Ein Buch, das Wissen über Katzen vermittelt, obwohl es im Titel nicht erkennbar wird. Zu Beginn hält das Buch, was sein Titel verspricht - es wird mit vielen falschen Redensarten und Meinungen über Katzen aufgeräumt.
Dann wird wie in einem Lexikon viele Tatsachen über Katzen erzählt, die selbst mich als langjährigen Katzenbesitzer zum Staunen gebracht haben.
Vielleicht verstehe ich meine Katzen jetzt noch besser und eventuell gelingt es mir, sie ein bisschen zu erziehen. Jedoch macht auch die Autorin da wenig Hoffnung, da sie ein sehr realistisches Bild von Katzen zeigt. Und ich sehe gerade meine zwei Fellnasen, wie sie sich köstlich amüsieren und leise vor sich hinkichern.
Denn dies zeigt das Buch ganz deutlich. Die Autorin liebt Katzen, mag die Individualität von Katzen, und respektiert die Grenzen, die eine Katze ihren "Dosenöffner" gegenüber aufweist. Niemand kann eine Katze besitzen. Aber sie lehrt auch, dass Katzen und Menschen durchaus befriedigende Arrangements schließen können. Und das macht doch Hoffnung - oder?