Während die Bäuerin Constanta im sterben liegt wird sie von einem mysteriösen Unbekannten gerettet - in dem er sie in einen Vampir verwandelt.
Das sie ihm von nun an als seine Braut gehorchen muss, ist ein Preis den sie gern zahlt.
Doch im Laufe der Zeit nimmt Dracula sich weitere Geliebte: die spanische Edeldame Magdalena und den armen Künstler Alexi.
Doch allmählich bemerkt Constanta die dunklen Seiten ihres Gemahlen. Sie findet Trost in den Armen ihrer Gefährten und beginnt seine Geheimnisse aufzudecken.
Constanta muss sich zwischen ihrer Freiheit und der Liebe zu ihrem Mann entscheiden.
Dracula hatte mir damals schon sehr gut gefallen. Draculas Geschichte aus Sicht seiner Frau hörte sich spannend an. Auch das Cover sieht einfach top aus. Düster und mysteriös.
Die Handlung entwickelt sich in einem guten Tempo, auch fand ich die Geschichte auf eine gewisse Art, trotz dessen das es teils etwas oberflächlich war, recht tiefgründig.
Constanta hat mir als Protagonistin sehr gut gefallen. Sie ist eine starke Frau die für sich und ihre Gefährten einsteht. Trotz Jahre-, nein JAHRHUNDERTElanger Unterdrückung verliert sie nicht den Mut.
Es gibt nicht viele Charaktere in der Geschichte.
Magdalena ist eine intelligente junge Frau. Sie liebt Politik und den Austausch darüber und reist sehr gerne. Dracula isoliert auch sie sodass sie immer öfter depressiv wird.
Später kommt Alexi dazu. Er ist ein talentierter Schauspieler aber auch dies nimmt Dracula ihm. Wütend lehnt dieser sich allerdings immer wieder auf.
Dracula selbst ist ein manipulativer Mann. Er kontrolliert seine drei Gefährten indem er sie in Unwissenheit und Gefangenschaft hält.
Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen.
Das Buch ist geschrieben wie ein langer Brief. Constanta scheibt ihre Geschichte als Liebesbrief oder Geständnis an ihren Gemahl.
Die Sprache ist eher altertümlich aber gut verständlich und passt ganz hervorragend zu der ganzen Geschichte.
Am liebsten hätte ich "A Dowry of Blood" in einem Rutsch durchgelesen. Leider musste ich es schweren Herzens immer wieder mal zur Seite legen.
Da der Brief eine Geschichte über mehrere hundert Jahre zusammenfasst wird sich natürlich nicht auf allzu viel belangloses konzentriert. Ich fand das Buch wirklich durchgehend spannend. Es war eine Liebesgeschichte und Thriller zugleich.
Wirklich spannend bis zur letzten Seite!
Ich kann es definitiv empfehlen. Vor allem jedem der auch Dracula schon kennt