Iris Lemanczyk

 4,3 Sterne bei 12 Bewertungen

Lebenslauf

Iris Lemanczyk wurde in Kirchheim/Teck bei Stuttgart geboren. Nach dem Studium der Germanistik und Geographie lockte immer wieder die Ferne. Sie reiste um die Welt und schnupperte eine Zeitlang Zirkusluft. Aber sie lernte auch „etwas Vernünftiges“. Iris Lemanczyk wurde Zeitungs-Redakteurin. Zwischendurch packte sie allerdings immer wieder den Rucksack. Sie lebte eine Weile in Namibia, arbeitete in Windhoek bei der „Allgemeinen Zeitung“. Dort, im fernen Afrika, kümmerte sie sich im Ressort „Sport“ um die deutsche Fußball Bundesliga, um Rugby, Cricket, Bowles und die Käfer, die munter über den Schreibtisch huschten. Nach Australien und Neuseeland zog es sie danach für ein paar Monate. Wieder daheim, nistete sich hartnäckig ein Gedanke ein. „Ich will ein Buch schreiben. Eins, indem ich meine Erfahrungen aus den Reisen weiter geben kann.“ So entstanden, nach und nach, die Geschichten zu „Mein Lehrer kommt im Briefumschlag“. Dann hat Iris Lemanczyk den Sprung gewagt: Mit dem Auftrag vom Ensslin Verlag, ein Buch zum Thema „Süchte bei Kindern“ zu schreiben machte sie sich selbstständig – als Autorin und als freie Journalistin. Denn einen Fuß in der Tür der Zeitungsredaktionen wollte sie auf jeden Fall behalten. Der Entschluss wurde belohnt: Iris Lemanczyk bekam das Literatur Stipendium des Landes Baden-Württemberg. Sie ist Mitglied im Verband Deutscher Schriftsteller (VS). Sie wurde Stadtschreiberin von Rottweil, erhielt mehrmals vom Auswärtigen Amt Unterstützung für literarische Informationsreisen. Eine führte sie nach Kenia. Dort lebte Iris Lemanczyk eine Weile mit Waisenkindern zusammen, deren Eltern an Aids gestorben waren. Viele weitere Reisen und nicht ganz so viele Stipendien kamen in den letzten Jahren hinzu. Außerdem wurde sie zu zahlreichen Lesungen, auch im Ausland eingeladen, etwa in die Schweiz, nach Luxemburg, Belgien, Finnland, Georgien/Armenien und Kairo sowie nach Addis Abeba. Dadurch ist die begeisterte Wüstenwanderin, Lagerfeuersitzerin und Hängemattenliegerin weiterhin viel auf Reisen. Daheim freut sie sich über die süßen Kirschen und knackigen Äpfel auf ihrer Obstbaumwiese.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Iris Lemanczyk

Cover des Buches Das verlorene Land (ISBN: 9783473523733)

Das verlorene Land

(5)
Erschienen am 01.01.2012
Cover des Buches Stern über Indien (ISBN: 9783895023859)

Stern über Indien

(1)
Erschienen am 02.02.2015
Cover des Buches Brennnessel Haut (ISBN: 9783895024054)

Brennnessel Haut

(0)
Erschienen am 15.12.2020
Cover des Buches Fremdes Georgien (ISBN: 9783955031978)

Fremdes Georgien

(0)
Erschienen am 01.10.2020
Cover des Buches Fritzi, Sasi und der Plastik-Planet (ISBN: 9783895024085)

Fritzi, Sasi und der Plastik-Planet

(0)
Erschienen am 01.10.2021
Cover des Buches Mariams Farben (ISBN: 9783895024191)

Mariams Farben

(0)
Erschienen am 01.04.2025

Neue Rezensionen zu Iris Lemanczyk

Cover des Buches Das verlorene Land (ISBN: 9783473523733)
clarissa_ss avatar

Rezension zu "Das verlorene Land" von Iris Lemanczyk

clarissa_s
Basiert auf wahren Begebenheiten

Tashi und Tenzi sind Zwillinge und leben in Tibet, das unter brutaler Besatzung der Chinesen steht. Die Chinesen zerstören das Haus ihrer Familie, demütigen Tashi in der Schule und drohen ihm schließlich, ihn in ein Erziehungslager zu schicken. Das reicht den Zwillingen und sie beschließen, die gefährliche Reise zum Dalai Lama zu wagen, der nach Indien geflüchtet ist. Dafür müssen sie aber das höchste Gebirge der Welt überqueren, den Himalaya.

Eine rührende und erschütternde Geschichte, die auf wahre Begebenheiten beruht. Die spannende Reise der beiden Kinder wird aus ihrer Sicht erzählt, sodass man sich mit ihnen im Straßengraben vor den chinesischen Soldaten versteckt und die eisige Kälte der Berge spürt. Die Kinder beweisen wieder und wieder Mut in den teils hoffnungslosen Situationen, schaffen das, was wenige Erwachsene schaffen würden, und beweisen, dass Wagemut und Hilfsbereitschaft weit bringen können.

Das Buch ist ab 10 Jahre, dementsprechend ist die Sprache simpel gehalten. Zwischen den adrenalingefüllten, fesselnden Szenen gibt es auch immer wieder Momente der Ruhe, in denen man über die Situation und die Hintergründe der Lage der Zwillinge nachdenken kann.

Fazit:

Das Buch ist ein erster Einstieg in die Welt der Erwachsenen für Kinder, eine Gelegenheit, sich bewusst zu werden, wie der Alltag von Kindern in anderen Ländern aussehen mag und wie sich die Situation in anderen Gebieten der Welt grundlegend von der eigenen unterscheiden kann. Die Faszination einer fremden Welt wechselt sich dabei mit dem Schrecken der Notlage der Zwillinge ab und findet ein beeindruckendes Gleichgewicht zwischen verzaubernde Schönheit und beängstigendem Leid. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 23 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks