Isabel Morland

 4,4 Sterne bei 258 Bewertungen
Autorin von Die Rückkehr der Wale, Sehnsucht nach St. Kilda und weiteren Büchern.
Autorenbild von Isabel Morland (©Privat)

Lebenslauf

Schottische Seele: Die 1963 in Bamberg geborene Morland hat durch das Reisen ihre Liebe für das raue Schottland entdeckt, welches oft Kulisse für ihre mystischen Liebesromane ist. 

Morland stammt aus einer Familie, in der immer viel gelesen und über Literatur gesprochen wurde. Da war es fast schon abzusehen, dass sie selbst irgendwann einmal zum Stift greifen würde.

Sie ist studierte Kommunikationswissenschaftlerin und arbeitet freiberuflich als Coach und Trainerin. 

Sie hat einen Teil ihres Lebens in Paris gelebt und reist oft und gerne nach Großbritannien. Die dort gemachten Erfahrungen nimmt sie als Inspiration für ihre Romane.

Heute lebt sie mit ihrer Familie und zwei Hunden im Süden Deutschlands.

Neue Bücher

Cover des Buches Das Herz der Küste (ISBN: 9783819450600)

Das Herz der Küste

(1)
Neu erschienen am 23.04.2025 als Taschenbuch bei tolino media.

Alle Bücher von Isabel Morland

Cover des Buches Sehnsucht nach St. Kilda (ISBN: 9783426524220)

Sehnsucht nach St. Kilda

(79)
Erschienen am 04.11.2019
Cover des Buches Die Rückkehr der Wale (ISBN: 9783426521809)

Die Rückkehr der Wale

(90)
Erschienen am 02.11.2017
Cover des Buches Der Herzschlag der Steine (ISBN: 9783426523544)

Der Herzschlag der Steine

(57)
Erschienen am 11.01.2019
Cover des Buches An den Rändern der Nacht (ISBN: 9783955307202)

An den Rändern der Nacht

(24)
Erschienen am 30.04.2015
Cover des Buches Zwischen dir und dem Meer (ISBN: 9783759292681)

Zwischen dir und dem Meer

(7)
Erschienen am 13.02.2025
Cover des Buches Das Herz der Küste (ISBN: 9783819450600)

Das Herz der Küste

(1)
Erschienen am 23.04.2025
Cover des Buches Der Herzschlag der Steine (ISBN: 9783869743271)

Der Herzschlag der Steine

(2)
Erschienen am 14.01.2019

Auf die Hebriden mit...

Isabel Morland ist Fränkin mit schottischer Seele. Die Autorin, Trainerin und Coach brauchte vier Kinder und eine Reise um die halbe Welt, ehe sie sich ihrer größten Leidenschaft, dem Schreiben, widmete. Vor dem Erscheinen ihres neuen Buches "Die Rückkehr der Wale", dessen Inspiration einmal mehr auf entlegenen und verlassenen schottischen Inseln zu finden ist, konnten wir mit ihr über Männer im Kilt und begossene Pudel sprechen...

Latha math Isabel, was ist dein Lieblingsgetränk? (Latha math = gälisch für Guten Tag)

Schwarzer Tee und Schottischer Whisky, je nach Tageszeit

Was ist das schönste Feedback, das du von Lesern erhalten hast?

… dass sie komplett in die Welt meiner Figuren versunken sind.

Gibt es ein anderes Genre, das dich als Autorin reizt?

Ich habe kürzlich eine Screwball-Kurzgeschichte geschrieben. Das hat so viel Spaß gemacht, dass ich mir durchaus mehr vorstellen könnte.

Wann kommen dir die besten Ideen?

Beim Joggen oder unter der Dusche.

Welche Musik hörst du gerne beim Schreiben?

Meine eigene im Kopf... Sonst höre ich ja meine Gedanken nicht mehr. Ich würde Morde begehen, wenn jemand auch nur auf die Idee käme, mich bei der Arbeit von außen mit Musik zu beschallen.

Hast du ein Lieblingswort?

E N D E

Welchen Job würdest du gerne für einen Tag ausüben?

Wildlife Ranger auf einer einsamen schottischen Insel.

Wie prokrastinierst du am liebsten?

Gute Frage, warte mal kurz, ich muss nur eben mit den Hunden raus und dann will ich mir schnell einen Tee machen… Wie ich prokrastiniere? Hm, lass mich mal eben googeln, was der etymologische Ursprung des Wortes ist und ob das donnerstags irgendwo auf der Welt eine spezielle kultische Bedeutung hat. Dann würde ich gerne mal schauen, was die Kollegen bei Facebook dazu meinen. Vielleicht gibt es ja bei Youtube ein Tutorial, wie man gekonnt prokrastiniert? Aber dann beantworte ich die Frage gleich. Ehrlich. Falls nichts Dringendes dazwischen kommt. Oder, Moment mal, ich glaube ich schlafe doch noch mal eine Nacht drüber. Ist das okay?

Welche Nervennahrung hilft dir beim Schreiben?

Macadamia-Nüsse

Hast du für uns einen Tipp für eine gute Serie?

Ganz klar – Poldark

Welches Buch verschenkst du gerne?

Am liebsten meine eigenen... Davon abgesehen beglücke ich mein Umfeld gerne mit gut gemachten Fotobänden über die Hebriden.

Wohin sollen wir unbedingt einmal reisen und welches Buch soll uns auf dieser Reise begleiten?

Luskentyre, Isle of Harris, Äußere Hebriden. Welches Buch? Die Geschichte von Kayla und Brannan wäre ein perfekter Begleiter. ("Die Rückkehr der Wale")

Was ist dein Seelentier?

Frei nach Rilke: ein Falke, ein Sturm oder ein großer Gesang. Falls das nicht geht, alternativ auch ein Glücksschwein oder ein Erdbär. Keinesfalls ein begossener Pudel.

Gibt es etwas, was du gerne können würdest?

Die richtigen Töne beim Singen treffen. Ich singe leidenschaftlich gerne, aber meine Familie verbietet es mir. Die sind da sehr intolerant.

Wofür hast du eine Schwäche oder heimliche Leidenschaft?

Für Männer im Kilt, die Gälisch sprechen.

Zu guter Letzt: Welche Figur aus einer Buchwelt würdest du gerne treffen? Und was würdet ihr unternehmen?

Brannan natürlich. Der hat mich ein Jahr lang vom Castingboard über meinem Schreibtisch aus angeflirtet. Ich glaube, ich habe ihn jetzt lange genug zappeln lassen. Was wir unternehmen würden? Soll ich diese Frage wirklich beantworten? Nun, jedenfalls würden wir wohl eher nicht gemeinsam auf einer einsamen Klippe sitzen und zusammen verträumt in den Sonnenuntergang blicken…

Neue Rezensionen zu Isabel Morland

Cover des Buches Das Herz der Küste (ISBN: 9783819450600)
Manja82s avatar

Rezension zu "Das Herz der Küste" von Cornelia Engel

Manja82
spannender zweiter Teil mit vielen Emotionen

Kurzbeschreibung
Ein großer Liebesroman über die Rückkehr auf eine schottische Insel mit einem Hauch von Mystik.
Nach Jahren fernab der Heimat kehrt Ailsa auf die raue, windumtoste Insel ihrer Kindheit zurück – mit dem festen Entschluss, sich nicht von Erinnerungen aufhalten zu lassen. Sie will das Haus ihrer verstorbenen Mutter verkaufen und so endgültig mit der Vergangenheit abschließen. Doch was als kurzer Aufenthalt geplant war, entwickelt sich zu einer Reise in ihre eigene Vergangenheit.
Inmitten dieser wilden Landschaft begegnet sie nicht nur den Geistern ihrer Vergangenheit, sondern auch zwei Männern, die ihr Herz einst berührten und nun erneut ihr Leben durcheinanderwirbeln.
Mit jedem Tag, den Ailsa auf der Insel verbringt, bröckeln die sorgsam errichteten Mauern um ihr Herz. Zwischen jahrtausendealten Steinkreisen und modernen Lebensentscheidungen muss sie sich der wichtigsten Frage stellen: Liegt ihre Zukunft in der Heimat, die sie einst verließ? Und welchem ihrer beiden Verehrer kann sie vertrauen, wenn die Geheimnisse der Vergangenheit ans Licht kommen?
(Quelle: amazon)

Meine Meinung
Mir war Cornelia Engel mittlerweile keine Unbekannte mehr und bisher konnte sie mich mit ihren Romanen auch immer begeistern. Nun also war es wieder soweit mit „Das Herz der Küste“ stand Band 2 ihrer „Schottland – Inseln des Schicksals“ – Trilogie auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf. Es handelt sich hierbei ja um eine Neuauflage. Ich kannte die alte Version leider nicht, daher war ich natürlich erst recht neugierig.
Das Cover hat mir echt richtig gut gefallen und der Klappentext hat mich sehr angesprochen. Also habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit Lesen.

Die handelnden Charaktere hat die Autorin hier wieder sehr gut gezeichnet und entsprechend dann in die Handlung hier integriert. So konnte ich sie mir echt gut vorstellen und auch von den Handlungen her war es nachzuempfinden.
So habe ich hier Ailsa kennengelernt, die ich als sehr stark und unabhängig empfunden habe. Ich konnte sehr gut nachempfinden warum Ailsa so ist, warum sie Toronto vermisst und sich der Insel, ihrer alten Heimat, gegenüber verschließt. Doch je weiter die Handlung voranschreitet desto mehr öffnete sich Ailsa und desto mehr kann sie sich der Schönheit Schottlands erfreuen. Sie entwickelt sich im erlauf der Handlung total gut weiter, was die Autorin so auch richtig gut rüberbringen kann.
Dann sind da noch Grayson und Blair, zwei schottische Bewohner. Blair ist eher grimmig und stur während Grayson sehr liebevoll und aufmerksam rüberkam. Ich fand beide sehr interessant und auch ihre Entwicklungen sind gut zu verstehen.

Weiterhin lernt der Leser hier auch noch andere Charaktere kennen. Sie alle fügen sich ebenso richtig gut und stimmig mit in die vorhandene Geschichte ein.

Der Schreibstil der Autorin ist total gut lesbar. So kam ich hier wieder locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen hauptsächlich aus der Sichtweise von Ailsa. Aber auch Grayson und Blair haben ihre Auftritte, so kann man allen dreien noch viel besser folgen.
Die Handlung hat mich dann total gut eingenommen. Es ist der zweite Teil der Trilogie, man muss Band 1 aber nicht zwingend kennen, sondern kann diesem hier auch so gut folgen. Es macht aber definitiv mehr Spaß wenn man die Reihenfolge einhält.
Wieder wird man als Leser auf die schottischen Hebriden entführt. Die Autorin beschreibt dieses Setting so unglaublich gut, man kann sich die raue Schönheit richtig gut vorstellen. Alles wirkte wieder richtig gut recherchiert und dann stimmig ins Geschehen eingefügt.
Und auch sonst gibt es Emotionen und Gefühle und ja, vielleicht ist es eine Geschichte, die irgendwie vorhersehbar scheint. Ich finde aber das stört keineswegs. Eher im Gegenteil, ich konnte die Spannung, die hier ebenfalls vorhanden ist, richtig gut nachempfinden. Das passt einfach alles richtig gut zueinander.

Das Ende ist dann einfach richtig gelungen. Ich fand es sehr gut passend zur erzählten Gesamtgeschichte gehalten, es macht alles richtig gut rund und der Leser wird zufrieden zurück in die Realität entlassen. Ich bin dann jetzt schon sehr gespannt auf die Neuauflage des dritten Teils, der schon Ende Juli 2025 erscheinen wird.

Fazit
Kurz gesagt ist „Das Herz der Küste“ von Cornelia Engel ein richtig gelungener zweiter Teil der „Schottland – Inseln des Schicksals“ – Trilogie der mich so auch wieder richtig gut für sich einnehmen und dann auch unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete interessante Charaktere, ein richtig gut zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend, sehr gut gemacht und auch emotional empfunden habe, haben mir einfach wieder richtig klasse Lesestunden beschert und mich erneut total begeistert.
Absolut zu empfehlen!

Cover des Buches Zwischen dir und dem Meer (ISBN: 9783759292681)
Baumilinchens avatar

Rezension zu "Zwischen dir und dem Meer" von Cornelia Engel

Baumilinchen
Wunderbarer Roman mit unglaublichem Tiefgang

Darum geht’s:

Kaylas Ehe gleicht mehr einem Trümmerhaufen denn einer glücklichen Beziehung. Es gab Zeiten, in denen sie ihren Mann geliebt hat, doch seit einiger Zeit gibt es immer wieder Streit, ohne Aussicht auf Besserung. Plötzlich taucht ein geheimnisvoller Mann auf der Insel auf und stellt das Gefühlsleben so mancher Frau auf den Kopf. Auch Kayla merkt, dass sie sich wie magisch zu Brannan hingezogen fühlt. Doch dieser scheint ein Geheimnis zu hüten. So sehr Kayla auch versucht, sich von ihm zu distanzieren, sie kann ihren Gefühlen kaum noch Widerstand entgegensetzen. Dazu kommt, dass das Gerede unter den Inselbewohnern alles noch verkompliziert.


Mein Fazit:

Ich habe eine Weile gebraucht, um in das Buch hineinzukommen, was ich der schweren Thematik zuschreiben würde. Je tiefer ich in die Geschichte eintauchte, desto mehr nahm sie mich gefangen und riss mich mit sich. Am Ende muss ich sagen, dass es eine unglaublich tiefgründige Geschichte ist, die von starken Gefühlen und sehr tiefgründigen Gesprächen geprägt ist. Ich konnte Kaylas Widersprüche mitfühlen und konnte bei den Spannungskurven den Kindle kaum aus der Hand legen. Der Schreibstil ist gewohnt fließend und gefällt mir gut. Ich würde das Buch der schweren Kost zuordnen.


Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen! 

Cover des Buches Zwischen dir und dem Meer (ISBN: 9783759292681)
D

Rezension zu "Zwischen dir und dem Meer" von Cornelia Engel

dido_dance
Dramatische Liebesgeschichte

Ich kenne schon einige Bücher von Cornelia Engel, die bisher allesamt Wohlfühlromane waren.

In diesem Werk ist ein ganzes Stück mehr Dramatik enthalten.

Die Autorin entführt uns in die karge Welt der Crofter auf den Hebriden Inseln. 

Wir lernen Kayla kennen, die in einer lieblosen Ehe mit dem deutlich älteren verwitweten Daniel fest steckt. Auch erfahren wir viel über die Mythen der Seehundmänner, die aus dem Meer heraus steigen um unglücklichen Frauen das Herz zu brechen, bevor sie wieder im Meer verschwinden.

Von Anfang an konnte mich Cornelia Engel mit der Geschichte in ihren Bann ziehen.

Ich habe ihr förmlich an den Lippen gehangen und Seite um Seite umgeblättert.

Das Setting war so bildhaft beschrieben, dass ich das Gefühl hatte mit Kayla an den kargen Klippen zu stehen, obwohl ich selbst noch niemals auf diesen Inseln gewesen bin.

Die Figuren sind gut gezeichnet, die Einsamkeit von Kayla ist mir quasi zwischen den Zeilen entgegengesprungen und die Unzufriedenheit und Sturheit von Daniel waren nachvollziehbar beschrieben.

Auch alle anderen Charaktere agieren authentisch, besonders durch das Original Donald habe ich viel über die Jahrhunderte alten Mythen erfahren.

Im Laufe des Lesen entfaltet sich die Geschichte in ihrer vollen Dramatik, die mich teilweise den Atem hat anhalten lassen. Denn so manches Schicksal endet tragisch, aber das Buch birgt ein hoffnungsfrohes Ende, so dass ich die Notwendigkeit dieser Tragik für das Ende verstehen kann.

Mit diesem Roman, der sich vom Schreibstil her sehr von den anderen Büchern abhebt, konnte mich Cornelia Engel voll und ganz überzeugen.

Gerne empfehle ich das Buch mit 5 Sternen weiter und freue mich auf weitere Teile dieser Reihe.


Gespräche aus der Community

Eine Liebe, die Jahrzehnte überdauert, und die bewegende Geschichte der letzten Einwohner von St Kilda

St Kilda 1930. Nach einem harten Winter stehen die Bewohner vor einer dramatischen Entscheidung. Unter ihnen die kleine Annie, die nicht ahnt, dass die Welt, wie sie sie kennt, für immer verschwinden wird.

Jahrzehnte später betritt Annies Enkelin Rachel die Insel. Ein Schritt, der alles verändert.

723 BeiträgeVerlosung beendet
Booky-72s avatar
Letzter Beitrag von  Booky-72

endlich habe ich nun auch meine Rezi eingestellt, leider hat die Jobsuche mich davon abgehalten, mich mehr an der Leserunde zu beteiligen. Das Buch hat mir gut gefallen und die Rezi gibt es zeitgleich auch bei Amazon, wld und lesejury unter Bookstar.

https://www.lovelybooks.de/autor/Isabel-Morland/Sehnsucht-nach-St-Kilda-2023465763-w/rezension/2430351690/

Liebe Leserinnen,
Ich lade Euch herzlich ein zu einer gemeinsamen Leserunde, diesmal zu meinem neuen Roman "Der Herzschlag der Steine". Im Mittelpunkt steht diesmal ein magischer, 5000 Jahre alter Steinkreis.


Als Ailsa nach vielen Jahren auf ihrer kleine Insel auf den Äußeren Hebriden zurückkehrt, will sie eigentlich nur das Haus ihrer verstorbenen Mutter verkaufen. Nichts scheint sie mehr mit ihrer Heimat zu verbinden. Mit ihrer Vergangenehit hat sie längst abgeschlossen und in Toronto ein neues Leben angefangen. Doch der Zauber der Insel zieht sie bald wieder in ihren Bann, und als sie auf ihre alte Liebe trifft, muss sie sich eingestehen, dass die Bindungen an ihr Zuhause stärker sind als gedacht.


Leserinnen meinen:


Zu dieser Leserunde verlose ich 25 Print-Exemplare unter allen Bewerbungen. Bitte

418 BeiträgeVerlosung beendet
Thaliomees avatar
Letzter Beitrag von  Thaliomee
Ich habe gerade erschreckt festgestellt, dass ich meine Rezi gar nicht veröffentlicht habe. Nun ist sie hier und bei den üblichen Portalen und Buchhändlern online. Danke für das tolle Buch, ich werde definitiv noch mehr von der Autorin lesen, besonders "Die Rückkehr der Wale" hat mich neugierig gemacht. https://www.lovelybooks.de/autor/Isabel-Morland/Der-Herzschlag-der-Steine-1951469207-w/rezension/2024207956/
Guten Morgen ihr Lieben =)
Passend zum Buch habe ich mich mit der Thematik "Gedächtnisverlust" befasst. Schaut doch mal vorbei und sichert euch die Chance auf tolle Gewinne =)
Beantwortet zur Teilnahme nur eine kleine Frage unter dem Post auf meinem Blog und schon seit ihr dabei =) Ich würde mich sehr freuen euch begrüßen zu dürfen.
Liebe Grüße & Habt ein schönes WochenendeEuer Blonderschatten

http://worldofbooks4.blogspot.de/2016/01/blogtour-den-randern-der-nacht-3tag.html
3 BeiträgeVerlosung beendet
C
Letzter Beitrag von  christa_heythausen-steffen
der titel hört sich gut an möchte ich sehr gerne lesen

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 290 Bibliotheken

auf 34 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 13 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks