Autor von Musizieren, Lieben - und Maulhalten!.
Lebenslauf von Ivana Rentsch
Ivana Rentsch, geb. 1974, studierte Musikwissenschaft, Medienwissenschaft und Linguistik an der Universität Zürich. 2000–2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musikwissenschaft der Universität Bern, dort 2004 Promotion mit einer Doktorarbeit über Bohuslav Martinůs Opern der Zwischenkriegszeit. 2005 Forschungsstipendium des Schweizerischen Nationalfonds an den Universitäten Graz und Salzburg. 2006–2013 (Ober)Assistentin am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Zürich, dort 2010 Habilitation mit einer Schrift über die Bedeutung des Tanzes für die Instrumentalmusik und Musiktheorie der Frühen Neuzeit. Seit Sommersemester 2013 Professorin für Historische Musikwissenschaft an der Universität Hamburg.
Forschungsschwerpunkte u.a.: Musik- und Tanztheater des 17. bis 20. Jahrhunderts, Gattungsgeschichte des Liedes, Musik und Nationalismus, Musiktheorie und kulturhistorische Fragestellungen zur Musik der Frühen Neuzeit.
Forschungsschwerpunkte u.a.: Musik- und Tanztheater des 17. bis 20. Jahrhunderts, Gattungsgeschichte des Liedes, Musik und Nationalismus, Musiktheorie und kulturhistorische Fragestellungen zur Musik der Frühen Neuzeit.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Ivana Rentsch
Musizieren, Lieben - und Maulhalten!
Erschienen am 05.09.2006
Neue Rezensionen zu Ivana Rentsch
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.