Isabell Eißvogel

 4,2 Sterne bei 6 Bewertungen
Autorenbild von Isabell Eißvogel (©)

Lebenslauf von Isabell Eißvogel

Die Autorin Isabell Eißvogel schreibt bereits seit ihrer Kindheit Geschichten und Gedichte. Nach Abschluss einer Ausbildung und einigen turbulenten Jahren lebt sie heute in Brandenburg und hat sich dazu entschieden, ihren Kindheitstraum wieder in Angriff zu nehmen. Mit "Die Sturmtänzerin - Gefangene der Zeit" nimmt dieser seinen Anfang.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Isabell Eißvogel

Neue Rezensionen zu Isabell Eißvogel

Cover des Buches Die Sturmtänzerin - Gefangene der Zeit (ISBN: 9783945376232)
firebeasts avatar

Rezension zu "Die Sturmtänzerin - Gefangene der Zeit" von Isabell Eißvogel

In der Kürze liegt die Würze - Fantasy, das nachdenklich stimmt
firebeastvor 3 Jahren


Die Sturmtänzerin – Gefangene der Zeit  ist der Auftakt einer Fantasy-Reihe und der
Debütroman von Isabell Eißvogel. Es ist eine eher kurze, fesselnde Geschichte
um Tahina, das Mädchen, das weder altert, noch blutet, aber Stürme bezwingen
kann. Tahina möchte sterben, sie weiß gar nicht so recht, wer sie ist oder
woher sie kommt. Eines ist klar, sie lebt gefährlich und entdeckt man sie, kann
ihr Schlimmes widerfahren. Die Sturmtänzerin wird von den Menschen als Hexe
verfolgt.


Dies ist für mich das erste Buch der Autorin. Ich wusste
nicht wirklich, was mich erwartet, gerade weil das Buch so kurz schien. Aber
das hat der Geschichte keinen Abbruch getan. Ganz im Gegenteil. Das Buch starte
zunächst aus der Sicht eines jungen Mannes und wird in der Ich-Form verfasst.
Seine Geschichte umfasst die ersten fünf Kapitel und sind in sich
abgeschlossen.

Mir ist es ein Rätsel, wie die Autorin in dieser Kürze eine
extrem spannende, völlig gewaltfreie Geschichte zusammenbasteln konnte. Meine
Befürchtung, dass es etwas übereilt wirken konnte, hat sich keineswegs
bestätigt. Sie hat einen tollen Schreibstil und ihre Charaktere werden einem
bereits nach wenigen Seiten sympathisch.

Ich konnte sowohl zu dem jungen Mann, als auch zu Tahina
sofort eine Verbindung aufbauen. Im Buch gibt es einen Zeitsprung von 16
Jahren, welche zwischen dem Zusammentreffen von Tahina und dem jungen Mann
liegen. Dieser ist jedoch nicht störend und auch gibt es noch einmal eine
Verbindung zu ihr und ihm.

Gleichzeitig sind in dem Buch viele Gedanken zum Thema
Leben, Tod, persönliche Sinnfindung angeschnitten. Es ist ein spannender
Charakter, der jedem von uns auf seine Weise sehr ähnlich ist.


 


Für dieses Buch gilt, "In der Kürze liegt die
Würze", eine klare Leseempfehlung für alle, die gerade keine Lust auf
einen dicken Schmöker haben und gerne mal etwas über das Leben sinnieren
wollen. Es ist definitiv mal eine andere Art der Fantasy-Lektüre.


 


 Was würdest du tun,
wenn du in ihrer Position bist? Ob sich Tahinas Wunsch, zu sterben, erfüllt,
das verrate ich nicht!


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Sturmtänzerin - Gefangene der Zeit (ISBN: 9783945376232)

Rezension zu "Die Sturmtänzerin - Gefangene der Zeit" von Isabell Eißvogel

Klasse Geschichte!!!
Ein LovelyBooks-Nutzervor 6 Jahren

Das Buch hat mir eine Menge Spaß gemacht zu lesen und ich hoffe auf eine Fortsetung.


⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️













Kurzer Inhalt:
Wer denkt, dass Stürme keine Seele haben, hat sie noch nicht flüstern hören. In einem von schweren Stürmen gebeutelten Dorf glaubt man, den Schuldigen zu kennen: Eine Dämonin in Mädchengestalt, die niemals blutet und die Macht besitzt, Stürme zu erzeugen und zu beherrschen. Oder steckt mehr dahinter, ist alles ganz anders? Mit einem einsamen, von seinem jungen Leben bereits gezeichneten Wanderer hat die geheimnisvolle Sturmtänzerin mehr gemein, als beide sich je vorstellen könnten. Beide suchen zu verschiedenen Zeiten nach einem Sinn, nach ihrer Zukunft, die sie verloren wähnen. Was sie finden, wird ihrer beiden Leben verändern – für immer, wenn die Zeit denn so will.

Allgemeines:
Die ersten vier Kapitel beginnen in der 1. Person. Das ist dann ein bisschen so was wie der Prolog. Dann beginnt die „wahre“ Geschichte in der 3. Person und einem Perspektivenwechsel, der aber gut geschrieben ist und deshalb nicht stört. Der Schreibstil ist fesselnd und meistens auch flüssig, doch an ein paar wenigen Stellen auch etwas stockend. Es ist faszinierend, welche Ideen die Autorin in das Buch hineingebracht hat. Auf so etwas wie ein „Windmädchen“ zu kommen…

Meine Meinung:
Es freut mich auf jeden Fall, dass ich das Buch gelesen habe, denn es ist ein total anderer Stil, als den, den ich normalerweise lese. Am Anfang war ich etwas skeptisch, doch im Laufe des Buches sind mir die Personen ans Herz gewachsen, vor Allem die Protagonistin, dessen Persönlichkeit wirklich super beschrieben wird.

Zusammenfassung:
Ich kann es wirklich jedem ans Herz legen dieses Buch zu lesen, weil es einfach ein super Schreibstil ist und die Geschichte auch von sehr guten Ideen geprägt wird.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Sturmtänzerin - Gefangene der Zeit (ISBN: 9783945376232)
Kateys avatar

Rezension zu "Die Sturmtänzerin - Gefangene der Zeit" von Isabell Eißvogel

Die Sturmtänzerin - geheimnisvolle Geschichte über ein zeitloses Mädchen
Kateyvor 6 Jahren

Zum Inhalt:
Dorfbewohner werden von Stürmen um ihr Hab und Gut gebracht, die Legende eines Mädchens, was nicht bluten kann, geht umher. Grade ihr wird die Schuld an all dem Elend gegeben. Tahina so heißt das Mädchen ist aber anders, als es den Anschein hat.

Gestaltung des Covers:
Das Cover finde ich Ordnung, es wirkt geheimnisvoll und die Farben passen zum Roman. Ich für meinen Geschmack hätte ein Mädchen in den Sturm gemalt.

Meine Meinung:
Zu Anfang muss ich sagen, dass die Perspektive erst in der Ich-Perspektive startet und später in die personale Erzählperspektive von Tahina wechselt. Dies fand ich nicht so gut, da die ersten Kapitel nicht viel mit der eigentlichen Handlung zu tun haben und eher einem Prolog dienen. Dafür liest sich die Geschichte sehr flüssig. Die Sprache ist sehr lebendig und lässt einen immer die Gedanken und Gefühle des Protagonisten miterleben. Die Handlung wird sehr schnell erzählt und an vielen Stellen hätte ich mir mehr gewünscht, mehr über die Geschehnisse oder Orte zu erfahren. Neugierig macht es einen in jedem Fall. Als Kurzgeschichte funktioniert sie aber dennoch sehr gut. Wie ich gelesen habe, soll eine Fortsetzung erscheinen, wo ich hoffe, dass die Geschichte sich mehr Zeit für die Entwicklung der Charaktere nimmt und die Orte beschreibt.

Persönliches Fazit:
Ich empfehle jedem den Roman, der ein Fantasy Fan ist und gerne selbst über das Leben philosophiert. Als Kurzgeschichte liest es sich sehr flüssig und angenehm, wen es nicht stört, dass die Perspektive im Buch wechselt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Isabell Eißvogel

Die Sturmtänzerin - Gefangene der Zeit


Wer denkt, dass Stürme keine Seele haben, hat sie noch nicht flüstern hören.

In einem von schweren Stürmen gebeutelten Dorf glaubt man, den Schuldigen zu kennen: Eine Dämonin in Mädchengestalt, die niemals blutet und die Macht besitzt, Stürme zu erzeugen und zu beherrschen.

Oder steckt mehr dahinter, ist alles ganz anders?

Mit einem einsamen, von seinem jungen Leben bereits gezeichneten Wanderer hat die geheimnisvolle Sturmtänzerin mehr gemein, als beide sich je vorstellen könnten. Beide suchen zu verschiedenen Zeiten nach einem Sinn, nach ihrer Zukunft, die sie verloren wähnen.

Was sie finden, wird ihrer beider Leben verändern – für immer, wenn die Zeit denn so will.



Und für diejenigen unter euch, die jetzt auf Isabells Debütroman neugierig geworden sind, geht es gleich
hier zur Leseprobe.

Isabell Eißvogel wird an der Leserunde teilnehmen und steht euch bei 'Fragen an die Autorin' gern Rede und Antwort :)
Über den Autor:

Die Autorin Isabell Eißvogel schreibt bereits seit ihrer Kindheit Geschichten und Gedichte.

Nach Abschluss einer Ausbildung und einigen turbulenten Jahren lebt sie heute in Brandenburg und hat sich dazu entschieden, ihren Kindheitstraum wieder in Angriff zu nehmen.
Mit "Die Sturmtänzerin - Gefangene der Zeit" nimmt dieser seinen Anfang.


Hallo ihr Lieben :)

heute wird mir die Ehre zuteil, den Debütroman meiner ersten Autorin aus meinem kleinen Verlag in den großen Lostopf zu werfen.

Um an der Verlosung für ein Taschenbuch teilzunehmen, beantwortet einfach eine kleine Frage und schon seid ihr dabei:

Welches Element würdet ihr gern beherrschen und warum?

Eine kurze Anmerkung zum Schluss, wer ein Exemplar gewinnt, verpflichtet sich anschließend zur zeitnahen und aktiven Teilnahme in allen Leseabschnitten der Leserunde und zum Schreiben einer Rezension. Tipps zum Aufbau einer Rezension

Selbstverständlich könnt ihr auch mit einem eigenen Exemplar an der Leserunde teilnehmen :)

Isabell und ich freuen uns auf einen regen Austausch.

Dann viel Glück im Lostopf :)

Eure Sammie (Kerstin)

104 BeiträgeVerlosung beendet
_Sammie_s avatar
Letzter Beitrag von  _Sammie_vor 6 Jahren
Kein Thema ... Lieben Dank für die kurze Rückmeldung :-)

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Isabell Eißvogel?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks