Diesmal lese ich schon zum zweiten Mal etwas von Dagmar Grieneisen. Ich kenne sie als Kinderbuchautorin. Sie schreibt über den grünen Drachen mit dem Roten Fuß und seine Abenteuer. Im ersten Band war der Kleine Drache im Wald unterwegs und hat viele andere Tiere und ihre Lebensgewohnheiten kennengelernt. Diesmal möchte er nach dem Winterschlaf von seinen Eltern wissen, wo der Bach entlang fließt und wo er wohl enden wird. Die Dracheneltern haben auf die Schnelle keine passende Auskunft parat, und deshalb will der kleine Drache das heraus finden. Und begibt sich auf eine Neue Wanderschaft mit vielen Abenteuer, die der Bach wohl mit sich bringt. Das Buch ist in gebundener Ausgabe erhältlich und mit ganz entzückenden Illustrationen von Iris Vent. Ich bin fasziniert gewesen, von Bild und Text. Für Kinder ab 4 Jahren und alle, die gerne zuhören oder selber lesen. Also ich liebe solche Geschichten für zwischendurch besonders. Man kann dann selber für wenige Leseminuten wieder ein Kind sein.
Iris Vent
Alle Bücher von Iris Vent
Der grüne Drache Rotfuß
Der grüne Drache Rotfuß
Neue Rezensionen zu Iris Vent
Klappentext:
Aus einem fast ganz grünen Ei schlüpft ein neugieriger kleiner Drache mit einem roten Fuß. Schon bald wandert er in den Wald und entdeckt staunend die Besonderheiten der Tiere. Wer schläft mit dem Kopf nach unten? Woher kommen die geheimnisvollen Lichter am A´Waldrand und was für eine seltsame Stachelkugel liegt dort im Laub? Ein liebevoll bebildertes Vorlesebuch, in dem ganz nebenbei und altersentsprechend interessante Dinge aus der Tierwelt erklärt werden. Für Kinder ab 4 Jahren und alle, die gerne zuhören oder selber lesen.
Cover:
Das Cover ist sehr schön gezeichnet. man erkennt einen kleinen grünen Drachen mit einem roten Fuß, welcher in einem Wald herumläuft. Auch der Hintergrund und die farbliche Gestaltung ist sehr gut gelungen. Ein fröhliches und sehr schönes Cover.
Meinung:
Das Buch besteht aus 12 kurzen, aber in sich geschlossenen Geschichten, die die jedoch im thematischen Zusammenhang miteinander stehen. So kann man die 12 Geschichten unabhängig von einander lesen, da sie in sich geschlossen sind, aber thematisch passen sie gut zusammen und folgen einem gewissen Faden bzw. die erste und letzte Geschichte bilden einen guten Rahmen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Die einzelnen Geschichten eignen sich sehr gut für Kinder ab 4 Jahren zum Vorlesen, aber auch Ältere haben ihren Spaß beim Selbstlesen und Vorlesen der Geschichte.
Die Geschichten selbst haben eine angenehme Länge und sind kindgerecht und altersentsprechend gestaltet.
Die Geschichten sind sehr liebevoll erzählt und man begleitet den kleinen grünen Drachen Rotfuß auf seiner Entdeckungsreise durch den Wald. Dabei lernt man allerhand Tiere und deren Besonderheiten kennen. Die Geschichten sind sehr gut durchdacht und herzerwärmend erzählt. Man merkt wieviel Leidenschaft und Herzenswärme von der Autorin in die Geschichte hineingelegt wurden. So kann man aus den einzelnen Geschichten auch noch so manches mitnehmen und lernen.
Auch die bunten Illustrationen sind sehr schön und liebevoll gestaltet. Die Bilder veranschaulichen das Gelesene und geben dies sehr detailliert und genau wieder.
Auch die Charaktere und die unterschiedlichen Tiere sind sehr gut getroffen, ein Kinderbuch welches sehr schön und liebevoll entwickelt wurde und so sehr viel Freude und Spaß macht.
Lasst euch einfach von diesem wunderschönen Buch verzaubern und schaut selbst hinein.
Inhaltlich möchte ich hier nichts verraten und halte mich daher mit Angaben zum Inhalt zurück, da ich nichts vorweg nehmen möchte.
Fazit:
Ein wunderschönes Kinderbuch, bei dem man noch so einiges über die Tiere des Waldes und deren Besonderheiten kennenlernen kann.
Ich habe dieses wunderschöne Kinderbuch in gebundener Ausgabe geschenkt bekommen. Henrik ist ja schon aus dem Kindesalter raus, aber er fand – wie auch ich, dass das Buchcover mit dem kleinen grünen Drachen mit dem roten Fuß, einfach sofort anziehend ist. Die Autorin hat hier ganz tolle kleine Geschichten um Tiere, die wir im Wald haben, geschrieben. Der grüne Drache muss sich im Wald bis zum Winter allein durchschlagen. Dieser Lernprozess zeigt ihm, welche Tiere im Wald vorkommen. Das Kinderbuch wurde mit super süßen Illustrationen ausgestattet, das nicht nur für die Kinder ansprechend ist, sondern auch für jung gebliebene Eltern. Ich kann dieses Buch für Leser ab 4 Jahre und darüber hinaus empfehlen.