Ich bin absolut begeistert von diesem kleinen aber feinen Backbuch, das 75 Backrezepte beinhaltet, die allesamt mit sehr konventionellen und in jedem Supermarkt vertriebenen Nahrungsmitteln gebacken werden.
Den Rezepten in diesem Backbuch ist ausnahmsweise nur ein kurzer Informationsteil vorangestellt, der aber mehr als ausreichend ist: Es wird erklärt, wie Eier und Kuhmilch ersetzt werden können, die Grundzutaten für vegane Kuchenteige werden vorgestellt und einige "Erfolgstipps" gibt uns Isabell Keller ebenfalls noch mit auf den Weg. "Teure Spezialzutaten sind überflüssig" spricht mir zum Beispiel extrem aus dem Herzen.
Die Rezepteauswahl ist vorzüglich: Vom Hefezopf über den Sandkuchen bis hin zu Löffelbiskuits in der Kategorie "Leckere Basics"; vom Apfelmuskuchen über saftigen Kokoskuchen über Mohnkuchen mit Vanillehaube in der Kategorie "Ruck-Zuck-Rezepte"... Der Fantasie sind schier keine Grenzen gesetzt! Die weiteren Oberkategorien: "Kreativ und modern", "Klein und süß" sowie "Klassiker".
Als nächstes in meinen Backofen wird übrigens Orangenlimokuchen mit Mandarinen und Pistazien und meinen Kita-Kindern bringe ich zum Abschied - ich verlasse leider die Einrichtung - die Gummibärchenmuffins mit.
Fazit: Ein kleines aber feines Backbuch, das ich persönlich nicht missen möchte. Die leichten aber trotzdem reizvollen Rezepte haben meine Erwartungen wirklich überstiegen!
Unglaublich geniales Backbuch