Die letzten DingeLebensendgespräche
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Marina_Nordbreze
vor 4 Jahren
Großartige berührende Gespräche mit interessanten Schriftsteller*innen - dadurch sind einige Bücher auf meine Merkliste gewandert.
DieBuchkolumnistin
vor 7 Jahren
Lesenswerte Einsichten in die Gedankenwelt spannender Literaturpersönlichkeiten wie Modiano, Mayröcker, Kertész uvm. - zum Mit & Nachdenken!
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Blickt man anders auf das durchlebte Zeitalter, wenn der Tod näher rückt? Wird das, was früher wichtig war, unwichtig? Wo hat man geirrt? Was hat man bewirken können – und was ist geblieben? Seit vielen Jahren führt ZEIT-Feuilletonchefin Iris Radisch Gespräche mit Schriftstellern und Philosophen im hohen Alter. Oft war es ein Abschiedsgespräch, manchmal buchstäblich das letzte Interview. Der Lebensabend und seine Gestaltung sind in diesen Begegnungen immer präsent, ebenso die Rückschau auf die erlebte Geschichte und die Bedeutung des Alters für das eigene Schaffen. Alle Gesprächspartner zeigen sich ungewöhnlich offen und unverstellt, und doch zieht jeder auf ganz eigene Weise Bilanz: Bei manchen überwiegt Wehmut, auch Bitterkeit, bei anderen Gelassenheit und Heiterkeit. Dieses Buch versammelt achtzehn Interviews mit großen Zeugen unserer Zeit: Amos Oz, Marcel Reich-Ranicki, Günter Grass, Martin Walser, Imre Kertész, Péter Nádas, Ilse Aichinger, Julien Green, Peter Rühmkorf, Antonio Tabucchi, Patrick Modiano, Ruth Klüger, George Tabori, Claude Simon, George Steiner, Sarah Kirsch, Friederike Mayröcker, Michel Butor und Andrej Bitow.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783499631115
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:304 Seiten
Verlag:ROWOHLT Taschenbuch
Erscheinungsdatum:21.10.2016
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,8 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783499631115
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:304 Seiten
Verlag:ROWOHLT Taschenbuch
Erscheinungsdatum:21.10.2016