Iris Ott

 4,6 Sterne bei 15 Bewertungen
Autor*in von Die Tiefseetaucherin, Juli und Ulf fliegen ins Weltall und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Iris Ott ist seit 2020 Grafikerin und Illustratorin bei KATAPULT tätig. Sie ist während ihres Studiums von der Medizin in die Medien gewechselt und da geblieben. Neben der Illustration begeistert sie sich vor allem für Themen der Natur(wissenschaften) und Nachhaltigkeit. Sie zeichnete auch „Die Tiefseetaucherin“, das erste Kinderbuch des KATAPULT-Verlags.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Wir doch nicht (ISBN: 9783948923792)

Wir doch nicht

 (7)
Neu erschienen am 06.11.2023 als Taschenbuch bei KATAPULT Verlag.
Cover des Buches Juli und Ulf fliegen ins Weltall (ISBN: 9783948923778)

Juli und Ulf fliegen ins Weltall

 (2)
Neu erschienen am 29.09.2023 als Gebundenes Buch bei KATAPULT Verlag.

Alle Bücher von Iris Ott

Cover des Buches Wir doch nicht (ISBN: 9783948923792)

Wir doch nicht

 (7)
Erschienen am 06.11.2023
Cover des Buches Die Tiefseetaucherin (ISBN: 9783948923150)

Die Tiefseetaucherin

 (6)
Erschienen am 15.09.2021
Cover des Buches Juli und Ulf fliegen ins Weltall (ISBN: 9783948923778)

Juli und Ulf fliegen ins Weltall

 (2)
Erschienen am 29.09.2023
Cover des Buches NHM Top 100 (ISBN: 9783902421593)

NHM Top 100

 (0)
Erschienen am 01.01.2012

Neue Rezensionen zu Iris Ott

Cover des Buches Juli und Ulf fliegen ins Weltall (ISBN: 9783948923778)
Gwhynwhyfars avatar

Rezension zu "Juli und Ulf fliegen ins Weltall" von Iris Ott

gibt einen guten Überblick, verbindet Natur, Astronomie und Technik
Gwhynwhyfarvor 14 Tagen

Nach ihrem Tauchgang in die Tiefsee will Juli endlich wieder ein neues Abenteuer erleben. Darum geht es in diesem Bilderbuch, bis hoch ins Weltall! Das U-Boot Ulf wird zum Ultraschnellraum-Boot umgebaut, in eine Rakete verwandelt, und ab gehts. Halt! Zunächst schauen wir uns an, was auf 0 Meter zu sehen ist auf der bunten Wiese, denn Ulf hängt zunächst einmal unter einem Ballon. Achtung, starten: Auf 10 Meter treffen wir auf mehrere Vögel; wir nähern uns den düsteren Wolken. Und Juli erklärt, uns kurz den Wasserkreislauf. 


Und auf 5.000 Meter gibt es noch Lebewesen zu finden. Wer hätte das gedacht! Fluggänse in Sicht! und auf 9.000 Metern begegnen wir nicht nur Flugzeugen, sondern auch Geier. Und bei 1000.000 km tauchen wir ein in den unendlichen Weltraum. Doch einsam wird es nicht! Weltraumstationen, Satelliten, und Weltraummüll … Juli trifft auf einen Satelliten, der Telefongespräche mithören kann und auf der Raumstation ISS macht die Besatzung Experimente mit Keksen! Wird Juli den Mond erreichen? 


Ein spannendes Sachkinderbuch, die die Atmosphäre erklärt und das Weltall bis zum Mond, große Bildtafeln, die zeigen, wie groß die Entfernung zum Mond tatsächlich ist. Wir blättern uns im Querformat  384.400 Kilometer bis nach oben! Einfach strukturiert mit einem Schuss Humor wird hier eine Mondreise erklärt. Zunächst Meter für Meter die Atmosphäre erklärt, das Tierreich der Lüfte. Dunkel wird es im Weltall, das heute dichtbesiedelt ist. Kinder bekommen einen kleinen Eindruck über das All und all den Dingen, die dort herfliegen bzw. die Erde umkreisen. Farbprächtig in der Illustration gestaltet, mit realen Fotos begleitet, und kleinen kurzen erklärenden Vignetten gibt das Bilderbuch einen guten Überblick.  Natur, Astronomie und Technik verbunden. Prima aufgezogen für die Altersgruppe: Der KATAPULT Verlag gibt eine Altersempfehlung ‎ ab 6 Jahren. Passt für mich ab Vorschule. Empfehlung!



Iris Ott ist seit 2020 als Grafikerin und Illustratorin bei KATAPULT tätig. Sie ist während ihres Studiums von der Medizin in die Medien gewechselt und da geblieben. Neben der Illustration begeistert sie sich vor allem für Themen der Natur(wissenschaften) und Nachhaltigkeit. Sie illustrierte Die Tiefseetaucherin, das erste Kinderbuch des KATAPULT-Verlags.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Juli und Ulf fliegen ins Weltall (ISBN: 9783948923778)
Linker_Mopss avatar

Rezension zu "Juli und Ulf fliegen ins Weltall" von Iris Ott

Nach der Tiefsee ab ins Weltall
Linker_Mopsvor 2 Monaten

Das neue Kinderbuch von Katapult ist da und natürlich haben wir es uns nach dem tollen Band über die Tiefsee sofort geholt. Es informativ, aber eben auf kindgerechte Art. Welche Planeten gibt es am Himmel (da fehlt aber Pluto!!!), was macht das Hubble-Teleskop, wer kann wie hoch fliegen, usw. - all das erfährt man in diesem Kinderbuch. Man muss aber tatsächlich beachten, dass die Texte wirklich eher für Kinder so ab 5/6 Jahre geeignet sind, da es doch ein bißchen in die wissenschaftliche Tiefe geht. Aber dennoch so, dass es Kinder verstehen können.

Das Querformat ist zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, aber da fuchst man sich schnell rein. Meiner Tochter haben vor allem die Fotos vom Hubble-Teleskop gefallen, ich fand die Sache mit dem Schlüpfermüll sehr witzig. Toll finde ich, dass zum Schluß die Kinder wieder aufgefordert werden zu schreiben, wo Juli und Ulf das nächste Mal hinfahren sollen und es wieder die Möglichkeit gibt Bilder zum Thema zu malen und einzuschicken. Das hat wieder einen tollen Mitmacheffekt.

Unser Familienfazit: Wieder ein tolles, kindgerechtes Sachbuch.

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Wir doch nicht (ISBN: 9783948923389)
bookfeminist_lenas avatar

Rezension zu "Wir doch nicht" von Nora Burgard-Arp

Eine erschreckende Zukunft
bookfeminist_lenavor 8 Monaten

(TW Abtreibung)

Hamburg 2050.
Die faschistische Partei Sieg für Deutschland und die Deutschen (SfDD) ist an der Regierung und sie stellt harte Regelungen auf. Die Unterdrückung von Frauen spitzt sich zu.

Abtreibungen sind verboten & werden mit einer lebenslangen Haftstrafe sanktioniert. Das Patriarchat braucht Nachwuchs & Frauen müssen gebären. Deutschland wird zu einer Diktatur. Dem widersetzt sich Matilda, die Hauptprotagonistin, aus deren Sicht wir die Handlung erleben. Sie lebt zusammen mit ihrem Jugendfreund & Ehemann Finn, der sich schon sehr lange ein Kind wünscht. Aber Matilda sträubt sich dagegen, im Verborgenen. Sie kann sich Finn nicht anvertrauen. Er steht hinter dem Vorhaben, sieht in dem Ganzen eine Karrieremöglichkeit für sich selbst. Sie täuscht fruchtbare Tage vor & beendet ihre Schwangerschaft an einem Samstagnachmittag mit einem Kleiderbügel alleine in ihrer gemeinsamen Wohnung.

Aber auch ihrer Freundin aus Kindheitstagen kann sie nicht mehr vertrauen. Alle, die durch die Machtübernahme der SfDD bereits das schlimmste befürchten haben, sind geflohen. So auch Matildas Mutter. Matilda bleibt alleine zurück. Sie muss mit den Komplikationen, die mit der unsicheren Abtreibung einhergehen, alleine zurechtkommen.

Der sehr fesselnde Schreibstil der Autorin führte dazu, dass ich beinahe durch das Buch geflogen bin, obwohl es wirklich sehr unangenehm & ungemütlich ist. Es macht Angst. Die Handlung ist ausgedacht, aber irgendwie auch nicht sehr weit von der Realität entfernt. Die Situation in den USA & Polen zeigt, wie schnell der Zugang zu sicheren Abtreibungsmöglichkeiten verhindert werden kann & auch um Italiens Abtreibungsgesetze steht es nicht gut. Die AfD gewinnt leider auch immer mehr Zuwachs & Uganda führte erst kürzlich eine lebenslange Haftstrafe für gleichgeschlechtliche Beziehung ein.

Der Roman zeigt sehr gut auf, was passieren kann, wenn gegen das Machtstreben von rechtsextremen Parteien nichts unternommen wird.

Die Handlung wird von tollen Illustration von Iris Ott begleitet. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks