"Scotland the Brave" ist wohl die berühmteste Melodie, die mit Pipes & Drums den Weg in die Welt gefunden hat. Und genau diese Melodie begleitet die Leser:innen für die gesamte Dauer der Lektüre, denn "Schottland - Das Buch" zeigt das Land von seiner schönsten, eindrucksvollsten und magischen Seite.
Doch das Eiland ist so viel mehr als Whisky, Loch Ness und Dudelsack - es ist die Heimat von Zauberzügen, Winkelgassen, atemberaubenden Landschaften, königlichen Schlössern und verwunschen Ruinen. Sagen und Sagenhaftes, glitzernde Seen, tosende Wasserfälle, unheimliche Wälder und urige Dörfer - all das wartet zischen den geschmackvoll gestalteten Buchseiten, die zu begehbaren Filmkulissen (u.a Skyfall", "Outlander", "Braveheart", Highlander", "Harry Potter") werden.
Ein Land, das mit seinen sattgrünen Hügeln, bizarren Felsformationen und nebelumhüllten Wäldern Platz für unendlich viele Geschichten hat. Ruinen mit Gruselfaktor, romantische Gartenanlagen und moderne Metropolen gehen eine perfekte Symbiose ein und zeigen Schottland mit all seinen Facetten in Wort und Bild. Das Buch ist eine Einladung zur visuellen Traumreise in magische Welten, verknüpft Historisches mit Modernem und ist ein Genuss für alle Sinne.
Iris Ottinger
Alle Bücher von Iris Ottinger
KUNTH Unterwegs in Schottland
KUNTH Unterwegs durchs unbekannte Deutschland
KUNTH Schottland. Das Buch
KUNTH Unterwegs in Kanada
KUNTH Die schönsten Wanderwege in Skandinavien
KUNTH Schweden. Das Buch
KUNTH Unterwegs in Schweden
Neue Rezensionen zu Iris Ottinger
Hier handelt es sich um ein großes, gebundenes Reisebuch, das vor allem mit seinen wundervollen und sehr professionellen Fotos punktet.
Es ist gegliedert in
-
Die schönsten Reiseziele ( hierbei nochmals untergliedert nach: Southern Uplands, Central Lowlands, Highlands und Islands )
-
Die schönsten Reiserouten ( hier sind drei Routen aufgeführt)
-
Reiseatlas ( hier findet sich Kartenmaterial)
Die schönsten Reiseziele
Eigentlich weiß ich kaum, wo ich beginnen soll. Das Buch schaut anfangs gar nicht so aus, aber wenn man genau hinsieht, finden sich grandiose und zahlreiche Informationen und man bekommt einen sehr guten ersten Einblick von Schottland. Will man wirklich eine Reise planen, sollte man erst einmal überlegen, wie lange möchte ich dahin und wohin eigentlich genau? Denn auf diesen mehr als 300 Seiten der Rubrik Reiseziele findet man nicht nur jede Menge Burgen, Schlösser, Ruinen und Herrenhäuser, sondern auch Natur, Natur und noch mehr Natur. Wir planen eine Schottland Urlaub mit allem! Natürlich werden wir kaum alle Burgen sehen, werden kaum alle Wanderwege entlang wandern und sicherlich wird noch jede Menge Natur sein, die wir immer noch nicht gesehen haben – aber man braucht ja auch Ziele, für eine weitere Reise!
Auf jeden Fall fällt die Wahl, wohin genau es gehen soll bei diesen Informationen und Fotos schon recht schwer.
Gerade auch, was die Islands von Schottland betrifft, braucht man allein dafür einen ganzen Urlaub lang. Wir werden die Hebriden, die Orkneys und Shettland Islands dieses Jahr keinesfalls sehen, aber wenn ich mir die Fotos dazu in dem Buch ansehe, weiß ich, dass wir dieses Jahr nicht zum letzten mal in Schottland sein werden. (Übrigens sind wir auch nicht das erste mal da, aber das erste mal seit über 20 Jahren – und wir sind gespannt, was sich alles verändert hat.)
Auf gerade mal drei Doppelseiten finden sich die schönsten Reiserouten von Schottland. Das klingt nicht viel, aber hat man doch auf vergangenen 320 Seiten schon alles wichtige erfahren und muss nun nur noch überlegen, wohin genau es gehen soll.
Es gibt eine Schottland Rundreise, angegeben mit 2-3 Wochen ( die wir in etwa so machen werden), wo die Wichtigsten Punkte drin sind. Auf Route zwei geht es hauptsächlich durch die Highlands (auch hier finden sich viele Orte, die wir bei uns mit in der Route haben werden), angegeben mit ca. 2 Wochen.
Und Route drei ist die Insel Skye und die Nordwest Highlands – auch hier werden wir sein, deswegen ist das auch sehr interessant für uns. Auch diese Route wird mit ca. 2 Wochen angegeben. Da wir insgesamt für alles nur drei Wochen haben, streifen wir vieles nur. Aber das ist in Ordnung so, wie gesagt, es gibt noch weitere geplante Schottland Urlaube, wo wir mehr in die Tiefe gehen können. Genau deswegen ist es auch so wichtig, gut zu planen.
Und für eine gute Planung ist dieses Reisebuch wirklich Gold wert!
Und es ist eine Liebeserklärung an Schottland!
Auch das Kartenmaterial im dritten Teil des Buches ist echt klasse! Auf 5 Doppelseiten sind die Inseln und ganz Schottland zu finden. Auch zu finden auf den Karten: Größere, bekannte Wanderrouten (Malt Whiskey Trail, Castle Trail usw.)
Für mich ein wirklich tolles Reisebuch, was mir auch viel bringt und was optisch noch dazu ein Hingucker ist. Echte Empfehlung für Schottland Fans – und die, die es werden wollen!
Schon 2019 hatte ich geplant, im Folgejahr zum ersten Mal nach Kanada zu fahren. Dieses Jahr soll es nun endlich so weit sein. Auf der Suche nach einem Reisebuch, mit dem ich mich auf den anstehenden Urlaub einstimmen kann, bin ich auf diesen Titel gestoßen.
Auf rund 400 Seiten hat ein sechsköpfiges Team des Kunth Verlags Informationen und Bilder aus allen Ecken Kanadas zusammengetragen. Jedes Kapitel widmet sich einem der insgesamt drei Territorien und zehn Provinzen Kanadas, beginnend mit den nördlich gelegenen Territorien von Ost nach West und anschließend den südlicher gelegenen Provinzen ebenfalls im Osten beginnend. Beim chronologischen Lesen beginnt man also bei der besonders rauen, wilden und kalten Natur des Landes, bevor man zu bevölkerungsreicheren Gegenden wie British Columbia und Ontario vorstößt, die auf vergleichsweise vielen Seiten dargestellt werden.
Jedes Kapitel beginnt mit einem doppelseitigen Foto und einer anschließenden Informationsseite mit den wichtigsten Daten und einigen allgemeinen Informationen. Danach folgen Seiten mit Informationen zu einzelnen Orten oder Sehenswürdigkeiten. Nationalparks sind oft auf einer Doppelseite dargestellt, welche immer die Abschnitte Highlights, Tipps und Praktische Informationen umfassen. Dazwischen gibt es Infoboxen von klein bis doppelseitig, die sich bestimmten Tierarten widmen oder Themen wie der Norwestpassage und Polarlichtern.
Schon beim ersten Blättern fallen die vielen großen Fotografien ins Auge, mit denen die einzelnen Orte und Themen verbildlicht werden. Ein Blick ins Bildverzeichnis zeigt, dass diese von zahlreichen unterschiedlichen Fotografen stammen und vorwiegend über Shutterstock bezogen wurden. Meiner Meinung nach ist dem Team eine sehr stimmungsvolle und abwechslungsreiche Auswahl gelungen, welche den Facettenreichtum dieses großen Landes zeigt. Auf vielen Seiten ziehen ganzseitige oder sogar doppelseitige Fotografien die Blicke auf sich. Sie werden immer von einer Bildunterschrift oder einem kurzen Text begleitet.
Im vorletzten Teil des Buches sind unter dem Motto "Die schönsten Reiserouten" sechs höchst unterschiedliche Routen beschrieben. Ein wenig musste ich schmunzeln, dass die erste Route die Nordwestpassage ist, die gleich mit dem Hinweis versehen ist, dass die komplette Route kaum angeboten wird und sehr teuer ist. Hier lag der Fokus der Auswahl tatsächlich mehr auf der Schönheit der Roten als deren touristischer Umsetzbarkeit. Auf den letzten Seiten rundet ein Reiseatlas das Buch ab.
"Unterwegs in Kanada: Das große Reisebuch" eignet sich Bestens, um sich einen Überblick über das gesamte Land zu verschaffen. Wer einen Kanadaurlaub plant kann dieses Buch gut für die Entscheidung nutzen, in welche Ecken des Landes die Reise führen soll. Für eine detaillierte Planung einzelner Abschnitte reicht das Buch jedoch nicht aus, da zum Beispiel keine Öffnungszeiten enthalten sind. Auch wenn alle Städte im Buch vertreten sind, liegt der Fokus stärker darauf, für die eindrucksvolle Natur und insbesondere die Nationalparks zu begeistern. Meine Vorfreude auf Kanada hat das Buch steigern können, gerne empfehle ich es weiter!