Irmela Erckenbrecht

 4,1 Sterne bei 151 Bewertungen
Autor*in von Die Kräuterspirale, Probier's vegan und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Irmela Erckenbrecht wurde 1958 in Kassel geboren. Nach dem Abitur studierte sie Anglistik in Göttingen und Bristol. Seit 1984 ist sie als literarische Übersetzerin und seit 1994 auch als freiberufliche Buchautorin selbstständig. 1995 bekam sie den Förderpreis für Literatur des Landes Niedersachsen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Querbeet (ISBN: 9783895664045)

Querbeet

Erscheint am 01.01.2024 als Taschenbuch bei pala.
Cover des Buches Mühlstein (ISBN: 9783038201366)

Mühlstein

Erscheint am 22.02.2024 als Gebundenes Buch bei Dörlemann.

Alle Bücher von Irmela Erckenbrecht

Cover des Buches Ein Totenhemd für den Erzbischof (ISBN: 9783746619620)

Ein Totenhemd für den Erzbischof

 (45)
Erschienen am 01.08.2003
Cover des Buches Kleine Feder McAbony (ISBN: 9783596318537)

Kleine Feder McAbony

 (13)
Erschienen am 25.08.2017
Cover des Buches Der verhängnisvolle Winter (ISBN: 9783499240300)

Der verhängnisvolle Winter

 (10)
Erschienen am 01.09.2005
Cover des Buches Die Kräuterspirale (ISBN: 9783895662904)

Die Kräuterspirale

 (4)
Erschienen am 21.04.2022
Cover des Buches Probier's vegan (ISBN: 9783895666773)

Probier's vegan

 (4)
Erschienen am 06.02.2017
Cover des Buches Das Erbe (ISBN: 9783895617089)

Das Erbe

 (3)
Erschienen am 23.03.2023
Cover des Buches Farbstark mit sevengardens (ISBN: 9783895663703)

Farbstark mit sevengardens

 (2)
Erschienen am 06.08.2020
Cover des Buches Autismus von innen (ISBN: 9783456835365)

Autismus von innen

 (2)
Erschienen am 01.01.2001

Neue Rezensionen zu Irmela Erckenbrecht

Cover des Buches Auf Veggiekurs durch die Schwangerschaft (ISBN: 9783895664113)
L

Rezension zu "Auf Veggiekurs durch die Schwangerschaft" von Irmela Erckenbrecht

Pflanzlich durch die Schwangerschaft
Leseabenteuervor 3 Monaten

Es ist ein Ratgeber und kleines Kochbuch in einem. Die Autorin erläutert die Nährstoffen und Vitamine, von denen in der Schwangerschaft ein Mehrbedarf herrscht und zählt die Lebensmittel auf, in denen sie vorkommen. Sie nimmt einen die Angst, vor einem Urteil zwecks pflanzliche Ernährung in der Schwangerschaft. Das ist gut kombinierbar. Im Anhang findet man ansprechende Rezepte, allerdings hätte ich mir gewünscht, dass dabei steht, welche Nährstoffen und Vitamine besonders viel enthalten sind. 

Trotzdem ein guter Ratgeber. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Erbe (ISBN: 9783895617089)
aus-erlesens avatar

Rezension zu "Das Erbe" von Vita Sackville-West

Landsitz mit Hindernissen
aus-erlesenvor 9 Monaten

Vierundachtzig Jahre lebte Phillida Chase auf ihrem Anwesen, zu einige Morgen Land gehörten, ein paar Farmhäuser und fünfzig Pfauen. Nun liegt sie da, mit der Decke über dem Gesicht. Und ihr Testamentsvollstrecker, ihre Vermögensverwalter unterbreiten nun ihrem Neffen Peregrinus Chase das Angebot alles so schnell wie möglich zu veräußern. Die Ländereien und Farmen decken dabei allerhöchstens die Tilgung der Schulden und weiterer Kosten. Das Herrenhaus im Tudor-Stil selbst bringt noch ein bisschen was ein, da es doch ziemlich durchschnittlich, um nicht zu sagen heruntergekommen ist. Mr. Chase selbst ist es nicht minder. Eigentlich will er sich das Erbe seiner Tante, die er nie kennengelernt hatte selbst erst einmal ansehen. Eine Chance für ihn sich selbst zu erkennen…

Peregrinus Chase geht auf Wanderschaft durch das unerwartete Erbe. Bis vor Kurzem wusste er noch nichts von der Tante. Kannte sie gar nicht. Und bis heute ist sie für ihn ein Buch mit sieben Siegeln. Immer wieder trifft er bei seinen Eroberungswanderungen auf Menschen, die ihm seine Tante näherbringen. Und immer wieder diese Pfauen. Blackboys, so heißt das Anwesen, ohne Pfauen, ohne Chase`s, ohne die Blumenpracht – nee, das geht nicht.

Aus dem anfänglichen Fremdeln – selbst im Haus bewegt er sich wie auf rohen Eiern, um ja nichts zu beschädigen – wird ziemlich schnell einvernehmliches Abfinden mit der Situation. Das alles gehört ihm! Ja, ihm Peregrinus Chase aus Wolverhampton, der in einem kleinen möblierten Zimmer wohnt und einer Arbeit nachgeht, die so weit von Befriedigung und Erfüllung entfernt ist wie er noch vor einiger Zeit vom Besitz eines Landsitzes.

Letztendlich entschließt er sich doch alles unter den Hammer zu bringen. Ist wohl doch das Beste?! Alles weg, die Schulden bezahlen, ein wenig Gewinn wird wohl noch hängen bleiben. Und so kommen die Parzellen, eine nach der anderen zur Versteigerung. Die Preise sind so lala. Könnte besser laufen. Chase nimmt es mit stoischer Ruhe hin … bis das Haupthaus aufgerufen wird.

Vita Sackville-West wählte wohl nicht ohne Hintergedanken den Namen ihres Protagonisten, Mr. Chase. Der jagt zum ersten Mal in seinem Leben einem echten Ziel hinterher. Bisher nahm er alles ohne Regung hin. Als ihm bewusst wird, dass das Anwesen ein Teil von ihm ist, und er somit umgekehrt ein Teil des Anwesens, wird bei ihm ein Schalter umgelegt. Hinfort das Grau, das sein Leben bestimmte. Die Blumenpracht und die Farbenvielfalt der Pfauengefieder haben wohl mehr Eindruck gemacht als ihm jemals hätte auffallen können.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nur der Tod bringt Vergebung (ISBN: 9783746619163)
Yoyomauss avatar

Rezension zu "Nur der Tod bringt Vergebung" von Peter Tremayne

Einschläfernd
Yoyomausvor 2 Jahren

Eine wichtige Versammlung der Glaubensgemeinschaften wird von einem Mord überschattet.

Es ist das tiefste Mittelalter und du bist eine Frau.

Nicht jeder glaubt an deinen wachen Geist und dein Können.

Aber du wirst mit der Aufklärung beauftragt.

Und befindest dich fortan in Gefahr.

 

 

Zum Inhalt:

Im Jahre 664 kämpfen im Königreich Northumbrien die Anhänger der Kirche Roms gegen die Lehren des Kelten Columban von Iona. Um den Kirchenstreit beizulegen, wird in Witebia eine Synode einberufen. Als die Äbtissin Ètain ermordet in ihrer Zelle aufgefunden wird und wenig später zwei weitere Diener Gottes sterben, vermutet man zunächst kirchenpolitische Motive. Schwester Fidelma, eine irische Nonne königlichen Geblüts und gleichzeitig Anwältin bei Gericht in ihrer Heimat, geht diesen Gerüchten nach und macht eine grausige Entdeckung.

 

Cover:

Das Cover finde ich recht schlicht, aber passend. Zu sehen ist hier auf schwarzem Grund ein keltisch anmutendes Kreuz. Das ist eine nette Assoziation zu der Glaubensfindung auf der britischen Insel. Mir persönlich gefällt das Cover dieser Weltbildausgabe besser als die anderen Cover, da diese doch recht altbacken daher kommen. Außerdem ist es bei der Weltbildausgabe wirklich schön, dass es sich hierbei um eine gebundene Ausgabe handelt. Das mag ich sowieso viel mehr als ein Taschenbuch.

 

 

Eigener Eindruck:
 Als die irische Nonne Fidelma bei einer Synode um den Glaubensstreit der Kirchen beiwohnen soll, ahnt sie noch nicht, dass sich hiermit ihr Leben einschneidend verändern wird. Nicht nur, dass ihre Freundin Etain kaltblütig ermordet wird und sie sich mit der Aufklärung des Falles befassen soll, der ihr zur Seite gestellte Diener der römischen Kirche bringt sie immer wieder aus der Fassung. Während Fildema ermittelt geschehen weitere Morde und schon bald muss auch sie um ihre Sicherheit bangen. Kann es ihr gelingen den Fall zu lösen, ohne einen Glaubenskrieg anzuzetteln?

 

Die Geschichte von Fidelma liest sich recht zäh. Zwar ist alles wirklich detailliert beschrieben und das ist ja eigentlich genau das, was mein innerer Monk so liebt, aber durch die vielen, vielen Charaktere und ihre Verbindungen untereinander kommt man einfach irgendwann nicht mehr mit uns es ist eine Qual noch dem logischen Faden zu folgen, geschweige denn Emotionen wirklich noch glaubhaft greifen zu können. Die Grundidee zu den Büchern ist wirklich wunderbar und es gibt viel zu lernen und zu entdecken, aber wie gesagt, diese vielen Ausschweifungen über Familienstände und jeweiligen anderen Zusammenhängen ist einfach zu viel des Guten. Ich bin so oft über dem Buch eingeschlafen, dass ich ewig gebraucht habe, um es zu schaffen. Leider ist die Geschichte zu Beginn eigentlich auch schon recht vorhersehbar, also zumindest hatte ich von Anfang an den richtigen Riecher, was den Täter anbelangt, dass es so auch nicht sonderlich überraschende Wendungen gab. Fraglich, ob ich mir zeitnah die beiden anderen Teile geben werde, die hier im Regal stehen. Da muss ich wirklich schon ganz viel Langweile haben – oder Schlafstörungen. Denn mehr als jetzt bei dem ersten Band erwarte ich für die Folgebände nicht. Schade.

 

Fazit:

Ziemlich verwirrend und leider sehr einschläfernd, irgendwie hatte ich mir persönlich mehr erhofft. Wer auf viele Details und Verschwägerungen steht, der ist hier genau richtig. Für mich war es leider nix.

 

 

Idee: 5/5

Charaktere: 3/5

Logik: 4/5

Spannung: 2/5

Emotionen: 2/5

 

 

Gesamt: 3/5

 

Daten:

ISBN: 9783746619163

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Flexibler Einband

Umfang: 304 Seiten

Verlag: Aufbau TB

Erscheinungsdatum: 01.12.2002

 

Weltbildausgabe ISBN: 9783828992658

 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 195 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks