Drei Freunde, die während ihrer Schulzeit durch dick und dünn gegangen sind – ein schreckliches Ereignis, was alles zum Einsturz brachte. Jahre später treffen sie sich zufällig wieder, da die Schwester von Penny verschwunden ist. Werden die drei es schaffen, alte Differenzen auszuräumen und das rätselhafte Verschwinden aufdecken können? Und was ist, wenn etwas noch viel Größeres und Düsteres hinter dem Rätsel steckt?
Die Schreibweise ist leicht verständlich und die Perspektive springt zwischen den Figuren und den Zeiten des öfteren hin und her. Eine wirkliche Einführung in die Welt bekommt man nicht, dadurch wirkt aber alles, was beschrieben wird, sehr natürlich. Als weitere Hilfestellung gibt es ein Glossar ganz am Anfang des Buches, was es mir als Neuling in diesem Genre einfacher gemacht hat.
Zudem gibt es eine Triggerwahnung. Jedoch kamen die hierin genannten Punkte teilweise sehr nebenbei vor, und hatten keine große Bühne, was eine emotionale Belastung dadurch stark minimiert hat.
Es gibt zwei große Spannungskurven – auf der einen Seite möchte man unbedingt herausfinden, was damals zwischen den Freunden passiert ist, auf der anderen Seite gibt es ein neues Rätsel, das die Hauptfiguren lösen müssen und was eng mit ihrer Vergangenheit verknüpft ist.
Die Hauptfiguren sind sehr unterschiedlich, aber die Verbundenheit kommt zum Ausdruck – eben auch dadurch, dass sie unterschiedliche Ansichten haben. Durch den Einblick in verschiedene Lebensabschnitte lernt man vor allem die drei Freunde besser kennen. Dennoch sind sie mir persönlich etwas zu eindimensional. Fast jeder hat eigene Dämonen, die aber irgendwie dann doch sehr ähnlich sind. Viel Dramatisches passiert sehr nebenher, so dass es mir als Leser nicht so wirklich nah geht.
Schade finde ich, dass nicht alle Handlungsstränge aufgelöst wurden und einige Fragen zurückbleiben. Beide Spannungskurven wurden zwar im großen und ganzen gelöst, aber dennoch bleibt man etwas ratlos zurück.
Dies ist das zweite Buch, das ich in diesem Genre lese und mir gefällt es insgesamt gut. Generell würde ich mir aber mehr Feinheiten in der Beschreibung der Welt und der Charaktergestaltung wünschen. Aus diesem Grund vergebe ich 4 Punkte.