Isabella Archan

 4,6 Sterne bei 524 Bewertungen
Autorin von Wenn die Alpen Trauer tragen, Die Alpen sehen und sterben und weiteren Büchern.
Autorenbild von Isabella Archan (©C. Assaf)

Lebenslauf

Isabella Archan, geboren 1965 in Graz, lebt als Schauspielerin, Sprecherin und Krimiautorin in Köln. Neben Theaterengagements ist sie immer wieder im TV zu sehen, u. a. im Tatort. Nach zahlreichen Bucherfolgen erscheint mit Sterz und der Mistgabelmord nun ihr erster Servus-Krimi. Ihre „MordsTheater“-Lesungen erfreuen sich großer Beliebtheit. www.isabella-archan.de

Quelle: Servus

Botschaft an meine Leser

Liebe Leserinnen und Leser - die Figuren meiner Krimis und ich wünschen euch ein großartiges Lesevergnügen. Es ist uns eine Ehre für euch schreiben zu dürfen. Und das Schreiben ist eine wunderbare Profession. Viel Spaß und Spannung! Und Danke!!

Neue Bücher

Cover des Buches Die Schlange von Sirmione (ISBN: 9783709979846)

Die Schlange von Sirmione

(31)
Neu erschienen am 11.04.2025 als Taschenbuch bei Haymon Verlag.

Alle Bücher von Isabella Archan

Cover des Buches Wenn die Alpen Trauer tragen (ISBN: 9783740807610)

Wenn die Alpen Trauer tragen

(47)
Erschienen am 12.03.2020
Cover des Buches Die Alpen sehen und sterben (ISBN: 9783740805418)

Die Alpen sehen und sterben

(45)
Erschienen am 21.03.2019
Cover des Buches Die MörderMitzi und der Sensenmann (ISBN: 9783740813970)

Die MörderMitzi und der Sensenmann

(40)
Erschienen am 17.03.2022
Cover des Buches Und täglich grüßt die MörderMitzi (ISBN: 9783740820114)

Und täglich grüßt die MörderMitzi

(40)
Erschienen am 21.03.2024
Cover des Buches Drei Morde für die MörderMitzi (ISBN: 9783740811099)

Drei Morde für die MörderMitzi

(36)
Erschienen am 27.05.2021
Cover des Buches Schießt nicht auf die MörderMitzi (ISBN: 9783740816766)

Schießt nicht auf die MörderMitzi

(37)
Erschienen am 23.03.2023
Cover des Buches Sterz und der Mistgabelmord (ISBN: 9783710403088)

Sterz und der Mistgabelmord

(36)
Erschienen am 18.10.2022
Cover des Buches Tote haben kein Zahnweh (ISBN: 9783954517763)

Tote haben kein Zahnweh

(35)
Erschienen am 28.01.2016

Videos

Neue Rezensionen zu Isabella Archan

Cover des Buches Die Schlange von Sirmione (ISBN: 9783709979846)
HelgasBücherparadiess avatar

Rezension zu "Die Schlange von Sirmione" von Isabella Archan

HelgasBücherparadies
Ein Krimi mit mediterranem Flair

Chefinspektorin Edwina Teufel gönnt sich eine Auszeit am Gardasee und engagiert sich ehrenamtlich in einem Fundbüro. Eines Tages bringt ein Mann eine Schlange vorbei, und am darauffolgenden Tag ist er tot. Daraufhin wird Edwinas kriminalistische Neugier geweckt, und sie mischt sich in die Ermittlungen ein.


Edwina Teufel zweifelt an der Todesursache und nimmt Kontakt zu Commissario Adriano Alcesta auf. Der allerdings geht von einem natürlichen Tod aus. Anfangs zögert er, aber dann ordnet er doch eine Obduktion an und schließlich bittet er Edwina um Unterstützung und die Zusammenarbeit. Während ihrer Nachforschungen gerät Edwina selbst in Gefahr, was die Spannung etwas erhöht. Edwina hat ein hitziges Gemüt und wird deshalb auch Zornnatter genannt. 


Fazit: Es ist ein Krimi, der mit dem Flair des Gardasees punktet und eine schöne Kulisse bildet. Die Charaktere sind gut getroffen und sympathisch. Das Buch lässt sich leicht lesen und die Handlung gut strukturiert. Besonders überrascht hat mich das Motiv, das ich so nicht erwartet hätte.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ 

Cover des Buches Die gruseligsten Orte in Köln (ISBN: 9783839224540)
stefan182s avatar

Rezension zu "Die gruseligsten Orte in Köln" von Uwe Gardein

stefan182
Eine Anthologie mit viel Lokalkolorit

„Die gruseligsten Orte in Köln“, herausgegeben von Lutz Kreutzer und Uwe Gardein, ist eine Sammlung von zwölf Kurzgeschichten, die in Köln spielen. Die meisten Geschichten besitzen einen schaurigen Zug: Die Protagonisten werden mit dem Tod konfrontiert, treffen auf Geister oder finden sich in zwischenweltlichen Orten wieder. Teilweise werden historische resp. legendenhafte Stoffen aufgegriffen, die in die Gegenwart projiziert werden (z. B. Ursula von Köln in „Spinne und Kreuz“ (von Isabella Archan), die Schlacht von Worringen in „Die Toten vom Bruch“ (von Michael Schreckenberg) oder Katharina Henot in „Geh Sterben“ (von Regina Schleheck)). Die Handlungsorte, die dabei aufgesucht werden, besitzen meist einen düsteren Charakter: So begeben wir uns u.a. ins ruinöse Haus Fühlingen, in den nächtlichen Kölner Dom oder unter die Hohlräume der Deutzer Brücke. Alle Handlungsorte werden anschaulich beschrieben – man merkt, dass die Autor*innen vor Ort waren –, sodass ein schönes Kopfkino entsteht. Abschließend möchte ich noch zwei meiner Highlights kurz vorstellen: „Die Blüte der Erinnerung“ von Lutz Kreutzer ist nicht direkt eine Schauergeschichte, dafür aber erinnerungskulturell umso wichtiger: Sie erzählt von der Geschichte der Edelweißpiraten in Köln-Ehrenfeld. Die zweite Geschichte, die ich sehr mochte, ist „Der Friedhof der schönen Dinge“ von Angela Eßer. Hier begleiten wir einen einsamen Mann durch Köln, der alltägliche Gegenstände sammelt. Die Geschichte hat – gerade zum Ende hin – eine besondere Tragik, wodurch eine Einmaligkeit entsteht. Insgesamt ist „Die gruseligsten Orte in Köln“ eine Sammlung abwechslungsreicher Kurzgeschichten mit viel Lokalkolorit.

Cover des Buches Die Schlange von Sirmione (ISBN: 9783709979846)
lenikss avatar

Rezension zu "Die Schlange von Sirmione" von Isabella Archan

leniks
Krimi und Urlaubsfeeling - gut gelungen

Diesmal erzählt uns die Autorin von Edwina Teufel, Chefinspektorin in Wien. Diese verbringt eine Auszeit am Gardasee. Ihr Lebensgefährte ist Italiener und hat dort gerade beruflich zu tun. Edwina, kann nicht ruhig rumsitzen und hilft im dortigen Fundbüro aus. Und damit beginnt ein Verbrechen, und eigentlich soll sie sich nicht einmischen... Die Tat wird schon auf den ersten Zeilen erzählt, und dann geht es in die Ermittlungen, diesmal im Hintergrund der Gardasee. So rivhtig wohl habe ich mich bei den Beschreibungen der Gegend gefühlt, und wäre am liebsten vor Ort gewesen, beim Lesen. Eine gute Mischung aus Verbrechen und Urlaubsgefühl. Das Buch umfasst 48 Kapitel, sowie Prolog und Epilog mit insgesamt 385 Seiten und bekommt von mir vier Sterne und eine Leseempfehlung. 

Gespräche aus der Community

Ein Sabbatical in Sirmione am Gardasee? Klingt nach Dolce Vita – aber nicht für Edwina Teufel. Die eigensinnige Wiener Chefinspektorin, die zur Auszeit in dem italienischen Kurort verdonnert wurde, hat keine Lust auf Entspannung und geht stattdessen auf Mörder*innenjagd in den verschlungenen Gassen …

332 BeiträgeVerlosung beendet
lenikss avatar
Letzter Beitrag von  leniks

https://www.lovelybooks.de/autor/Isabella-Archan/Die-Schlange-von-Sirmione-15622077345-w/rezension/19598060806/

Liebe Isabella, danke das ich dieses Buch hier mitlesen durfte. Gerne wieder.

Die MörderMitzi ist zurück! 

Ein unheimlicher Bogenschütze treibt sein Unwesen in Kufstein. Inspektorin Agnes Kirschnagel ermittelt. Mit ihr natürlich auch Mitzi. So lange, bis ein Fremder auftaucht, der Mitzi vollkommen aus dem Gleichgewicht bringt. Ein Netz aus gefährlichen Geheimnissen entfaltet sich.

Humor und Spannung und ganz viel MörderMitzi - auf zur Leserunde!

234 BeiträgeVerlosung beendet
Maddinliests avatar
Letzter Beitrag von  Maddinliest

Vielen dank, dass ich wieder mit dabei sein durfte. Die Mörder-Mitzi hat mich wieder auf der ganzen Linie überzeugt. Die Rezension habe ich im Netz gestreut. Beste Grüße!!!

Die MörderMitzi ermittelt auf einer Donauschifffahrt - spannend & humorvoll - Leserunde zum Krimi!

298 BeiträgeVerlosung beendet
isabellaarchans avatar
Letzter Beitrag von  isabellaarchan

Ich sage Danke für die positive Rückmeldung - ich freue mich sehr - und auch Danke für die Fehlersichtung, das gebe ich weiter - sonnige Grüße von Isabella :-)

Zusätzliche Informationen

Isabella Archan im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 291 Bibliotheken

auf 43 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

von 14 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks