István Örkény

 4,9 Sterne bei 8 Bewertungen
Autor*in von Minutennovellen, Katzen-Spiel /Rosenausstellung. Romane und weiteren Büchern.

Lebenslauf von István Örkény

István Örkény (1912 - 1979) zählt zu den herausragendsten ungarischen Schriftstellern. Der jüdische Sohn eines Budapester Apothekers studierte erst Chemie, dann Pharmazie. Während des 2. Weltkriegs war er in Russland eingesetzt. Über seine Zeit als Kriegsgefangener in Moskau schrieb er in seinem Buch „Lagervolk“(1947). Seit 1946 arbeitete er wieder als Schriftsteller in Budapest und erhielt Mitte der 50er-Jahre Schreibverbot, das 1960 wieder aufgehoben wurde. Stilbildend sind die Minutennovellen; ihre Lektüre dauert nur ungefähr eine Minute. Die ersten, mehr als 400 Minutennovellen wurden 1967 veröffentlicht. Weitere Werke von István Örkény sind u. a.: „Eheleute“ (1956), „Prinzessin von Jerusalem“ (1966), „Familie Tót“ (1967), „Blutsverwandte“ (1975).

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Rebellion in der Nussschale (ISBN: 9783946046349)

Rebellion in der Nussschale

Erscheint am 01.05.2023 als Gebundenes Buch bei danube books Verlag.

Alle Bücher von István Örkény

Cover des Buches Minutennovellen (ISBN: 9783518240076)

Minutennovellen

 (8)
Erschienen am 14.11.2011
Cover des Buches Das Lagervolk (ISBN: 9783518420799)

Das Lagervolk

 (0)
Erschienen am 19.04.2010
Cover des Buches Rebellion in der Nussschale (ISBN: 9783946046349)

Rebellion in der Nussschale

 (0)
Erscheint am 01.05.2023

Neue Rezensionen zu István Örkény

Cover des Buches Minutennovellen (ISBN: 9783518223581)
Buchhomsas avatar

Rezension zu "Minutennovellen" von István Örkény

Rezension zu "Minutennovellen" von Istvan Örkeny
Buchhomsavor 14 Jahren

Sehr kurze Geschichten, wirklich in Minuten lesbar: Zum Teil sehr komisch, zum Teil voller schwarzem Humor, zum Teil wirklich bitter. Wer Daniil Charms, Kafka oder Bruno Schulz mag, sdollte sich das Buch nicht entgehen lassen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks