Rezension zu "Ruf der Magier: Zorn der Finsternis" von Isabel Lieshoff
Inhalt:
Band 2 knüpft direkt an die Ereignisse aus Band 1 an.
Nachdem Alecor Nyah die Vergangenheit offenbart, bricht diese mit den Magiern und sinnt auf Rache. Doch um sie zu besiegen, muss sie zunächst das vierte Artefakt meistern. Eine Aufgabe, die sich als schwieriger erweist, als gedacht. Aus Angst, von ihren Freunden verstoßen zu werden, wahrt sie zudem ihr Geheimnis.
Wird sie alleine gegen die Magier bestehen können und ist Rache der richtige Weg?
Meine Meinung:
Wer denkt, dass Band 1 schon actionreich und voller Spannung war, der kann sich warm anziehen, denn dieser zweite Band ist einfach ein Feuerwerk an Nervenkitzel und Tempo. Man fliegt nur so durch die Seiten, ohne auch nur ansatzweise mal die Gelegenheit zu bekommen, durchzuatmen.
Nyah macht in diesem Band eine starke Entwicklung durch und gerade die Thematik der Selbstfindung, Selbsterkenntnis und vor allem Selbstakzeptanz hat mir sehr gut gefallen. Ob sie sich nun in Prüfungen auf ungewöhnliche Art behauptet und dabei lernt, dass Kampf nicht immer die beste Lösung für Probleme ist, sie sich und ihre eigenen Fehler akzeptiert oder merkt, wie sie benutzt wird. Ihre Charakterentwicklung schreitet wirklich beeindruckend und plausibel voran.
Ràn bleibt weiterhin sympathisch und ein starker Partner für Nyah, auch wenn ihn eine bestimmte Reaktion bei mir ein paar Sympathiepunkte gekostet hat. Trotzdem mag ich ihn als Charakter sehr gerne, gerade weil er nicht dem, sonst gerne gewählten Trope, des Bad Boy entspricht.
Worüber ich mich sehr gefreut habe, ist, dass Sascha in diesem Band mehr Raum bekommen hat. Nyahs Zofe ist einfach ein toller und so positiver Charakter, dass man sie einfach nur lieb haben kann. Daher freut es mich auch, dass Isa ihr ein paar sehr beeindruckende Sätze in den Mund gelegt hat.
Ihre bedingungslose Freundschaft zu Nyah ist einfach bewundernswert und ich denke, jeder würde sich solch eine Freundin wünschen. Unbeirrbar und emphatisch fühlt sie sich in ihre Freunde ein, obwohl sie selber kein einfaches Leben hat.
Zusammenhalt und Freundschaft ist ohnehin ein zentrales Thema des Buches und es hat mir sehr gefallen, dass dieses Thema auch im finalen Band und Showdown wieder eine wichtige Rolle spielt.
Über die Spannungskurve habe ich ja schon einiges gesagt, aber auch die Plottwists haben es in sich und wer denkt, Isa würde mit ihren Charakteren zimperlich umgehen, wird auch die ein- oder andere böse – ( Ja böse Isa, sehr böse!) – Überraschung erleben.
Ein fantastischer Finalband!
Band 1 hat mir schon sehr gut gefallen, aber zusammen mit Band 2 wird aus dieser Dilogie ein echtes Lesehighlight.
Wer auf actionreiche Fantasy mit einem tollen Worldbuilding und Tiefgang in- und zwischen den Zeilen steht, wird hier garantiert nicht enttäuscht werden.