket. Ich freue mich schon, wenn ich Band 2 lesen darf, denn hier vergeht die Zeit ganz schnell und ich hab das Buch an einem Tag gelesen. 


Gespräche aus der Community

Die Ferien sind vorbei, aber du hast noch Lust auf einen Abenteuerurlaub? Dann begleite Charly in die magische Parallelwelt Anderlande und lass dich dort zum Monsterjäger ausbilden. 

Doch Vorsicht! Es läuft nicht immer alles so wie erwartet. Und am Ende sind nicht nur Charly´s magische Fähigkeiten in Gefahr!

Du traust dich trotzdem? Dann bewirb dich jetzt auf ein Hardcoverexemplar!


727 BeiträgeVerlosung beendet
Kuschelmonsters avatar
Letzter Beitrag von  Kuschelmonstervor 5 Monaten

Herzlichen Glückwunsch.

Gibt es etwas Schrecklicheres, als mit seiner Lehrerin vor versammelter Oberstufe auf dem Schulball tanzen zu müssen?

Ich hätte es nicht geglaubt, aber es geht tatsächlich noch schlimmer! Warum mein hart erarbeiteter sozialer Aufstieg auf einen Schlag wieder ruiniert ist und was ein Flatus-Krachus damit zu tun hat, könnt ihr in einem von 25 Exemplaren meiner Bücher nachlesen.

Euer Charly Hartnuss

584 BeiträgeVerlosung beendet
Iris_Genenzs avatar
Letzter Beitrag von  Iris_Genenzvor 9 Monaten

Wahhhhh! Aus irgend einem Grund habe ich diesen Post von dir gar nicht mitgekriegt, liebe Juliane 🙈

Das ist ja mega cool, wie ihr den Klabautermann nachgebaut habt 🥰 Ich freue mich sehr über die Bilder!!!!

Wie ich zum Monsterjäger wurde

Ich bin Charly Hartnuss, 13 Jahre alt, und lebe in der ödesten Kleinstadt der Welt. Das dachte ich jedenfalls - bis zu dem Tag, an dem ich in dem oberpeinlichen Halloweenkostüm meiner Mum von einem grauenhaften Ereignis in das nächste stolperte.

Was passiert ist?

Bewirb dich jetzt auf 1 von 25 Buchabenteuern und lies es selbst, sonst würdest du es mir eh nie glauben! 

536 BeiträgeVerlosung beendet
Iris_Genenzs avatar
Letzter Beitrag von  Iris_Genenzvor einem Jahr

Sehr coole Idee 👍

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 121 Bibliotheken

auf 32 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 13 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks