Isabell Schönhoff

 4,2 Sterne bei 60 Bewertungen

Lebenslauf

Isabell Schönhoff ist das Pseudonym einer deutschen Drehbuch- und Romanautorin, die sich mit romantischen Komödien einen Namen gemacht hat. Mit ihrer neuen Reihe erfüllt sie sich einen Herzenswunsch: eine bewegte Familiengeschichte an ihrem Lieblingsort, Prien am Chiemsee.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Isabell Schönhoff

Neue Rezensionen zu Isabell Schönhoff

Cover des Buches Das Erbe der Greiffenbergs - Hoffnungsvolle Aussichten (ISBN: 9783757700454)
Kyra112s avatar

Rezension zu "Das Erbe der Greiffenbergs - Hoffnungsvolle Aussichten" von Isabell Schönhoff

Die neue Generation
Kyra112vor 11 Tagen

Ludwig hat das Familienunternehmen „Feinkost Greiffenberg“ wieder übernommen, was nicht unbedingt zu Begeisterung bei den Familienmitgliedern führt. Als dann noch der junge Sky Gercke auftaucht und damit droht, Firmeninterna zu veröffentlichen, spaltet sich die Familie endgültig.

„Das Erbe der Greiffenbergs - Hoffnungsvolle Aussichten“ ist Band 3 der „Chiemsee-Saga“ von Isabell Schönhoff um das Familienunternehmen.

Auch hier ist es wieder charakteristisch, dass eine kleine Überschriften das jeweilige Kapitel einleitet. Ich finde, dies fast dasselbige immer sehr treffend zusammen.
Besonders hat mir das Wiedersehen mit den Greiffenberg-Frauen gefallen. Pauline hat einen unwahrscheinlichen Ehrgeiz über die vergangenen Bücher entwickelt. Antonia ist zugänglicher geworden und schottet sich nicht mehr so ab und auch Resis Selbstbewusstsein hat sich enorm verändert. Diese Veränderungen sind sehr gut nachvollziehbar vom ersten bis zum letzten Band dargestellt. Auch der Wunsch der Frauen nach Selbstbestimmung wurde gut aufgezeigt und zieht sich gerade am Beispiel von Pauline durch diesen letzten Band.
Die Geschichte um Sky sorgt für Spannung und zieht sich fast von der ersten bis zur letzten Seite durch das Buch durch und sorgt damit für Abwechslung.

Irritiert war ich etwas von Ludwigs Auftreten. Dafür, dass Oma Elsa das heimliche Familienoberhaupt ist, hat sie sich für mein Empfinden doch sehr lange aus der Geschichte um die Führung der Firma rausgehalten. Das schien mir in den vorherigen Bänden etwas anders.

Alles in allem ein schöner Abschluss dieser Familiensaga und ein wunderbarer Gegenwartsroman. Es empfiehlt sich jedoch, die vorherigen Bände zu lesen, um diesem folgen zu können.

Cover des Buches Das Erbe der Greiffenbergs - Hoffnungsvolle Aussichten (ISBN: 9783757700454)
Langeweiles avatar

Rezension zu "Das Erbe der Greiffenbergs - Hoffnungsvolle Aussichten" von Isabell Schönhoff

Schwaches Finale
Langeweilevor 13 Tagen

Nachdem das Familienoberhaupt der Greiffenbergs 1,5 Jahre abgetaucht war und die Familie sich langsam vom Schock seines Todes zu erholen begann,tauchte er plötzlich wie Phönix aus der Asche auf.Wie selbstverständlich nahm er wieder die Zügel in der Geschäftsleitung der Firma in die Hand, ungeachtet dessen, dass seine Kinder, die Scherben, welche er hinterlassen hatte, gerade wieder gekittet hatten.Seine Frau kann nicht vergessen,dass sie betrogen wurde,sie leben nur noch nebeneinander her.

Durch Sky,einen jungen Mann, auf den Antonia im Bootshaus der Familie trifft, erfährt sie von einem Skandal, in welchen die Familie vor einigen Jahren verwickelt war und es geschickt verstanden hat, diesen unter den Teppich zu kehren.

Doch Sky will die Wahrheit um jeden Preis ans Licht bringen, wird es Ihnen gelingen?


Ich habe die beiden vorhergehenden Bücher gelesen und war sehr gespannt auf den finalen Band. Leider konnte das Buch in keiner Weise an die vorhergehenden Bücher heranreichen und hat mich enttäuscht. Die Geschichte wirkte in großen Teilen ziemlich konstruiert, die einzelnen Personen erreichten nicht die Tiefe, welche sie in Bd.1 und Bd. 2 hatten.Eine große Ausnahme bildete Oma Elsa, die Patriarchin der Familie, ihretwegen habe ich die Geschichte zu Ende gelesen.

Zum Schluss lösten sich fast alle Querelen in Wohlgefallen auf, was in meinen Augen fernab jeder Realität ist. Von mir leider diesmal nur drei Sterne.

Cover des Buches Das Erbe der Greiffenbergs - Hoffnungsvolle Aussichten (ISBN: 9783757700454)
mrs_nicemountains avatar

Rezension zu "Das Erbe der Greiffenbergs - Hoffnungsvolle Aussichten" von Isabell Schönhoff

Der Abschluss einer Familiensaga.
mrs_nicemountainvor 22 Tagen

Nachdem Ludwig, der für 1,5 Jahre verschwundene Vater und Oberhaupt der Familie Greiffenberg, zurückgekehrt ist, hängt der Haussegen schief. Nicht nur, weil er sich mit einer anderen Frau in den Bergen versteckt hat, sondern auch, weil er nun, seit er zurück ist, tut als wäre nichts gewesen.
Während seiner Abwesenheit mussten seine Kinder Paulina und Ferdinand, die Firma "Feinkost Greiffenberg" wortwörtlich aus der Scheisse ziehen, und die Firma wieder aufbauen. Doch kaum ist Ludwig zurück, übernimmt er wieder das Ruder und macht allen Fortschritt, den vor allem Paulina erreicht hatte, wieder kaputt.
Noch dazu entdeckt die dritte Tochter von Ludwig, Antonia, im Bootshaus der Greiffenbergs einen "Eindringling", der offenbar einen Skandal aufdecken will. Antonia freundet sich mit ihm an, bis sie schliesslich feststellen muss, dass es sich dabei um einen Skandal der ihre ganze Familie betrifft, handelt.

Wie sich die Familie, an ihrer Spitze eigentlich immer noch Oma Elsa, da rauswinden will? Dafür muss man das Buch lesen.

Leider ist dies bereits der letzte Teil der Familiengeschichte um die Greiffenbergs, habe ich sie doch sehr gerne auf ihrem Weg begleitet. Die Autorin hat es geschafft, obwohl doch immer wieder ein anderer Charakter im Mittelpunkt stand, einen nie vergessen zu lassen, dass die anderen Familienmitglieder sich weiterentwickeln. Die Charakter sind so nahbar und ausschweifend konzipiert, das ich teilweise vergessen habe, dass sie in der Realität nicht existieren. Die Sorgen und Schmerzen, aber auch die Freude aller ist deutlich spürbar, wenn man das Buch liest.

Ausserdem ist die Handlung sehr klug konzipiert, auch wenn irgendwann absehbar ist, woher der Skandal kommt, bleibt es doch bis zuletzt spannend, wie die Familie das Problem löst. Auch die innerfamiliären Schwierigkeiten müssen gelöst werden, und jeder Charakter vollzieht eine Entwicklung, die einen eine Grössere, die anderen eine weniger Grosse, um diese Probleme lösen zu können.

Lobend zu erwähnen ist auch, das die Kapitellänge eher kürzer gehalten ist, was für mich, die oft in vielen Abschnitten liest, sehr praktisch ist, jedoch eigentlich fast nicht viel gebracht hat, denn ich konnte das Buch nicht weglegen, und habe nicht selten weit über meine Schlafenszeit hinaus noch geschmöckert. Ich empfehle also, dieses Buch nicht als Zu-Bett-Geh-Lektüre, denn dann ist man ganz sicher am nächsten Tag müde.

Alles in allem kann ich nur eine Empfehlung für das Buch und die gesamte Reihe aussprechen! Für mich hatte das ganze zusätzlich noch einen Nostalgie-Faktor, da ich früher mit meinen Eltern öfters am Chiemsee in Urlaub war.

Wer sich also wegträumen möchte und auf Romane steht, unbedingt lesenswert.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks