Isabel Ibanez

 3,2 Sterne bei 6 Bewertungen

Alle Bücher von Isabel Ibanez

Cover des Buches Woven in Moonlight (ISBN: 9781624148019)

Woven in Moonlight

(5)
Erschienen am 10.02.2020
Cover des Buches Together We Burn (ISBN: 9781250803351)

Together We Burn

(1)
Erschienen am 31.05.2022

Neue Rezensionen zu Isabel Ibanez

Cover des Buches Together We Burn (ISBN: 9781250803351)
PaulaJosinas avatar

Rezension zu "Together We Burn" von Isabel Ibanez

A good fantasy standalone with dragons
PaulaJosinavor 2 Jahren

4,5 ⭐

Of course, is this only my personal opinion of the book and just because I give this rating to the book doesn’t mean, that everyone will have that opinion.

To be honest: when I saw the glossary about the different dragons and the different „gilds“ at the beginning I was a little bit scared that this book would be too complex for my reading mood at that moment. After the first few chapters, I decided that it wasn’t complicated at all. This book is, in my opinion, an easy standalone, if you are craving something with Dragons, a slow-burn romance in enemies to lovers type of style and if you are in the mood for a Spanish setting.
I liked the characters and how they developed during the story. I also liked the romance aspect and it wasn’t reaaaallllyy enemies in my opinion, but I still enjoyed my reading time.
In my opinion, the ending could have been a bit longer because it did feel a little bit rushed. I predicted the plot twist almost immediately into the book but that didn’t bother me.

Conclusion
A good fantasy standalone with dragons

Cover des Buches Woven in Moonlight (ISBN: 9781624148019)
sasa_moons avatar

Rezension zu "Woven in Moonlight" von Isabel Ibanez

Mondscheinweben
sasa_moonvor 3 Jahren

"My dreams are the stuff of nightmares.“ (S. 216)

Diese Geschichte lässt mich ein wenig zwiegespalten zurück. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und kreiert über viele Stellen schöne Atmosphären. Besonders die Beschreibungen der Speisen in der Geschichte waren ausgesprochen bildlich. Isabel Ibañez hat hier schöne Ideen eingeführt, die jedoch nicht völlig ausgeschöpft wurden.

Das Cover: Der Stil des Covers mag auf den ersten Blick womöglich ein jüngeres Publikum ansprechen, aber ich finde es dennoch niedlich und auch passend für die Geschichte. Die ausgewählten Motive spielen alle eine wichtige Rolle in der Geschichte. Gleichzeitig muss ich jedoch sagen, dass es ein wenig überladen wirkt – eine ruhige Komponente hätten das Abgebildete womöglich etwas ausgeglichen.

Die Handlung: Ximena gehört den Illustrian an, welche stark verfeindet mit den Llascan sind. Atoc, der Herrscher der Llascan verfluchte einst „La Ciudad“, weswegen diese nun unbewohnbar für die Illustrian sind. Seither schwört Ximena auf Rache und sieht ihre Chance gekommen, als Atoc für die Hand der Condesa der Illustrian anhält. Als Spionin wird sie zu den Llascan geschickt, Atoc noch immer im Glauben, dass er die echte Condesa heiraten wird. Doch Ximena ist unter falschen Namen unterwegs…

Meine Meinung: "Woven in Moonlight“ begann so vielversprechend. Ich habe bisher noch kein Buch gelesen, welches von der Kultur Boliviens inspiriert ist, weswegen ich umso gespannter war. Der Einstieg war sehr angenehm, die vielen spanischen Wörter für mich und mein damals in der Schule erlerntes Spanisch auch gut verständlich. Zudem war die Idee des Mondlichtwebens innovativ und interessant – nur wurde diese am Ende kaum noch aufgegriffen. Ximenas Kräfte weckten meine Neugier am meisten, doch selbst, als diese eine neue Dimension annahmen, hatte ich das Gefühl, dass man noch so viel mehr daraus hätte machen können. Doch auch in anderen Punkten der Geschichte fiel mir auf, dass die Ideen neu und interessant waren – die Ausführung nur leider ein wenig enttäuschend war. Emotionen vermisste ich während des Lesens; auch wurde das Finale viel zu schnell abgehandelt, dafür, dass es über so viele (auch teilweise zu viele) Seiten aufgebaut wurde. Außerdem muss ich auch auf die Kontroversen des Buches eingehen. Während des Lesens bin ich auf einige Rezensionen gestoßen, die die Darstellung der indigenen Menschen der Geschichte (die Llascan) als stereotypisch und problematisch bezeichneten. Da ich zuvor nicht sehr vertraut mit der indigenen Kultur in Bolivien war, fiel mir das zuerst nicht allzu sehr auf. Doch mit dem neugewonnen Hintergrundwissen muss auch ich dem leider zustimmen. Ximena äußert sich den Llascan gegenüber in vielen Szenen des Buches sehr negativ, obwohl diese ihr keine Gründe geben (Atoc ausgenommen). Trotz dessen legt sie ihre Vorurteile viel zu spät ab. Ja, sie macht eine Entwicklung in der Geschichte durch, aber der Wandel kam viel zu spät. Diese Community wurde viel zu viele Jahre bereits diskriminiert, wenn man diese Anfeindungen unbedingt in eine fiktive Geschichte einbringen muss, dann sollte dieses Verhalten auch ausreichend kritisiert werden. Ich bin mir sicher, dass Ximenas Kommentare nicht die wahren Ansichten der Autorin widerspiegeln, doch sie hätte hier etwas sensibler vorgehen können.

Die Charaktere: Mit Ximena bin ich bis zum Schluss nicht warm geworden. Ihre Entwicklung dauerte in meinen Augen viel zu lange und wirklich sympathisch war sie mit ihren Vorurteilen leider nicht. Einen Draht zu ihr aufzubauen war leider kaum möglich. Dafür mochte ich Rumi. Er war um Einiges vielschichtiger als Ximena und war der lebende Beweis, dass ihre heftigen Vorurteile der Llascan gegenüber nicht gerechtfertigt sind.

Fazit: Viele schöne Ideen, die so viel Potenzial gehabt hätten. Trotz meiner Kritikpunkte muss ich jedoch die Atmosphäre des Buches loben, die mir dennoch ein paar unterhaltsame Lesestunden beschert hat. Von mir gibt es hier 3/5 Sternen.

Cover des Buches Woven in Moonlight (ISBN: 9781624148019)
lolalamettas avatar

Rezension zu "Woven in Moonlight" von Isabel Ibanez

Mal was ganz anderes
lolalamettavor 5 Jahren

Ximena täuscht für ihre beste Freundin vor, die Condesa von Inkasisa zu sein. Als sich dann die Möglichkeit ergibt, ihr Land zu retten, ergreift Ximena die Chance. Sie geht ins Schloss des feindlichen Ursupator, der sie heiraten will und sucht dort nach seinem tödlichen Reliqt. Durch ihrer einzigartige Fähigkeit mit Mondlicht zu weben, gelingt es ihr, geheime Nachrichten an ihre Leute zu übermitteln. Ob sie es schaffen wird, ihr Land vom Ursupator zu befreien?

Das Buch ist bisher nur englischsprachig verfügbar. Am Anfang war ich etwas verwirrt, doch nach kurzer Zeit findet man gut in die Story. Der Schreibstil ist anspruchsvoll, aber trotzdem sehr flüssig und es macht Spaß zu lesen. Die Thematik ist sehr aktuell, da die Autorin mit diesem Buch auf die Missstände in Bolivien aufmerksam machen möchte. Die Geschichte beruht dabei tatsächlich auf einer realen Person und Events, die in Südamerika stattfanden. Alles in allem bin ich wirklich begeistert von dem Buch und hoffe, dass es auch bald auf Deutsch erscheinen wird.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks