Tattoos: Schmuck oder Tagebuch?
Ein weiterer Teil der Comic-Bibliothek des Wissens, in dem die Geschichte und Entwicklung der Tattoos dargestellt wird.
Ein Häftling der JVA wird zum Direktor geführt, da er sich verbotenerweise in seiner Zelle tätowiert hat. Anstatt den Insassen zu bestrafen, möchte der ebenfalls tätowierte Direktor ihn belehren und nimmt ihn mit auf eine (gedankliche) Expedition durch die Geschichte und Tradition des Tattoos. Dieses wird schon lange als Belohnung, Bestrafung, Schmuck oder als gesundheitliche Maßnahme von unterschiedlichsten Bevölkerungen seit langer Zeit genutzt.
Die Idee der Geschichte und die Zeichnungen sind sehr gelungen und lassen die wissenschaftliche Aspekt lebendig wirken.