Ivan Nagel

 4,3 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Shakespeares Doppelspiel, Gemälde und Drama und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Ivan Nagel, 1931 in Budapest geboren, von 1972 bis 1979 Intendant des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg, später Schauspielchef in Stuttgart. Er war zuletzt Professor für Geschichte und Ästhetik der Darstellenden Künste an der Universität der Künste in Berlin. Er verstarb am 9. April 2012 in Berlin. Zu seinen Büchern gehören: Autonomie und Gnade - Über Mozarts Opern, Der Künstler als Kuppler - Goyas Nackte und Bekleidete Maja, Kortner Zadek Stein, Falschwörterbuch. Seit 2010 erscheint sein Gesamtwerk im Suhrkamp Verlag.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ivan Nagel

Cover des Buches Autonomie und Gnade (ISBN: 9783446206885)

Autonomie und Gnade

(1)
Erschienen am 08.08.2005
Cover des Buches Shakespeares Doppelspiel (ISBN: 9783458175070)

Shakespeares Doppelspiel

(1)
Erschienen am 12.11.2012
Cover des Buches Das Falschwörterbuch (ISBN: 9783833301056)

Das Falschwörterbuch

(1)
Erschienen am 01.03.2004
Cover des Buches Gemälde und Drama (ISBN: 9783518421260)

Gemälde und Drama

(1)
Erschienen am 25.10.2009

Neue Rezensionen zu Ivan Nagel

Cover des Buches Gemälde und Drama (ISBN: 9783518421260)
Minervas avatar

Rezension zu "Gemälde und Drama" von Ivan Nagel

Minerva
Rezension zu "Gemälde und Drama" von Ivan Nagel

Meinung:
Nagel schreibt in seinem vierten Kapitel über die Freundschaft von Giotto die Bondone und Dante.
Er weist den Bilderzyklen in der Arenakapelle von Padua hier einen Bewegungsmoment zu. Des Weiteren bringt er seine Thesen, das "sichtbare Sprechen" und die von Giotto entworfene Bildbühne zum Ausdruck.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Ivan Nagel?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks